Ladendieb im Globus-Markt zückt Waffe
Am Dienstagabend gegen 20 Uhr kam es im Globus-Markt in der Dieselstraße in Halle zu einem Raub.
Am Dienstagabend gegen 20 Uhr kam es im Globus-Markt in der Dieselstraße in Halle zu einem Raub. Ein Ladendieb hatte verschiedene Produkte in einer Sporttasche, die ebenfalls aus dem Markt stammt, verstaut, darunter einen Fön.
Ein Detektiv hatte das beobachtet und wollte den Mann an der Kasse ansprechen. Der hat aggressiv reagiert und einen pistolenählichen Gegenstand gezückt. Anschließend ist er mit seiner Beute auf einem Fahrrad in Richtung einer Gartenanlage geflüchtet. Er soll etwa 1.75m groß und sportlich sein, wird als 30 bis 35 Jahre alt und Deutscher beschrieben. Er trug ein schwarzes Basecap, eine graue Jacke sowie eine blaue Jeans.
Zeugen hatten allerdings beobachtet, dass der Mann mit einer Frau zum Markt kam. Diese hatte vor dem Markt gewartet und wurde festgehalten. Am Diebstahl selbst war die 41-jährige zwar nicht beteiligt. Doch eine Überprüfung ergab, dass ihr E-Bike gestohlen war. Zudem erhoffen sich die Ermittler über sie Erkenntnisse zum Dieb.
Na ja es musste ja mal so kommen. Hoffentlich fassen sie den deutschen Täter. Immerhin konnte man ihn bestimmt mit einer Kamera aufnehmen. Hoffentlich wird das Bild bald veröffentlicht. Aber wie ich die Behörden kenne, bestimmt erst in einem halben Jahr und dann noch unscharf.
Da brauchst auf kein Fahndungsfoto zu warten.
Die Frau wird wohl die entsprechenden Hinweise
zum Täter liefern weil wenn nicht ist es strafbar!
Auch wenn sie nicht direkt an dem Raub beteiligt gewesen ist.
Für wen packt wohl ein Mann einen Fön u.a. Gegenstände ein?
Ich bin selbst ein Mann und einen Fön habe ich noch nie benutzt.
Ein Mann bevorzugt ein Handtuch!
Sehr gute Arbeit der Bürger und der Polizei. So wünscht sich der Bürger die polizeiliche Arbeit. Und nicht das Tanzen des Polizeiknüppels.
Das wäre zur Verhinderung von Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte nicht so verkehrt. Beim VoPo hätten die sich das nicht getraut…
Oh die den Täter fassen? Wohl eher nicht, hoffentlich macht das keine Schule. Die Kunden wird’s erst mal abschrecken. Vielleicht sollte Globus das Wachpersonal auffälliger positionieren.
Polizeiknüppel- der ist gut- Bestimmt der nächste Grimmepreisträger.