Nach Kritik an Parkplatz-Wegfall in der Elsa-Brändström-Straße: Baubeschluss ist vorerst gestoppt
Die Sanierung un der Umbau der Elsa-Brändström-Straße in Halle (Saale) hat in den letzten Tagen für heftige Kritik gesorgt. Das lag insbesondere an dem Wegfall von 120 der 269 Parkplätze. Während der Planungsausschuss knapp zugestimmt hat, gab es eine Ablehnung mit Patt im Ordnungsausschuss.
Nun ist das Vorhaben vorerst gestoppt. Wie zu erfahren war, werden die Unterlagen noch einmal geprüft, insbesondere zur Stellplatzbilanz.
macht die Trampelbahn einspurig oder gemeinsamer Verkehrskörper für Trampelbahn und Individualverkehr
Ja das wäre die einfachste und günstigste Lösung
Günstig wäre das für die Stadt Halle aber nicht, denn dann müsste sie sämtliche Kosten selbst tragen. Fördermittel gibt es nur, wenn die Straßenbahn ein eigenes Gleisbett bekommt.
Das ist schon jetzt vorhanden dummschwätzer.
Von beesener bis endstation breiten pfuhl !!
Endstation ist die Haltestalle nach „breiten pfuhl“.
Selber Duummschwätzer. Seit vielen Jahren nutzt die Stadt Fördermittel, die für den ÖPNV gedacht sind, um verschlissene Infrastruktur zu erneuern. Davon profitieren alle Anlieger und auch der MIV. Aber da wird trotzdem noch rumgeheult.
Begreift es endlich: Diese fette Kohle gibts nur, wenn man sich dabei an gewisse Spielregeln hält. Und an gewisse Bauvorschriften.
das ist die wendeschleife und ruhephase für gestresste bimmelfahrer.
zu ddr zeitenjabs da sogar noch nehn kaffee 😉
[Radfuchs 18. Mai 2022 um 20:06 Uhr
Selber Duummschwätzer. Seit vielen Jahren ]
Ach ja?, ist abewr nur dir bekannt odewrß 😀
Diese bahneigene Gleisbett jibbet aber schon seit ~ 60 Jahren !!!!!
Verschlissen ist da wenig, Sanierungen wurden aseit der Wende durchaus ausgeführt.
Wendeschleife war früher die übliche Wendemöglichkeit – an der Endhaltestelle. Fällt blad weg.
Kaffee gabs da nie. Auch nicht ganz früher.
Haltestelle ist es trotzdem. Heißt „Elsa-Brändström-Straße“; das ist nunmal eine nach „Am Breiten Pfuhl“. Steht sogar an der Bahn dran, wenn sie in diese Richtung fährt.
Einfach mal ansehen.
Frühestens dann mitreden.
Warum nicht Individualverkehr einspurig?
Eine Hauptverkehrsstraße zur Einbahnstraße zu machen wäre wenig sinnvoll.
Einbahnstraße ist wieder was anderes.
Eine Hauptverkehrsstraße mit Parkplätzen zu versehen, ist programmierte Verkehrsbehinderung.
Befragung aller Bewohner, was sie wollen
– die von der Stadt vorgeschlagene Änderung
– Einbahnstraße
– so lassen wie es ist mit personalisierten Pacht-Parkplätzen zu aktuellen Preisen.
Machen wir das an allen Durchgangsstraßen so? Befragen wir die Anwohner, ob sie die A 143 haben wollen?
Es braucht keine Radlerwege.
Die können über den Friedhof düsen. Wege sind breit genug und sie sind sicher vor den pösen Autorambos 🙂
Auf dem Friedhof ist Fahrradfahren verboten. Pietätlos, passt aber zu dir.
Man stellt fest: das typische CDU-Verbotsklientel hat mal wieder zugeschlagen.
Man könnte doch die privaten Vorgärten in Parkplätze umwandeln. Dann haben die Anwohner direkten Zugriff auf die Parkplätze.
Enteignung und Sozialismus. Kuhl.
Was hat das bitte mit Sozialismus zu tun? Gibt genügend Beispiele allein in der BRD, wo für Autoprojekte Anwohner enteignet worden sind.
Enteignung und Sozialismus.
Nicht:
Enteignung IST Sozialismus.
Welche Vorgärten? Warst du schon mal in der Gegend?
Ja, ich wohne in der Gegend. Und wenn du dort schon mal warst, dann wüsstest du auch um die Vorgärten.
Welche vorgärten du guckispinner.
Etwa dat millefetzchen am Eckhaus R.Kochstr.?
Oder die 20m privatbesitz am blumenladen?
Die Vorgärten vom Amsel, Meise ,Fink und Stark und die ganze Vogelschargemeinde. Oder nicht ?
das sind KEINE Anlieger der E. Brändatrömstr.
Aber roten Socken wie dir scheint einer abzugehen wenn er anderen das private Eigentum wegnehmen will.
Eigene Ideen ? – Fehlanzeige!!!
Wie wäre es denn, wenn man die grosszügigen Grünflächen ab der Vogelweide bis zum Breiten Pfuhl zum Parken freigeben würde? 😉
Führt man die Straßenbahn einspurig aus, kostet das die Stadt rund 20Mio an ausgefallenen Fördergeldern. Gewinnt man damit 100 Parkplätze, müsste man die für nur 200.000€ / Platz verhökern und schon wäre das Geld wieder drin!
Müssen immer erst die Bürger nach der Planung ihre Besorgnis Kund tun? Warum nicht vorher anfragen mit Posteinwurf an die Anwohner. Wer hatte dafür wieder den Hut auf? Kompetenz geht anders. Wie wäre es, den Radweg nur auf einer Straßenseite für beide Richtungen zu bauen. Die Radler fahren eh oft genug entgegen der Fahrtrichtung
„Warum nicht vorher anfragen mit Posteinwurf an die Anwohner.“
Zuviel Demokratie. Mögen verbeamtete Sesselfurzer und Bürokraten gar nicht.
Eine eingleisige Strecke , wie bescheuert ist denn solch eine Forderung auf einem Hauptast mit 3 Linien?
Die richtige Lösung wäre ein Parkhaus/Tiefgarage mit mindestens 150 Stellplätzen.
Da lässt sich sicher eine Ecke finden wo dieses in zumutbarer Entfernung errichtet und wirtschaftlich betrieben werden kann.
Was arbeiten denn da für Anfänger?
Warum macht man nicht einfach aus den zwei Radwegen einen richtigen? Es gibt Städte mit Radschnellwegen die im Gegenverkehrsprinzip funktionieren. Damit wären die Radfahrer mehr geschützt und man hätte Platz gewonnen. Oder?
dann krachen die doch immer zusammen so deppert wie die sind …
Hat die Autofahrerfraktion erfolgreich wieder geheult wie so ein kleines Kind. Mal wieder Typisch. Mit solchen Betonköpfen wird es nie eine „Verkehrswende“ geben. Halle ist so eine dumme Stadt mit dummen Menschen.
Es sollte nur jemand ein Auto zulassen dürfen der auch einen privaten Stellplatz nachweisen kann und fertig. Autos sind keine Fahrzeuge sondern „Stehzeuge“. Aber das will/kann die „Autofahrerfraktion“ wieder nicht verstehen, weil die zu dumm sind.
Dann hast du wohl Gesetze nicht nur nicht gelesen, sondern wohl auch noch nicht verstanden… versuch es einfach nochmal…
..
Nach deiner Diktion dürften hier abends nicht ca. 25% Firmenfahrzeuge und LKW stehen…
Hauptsache mal was dummes geschrieben. Sie bestätigen nur das was ich geschrieben habe. Danke!
„Halle ist so eine dumme Stadt mit dummen Menschen.“
Passt genau zu Deutschland.