72.000 Autofahrer sind täglich betroffen: Brücken-Neubau am Holzplatz und am Rennbahnkreuz beginnt in den nächsten Tagen mit ersten Sperrungen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

59 Antworten

  1. Dreiradfahrer sagt:

    Bitte alle Autofahrer an den echten Kosten beteiligen. So wie es die Blechpanzerfahrer immer von anderen verlangen. Und nein, die 3,50 Euro KFZ Steuer reichen da nicht aus.

    • Mensch sagt:

      Dein Fastfood wird auch über die Brücken und
      Straßen geliefert . Fahr dein Dreirad und halte
      dich ansonsten raus .

      • Dreiradfahrer sagt:

        Mein Fastfood kommt inzwischen ausschließlich mit dem Rad. Dazu benötige ich diese schrecklich hässliche Hochstraße nicht. Außerdem bestelle ich nichts auf der anderen Seite der Saale. Wieso sollte ich mich raushalten? Ich darf genau so meine Meinung zum Thema äußern, wie jeder andere. Mir scheint, du bist Anhänger von Parteien, die nur die eigene Meinung zählen lassen und alle anderen am liebsten in Lager sperren mag.

        • Ute Tänzer sagt:

          was bist du denn einer? ist dir schon mal zu Ohren gekommen, das es sog.Pendler gibt, die z.b. das Uniklinikum am laufen halten? du schreist als erster wenn du mit deinem eirigen Rad auf die fresse fliegst und das personal nicht da ist!!!!

          • 10010110 sagt:

            Pendler, die das Uniklinikum am Laufen halten, brauchen keine Hochstraße, die können mit der Bahn fahren, die hält fast vor der Kliniktür, auch früh um vier und nachts halb eins. In Kröllwitz, Büschdorf, Nietleben, Wörmlitz gibt es sehr bequeme Park-and-Ride-Plätze, auf denen man das Auto abstellen kann, auf das man unbedingt „angewiesen“ ist.

          • Nachfrage sagt:

            Dieses zentral liegende Uniklinikum, was hervorragend mit Rad und Bahn erreichbar ist und so gut wie keine Parkplätze für seine Mitarbeiter bietet und diese deshalb dort die ganze Umgebung zuparken?

          • Dreiradfahrer sagt:

            Um in die Uniklinik zu kommen, muss ich nicht über die Hochstraße fahren.
            Wenn die Pendler denn unbedingt da entlang müssen, dass sollen sie auch dafür bezahlen. Aus welchem Grund sollen denn alle anderen dafür bezahlen, dass die Pendler zu ihrer Arbeit kommen? Wegen mir können diese hässlichen Brücken also einfach ersatzlos gestrichen werden. Fahren so oder so viel zu viele mit dem Blechkeid die es gar nicht müssten, nur aus Bequemlichkeit. Wegen mir könnte man kurz vor Neustadt einen riesigen Parkplatz einrichten mit Bus,Zug und Straßenbahnanbindung. Das würde auch die benötigten Platz ein den Krankenhäusern verringern und somit benötigten wir auch weniger rares Personal in den Kliniken. Win Win.
            Da ich aber auch nicht nur träume, weiß ich natürlich dass dies nie eintreten wird. Die Leute sind eben wie sie sind und wollen fett und ungesund leben, keinen Meter laufen und dann nach der Allgemeinheit schreien wenn die Kosten für sie selbst zu hoch erscheinen.

        • Mensch sagt:

          Da hast du Recht , ich bin kein Anhänger der
          Grünen .

    • ähm sagt:

      Bist oft Rad ohne Helm gefahren?

      • Radbert sagt:

        Ja, der fährt öfters ohne Helm.Deshalb.

      • Dreiradfahrer sagt:

        Jaja, wenn man inhaltlich nichts beizutragen hat, wird man ausfällig. Das kennt man ja. Seid ihr doch sonst immer dafür, dass alle ihre echten Kosten selbst tragen sollen. Sei es bei Fördergeldern oder bei erneuerbaren Energien. Beim Auto ist das natürlich etwas anderes. Da ist man ja selbst betroffen und das geht gar nicht. Da beleidigen wir lieber andere. das macht mehr Spaß und steigert das Selbstwertgefühl. Ist ja auch völlig anonym und nach „unten“ treten ist auch viel angenehmer, als sich mit einer Sache beschäftigen.

        • Rolf Reifenstein sagt:

          Ausfällig sind die Radfahrer die bei rot über die Kreuzung fahren die falsche Straßenseite benutzen,die neben dem Radweg auf der Straße fahren usw,usw.

          • Steinzeitreifen sagt:

            Das stimmt. Bei Autofahrern fällt gefährliches Verhalten gar nicht auf, weil es nichts Besonderes ist und man sowieso damit rechnen muss.

    • gone sagt:

      du musst nicht geliebt wurden sein als kind

  2. : sagt:

    Ganz schön viel Geld nur für den Autoverkehr!

    • Neustädter sagt:

      Falsch!!! Die Unterführungen am Rennbahnkreuz nutzen auch Radfahrer und Fußgänger ( Verbindung von Halle Neustadt/ Rennbahn/ Kanal und Mansfelder Straße, Rennbahnkreuz Straßenbahn/ Bus und Peisnitz. Aber so wie es aussieht kennt ihr die Ecke nicht. Also dann lieber nic schreiben!!!

      • Wien 3000 sagt:

        Radfahrer würden dort keine Unterführung benötigen, wenn es die Hochstraße nicht gäbe und diese wird nur vom KfZ-Verkehr befahren. Damit ist diese Baustelle nur für den KfZ-Verkehr.

        • Neustadt 2025 sagt:

          Auch falsch!!! Wenn die Hochstraße dort nicht wäre, gäbe es trotzdem noch den Fußweg/ Radweg welchen man nutzen würde.

          • Auenhan sagt:

            Den müsste man aber nicht durch Brückenabriss und -neubau jahrelang sanieren.

          • Wien 3000 sagt:

            Meine Aussage ist RICHTIG! Die Brücke wird nur für den Autoverkehr benötigt. Ohne diese Brücke wäre dort für Radfaher und Fußgänger nur ein einfacher Weg ohne irgendeine Brücke. Diese Baustelle ist nur für den Autoverkehr.

            • Ute Tänzer sagt:

              Und ansonsten fliegende Busse??? mein gott, wo ist hier die allgemeinbildung geblieben…

              • hier ist die Allgemeinbildung geblieben sagt:

                Für die paar Busse bräuchte man nicht extra eine Hochstraße. Busse sind viel effizienter und nehmen viel weniger Platz pro Fahrgast auf der Straße weg als Autos pro Insasse.

              • Dreiradfahrer sagt:

                Busse brauchen diese Straße auch nicht. Sie könnten ganz einfach woanders entlang fahren, wenn die vielen Egomanen nicht in ihren 2t Kisten zum Brötchenholen um die Ecke fahren würden. Dann wär genug Platz für die wichtigen und nötigen Fahrten. Wie ging das nur vor 35 Jahren. Da waren wir im Osten sogar noch 4 Millionen mehr als heute. Im Übrigen müsstest du mal deine Shifttaste saubermachen. Die geht oft nicht.

      • Peisnitza Ekstein sagt:

        Wie hoch schätzt du die Beanspruchung und die Schäden ein, die Radfahrer und Fußgänger dabei verursachen?

        Würden Radfahrer und Fußgänger eine Unter(!)führung ohne Autoverkehr an dieser Stelle benötigen?

      • : sagt:

        Falsch! Die Hochstraße ist nur für den motorisierten Verkehr! Und zwar in erster Linie Autoverkehr 😉

    • HP-Leser sagt:

      Wieso nur für den Autoverkehr? Denke der ÖPNV sowie die Radfahrer und Bewohner der umliegenden Straße sind froh, dass es bei ihnen ruhiger und sicherer ist.

      • Hallenser sagt:

        Die Bewohner der umliegenden Straßen freuen sich, wenn die ~2 Jahre vorüber sind. Denn ruhig ist anders.

      • Daniel M. sagt:

        In Neustadt ist es sicherer? Aha…
        Straßenbelag und Verschleiß von Brücken hat nichts mit Radfahrern oder Fussgängern zu tun. So schlau könnte man durchaus sein. Derartige Schäden, oder überhaupt die Notwendigkeit der Länge an Straßen, wird zu 99% durch Individualverkehr verursacht. Ist eigentlich auch logisch. Tatsächlich ist die Besteuerung von KFZ ein schlechter Witz. Sprich, viel zu niedrig. So lange sich normale Arbeiter oder Rentner einen SUV leisten dürfen, stimmt etwas nicht in diesem System. Glücklicherweise ist Deutschland nicht mehr ewig ein Autoland.

        • ,,Glücklicherweise ist Deutschland nicht mehr ewig ein Autoland“….entweder hast du zu viel oder zuwenig eingenommen. Eigentliche bedaure ich solche armselige Würstchen aber heute hält sich mein Mitleid in Grenzen.

          • Daniel M. sagt:

            @opa gegen links… Irgendwas hast du nicht ganz mitbekommen. Musst mal raus aus deiner Blase!
            Wir alle haben Verantwortung für die Zukunft, die im Übrigen unseren Kindern gehört. Irgendwie bist du das arme Würstchen, welches zu bemitleiden ist.
            Nur bekommst du das gar nicht mit. Mein Mitleid haste jedenfalls.

        • Neustädter sagt:

          Ich verstehe nicht was ihr nur gegen SUV habt? Dies ist ein ganz normales Kfz nur mit längerem Federweg. Gegen tiefergelegte Fahrzeuge sagt ihr ja auch nix. Und die Straßen, falls ihr euch zb. einmal in Neustadt umschaut ( ihr traut euch ja nicht zu uns) werden auch durch Busse und LKW ( Liefern unsere tägliche Ware) beschädigt. Ihr könnt ja gerne einen Fahrradlieferdienst gründen ( natürlich musst ihr da günstiger als die Konkurrenz sein) und alle Lebensmittel/ Sachen in Neustadt mit den Fahrrädern in die entsprechenden Läden bringen. Und denkt daran bei bestimmten Lebensmitteln die Kühlkette nicht zu unterbrechen!

          • micha sagt:

            Nein, ein SUV hat in der Regel keinen längeren Federweg. Das trifft auf Geländewagen zu.
            SUVs sind eine Erfindung der Autoindustrie in den USA um dort durch die Regierung von Reagen eingeführte KFZ-Steuererhöhung zu umgehen. Hierzulande wurde dies durch Die Regierung Union/FDP seinerzeit „schöngerechnet“ in dem man den Verbrauch mit dem Gewicht ins Verhältnis gesetzt hat und daraus die Verbrauchsklassen abgeleitet hat und somit Einfluss auf die KFZ-Steuerklassen genommen hat.
            Jeder KFZ-Händler wird übrigens von einem Ausflug ins Gelände ob der vermeintlichen Bodenfreiheit mit einem SUV abraten.

            • achim sagt:

              Reagan hat Steuern erhöht?

            • NiceM sagt:

              Dann Vergleich mal amerikanische SUV’s mit europäischen. Da bleibt nur der Titel „SUV“ übrig. Wer hier ständig mit SUV hetzt zeigt eben offen seine fehlende Bildung und puscht nur um die eigene Meinung irgendwie zu begründen.

        • Seher sagt:

          Geh dir lieber einen Job suchen und hänge nicht den ganzen Tag bei deinen Hasi Kumpels rum.

        • Bürger für Halle sagt:

          Ich kann Daniel M. nur Recht geben. Müssten sich die Autofahrer an den Kosten für Infrastruktur, Umweltschäden, Folgekosten, Klimakatastrophe usw. beteiligen, wäre ganz schnell Ruhe im Karton. Wer es jetzt immer noch nicht verstanden hat, dass es mit dem Autoverkehr so nicht weiter geht, der lebt in seiner eigenen Blase und verdrägt alle Fakten.

  3. Alexia sagt:

    Vllt. hören dann die Rufe nach Abriss der Hochstraße endlich auf.
    Die geschilderten Maßnahmen werden hübsch für Chaos sorgen.

    • Hallo! sagt:

      Ohne Hochstraße müssten die Brücken nicht saniert oder erneuert werden. Es bräuchte keine Brücken.

    • M.Z. sagt:

      Tja irgendwann werden sie aber trotzdem abgerissen und evtl. durch irgendwas neues ersetzt sei es einErsatzneubau oder vielleicht ein Tunnel. Wer weiß wer weiß! Na mal gucken wie das wird.

  4. J.Klostermann sagt:

    Liebe Leute, nicht Alle haben das Glück oder Privileg in der Stadt zu arbeiten und mit dem Fahrrad auf Arbeit fahren zu können.
    Aber Empathie ist ja irgendwie aus der Mode …
    Frag ich , wer Flug- und Schiffsreisen macht? und ob die an den Kosten für Umweltverschmutzung und den Bau von Flughäfen und Anlegestellen beteiligt werden sollten?

    • Fragjanur sagt:

      Sie wohnen ja in einem Kloster. Wo ist das Problem?

    • Antwort ich sagt:

      Ja, sollten sie.

    • Daniel M. sagt:

      Ahhh..der Herr fordert Empathie. Niedlich.
      Und wer Flug- oder Schiffsreisen macht, muss natürlich an sämtlichen Kosten beteiligt werden. Völlig logisch. Und zwar massiv.
      Es gibt auch Pendler, die erkennen, das Individualverkehr hoch problematisch ist. Diese Art der Empathie ist ihnen sicher nicht zu teil geworden. Derartig einseitige Sichtweisen nennt man übrigens Egoismus. Das ist die Krankheit, an der unsere Gesellschaft gerade zu Grunde geht.

    • Dreiradfahrer sagt:

      Wieso nicht ? Zieh doch einfach in die Stadt. Du darfst deinen Wohnort und auch deinen Arbeitsort selbst bestimmen in diesem Land. Und wenn beides einfach zu weit auseinander liegt um ohne Auto hin zu kommen, dann muss halt eins näher ran statt anderen die Kosten dafür aufdrücken zu wollen.

  5. armin mützenbecher sagt:

    Nun sag mir mal Einer, wie komme ich vom Riebeckplatz nach Neustadt. Nach Lührmann ist Schluss am Parkplatz, Sackgasse. Das ist doch Kauderwelsch was im Baustellenkalender steht.

    • Alter! sagt:

      Du weißt aber, dass die HOCHstraße nicht nur so heißt, oder??

      Und „Brücken“ – da klingelt auch nichts??

      Bleib besser zuhause…

    • Wien 3000 sagt:

      Die Baustelle ist die ganze Zeit in beide Fahrtrichtungen mit jeweils einer Spur befahrbar. Das wurde die ganze Zeit immer deutlich kommuniziert.Vom Riebeckplatz fährst du also ganz normal über die Hochstraße nach Neustadt und zurück dasselbe. An den Brückenbaustellen wirst du dann jeweils auf die entsprechende Seite geleitet. Es gibt zeitweise Sperrungen am Rennbahnkreuz in der unteren Ebene und die Unterführung am Holzplatz ist für den Verkehr dauerhaft gesperrt, oben sollte aber fast immer freie Fahrt herrschen.

      • armin mützenbecher sagt:

        Ja vielen Dank. Es heißt, im Stau soll man ja nette Leute kennen lernen, wenn Manche ne Knarre hätten, würden überall auf der Straße Leichen liegen. Es ist Spannung in der Luft, dank Stau. Da wollte mir doch so ein Zweiradfahrer in die Tür treten, ich konnte ausweichen, da trat er in`s Leere und hat sich gapackt. Schadenfreude hoch!

    • SagJaNur sagt:

      Du fährst die Delitzscher Straße raus bis zur Europachausee, dann nach Süden bis auf die A38. Dann über die A143 zurück nach Neustadt. Einfach, oder?

      Ach die Frage war wirklich ernst gemeint? Für dich ändert sich NIX. Einfach mal die Ankündigung GENAU lesen.

  6. Was soll ich noch sagen sagt:

    Aus dem Text: „Baudezernent René Rebenstorf sprach von „Syngerieeffekten“.“

    Was sind bitte Syngerieeffekte?? Laut Duden gibt es dieses Wort nicht. Wenn diese Leute auch das Zukunftszentrum geplant haben, ist alles klar. Unfähige Leute die Halle in den Abgrund steuern. Hauptsache der Verkehr rollt vorbei am Maritim.

  7. micha sagt:

    Wir werden alle sterben!
    Es wird ständig gejammert, dass die Infrastruktur vernachlässigt wird. Jetzt werden Brücken erneuert, auch doof.
    Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass funktioniert aber leider nicht.