Preisverhandlungen mit Supermärkten: Halloren aus Regalen geflogen
In einigen Supermärkten rund um Halle (Saale) sind derzeit die Produkte von Halloren, immerhin die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands, nicht zu haben. Das liegt nicht etwa an Lieferengpässen, sondern am Einkaufspreis. Durch die Medien gehen derzeit vor allem Dispute mit Ritter Sport oder Kellogs. Halloren hat aber eine ähnliche Auseinandersetzung.
Man habe mit vielen Händlern bereits die Verhandlungen positiv anschließen können. Aldi, Edeka, Globus, Lidl, Müller, Netto, Normal und Tegut haben also auch weiterhin die beliebten Halloren-Kugeln und die Pralinensorte O`s im Angebot.
„Ein wichtiger Punkt der Verhandlungen ist unter anderem, dass unsere Mitarbeitenden gewertschätzt werden müssen, sodass sie einen fairen Lohn verdienen können, informiert das Unternehmen. Manche Händler hätten diesen Punkt noch nicht akzeptiert.
Daran sind nur die Grünen Schuld. Die haben alles kaputt gemacht, nicht nur Kabel in Merseburg, auch Halloren haben sie auf dem Gewissen. Zusammen mit dem Rest der Ampel, den Ukrainern und den Amerikanern. Alles machen sie kaputt. Auch unsere schönen Hallorenkugeln. Die DDFR haben sie auch kaputt gemacht und letzte Woche meine Schuhe. Alles nur diese Grünen.
Gut beschrieben!
Danke.
Das hängt damit zusammen, dass die Hallorenkugeln zu braun sind. Das können die Grünen nicht ab. :))
Spinnst du etwas! Geh in die grüne Minna in Neustadt
Weißt Du überhaupt, wofür „grüne Minna“ steht?
😂😂😂
Die Basis für die Demontage wurde allerdings schon vorher gelegt…
Die Händler mit Namen nennen und in Zukunft meiden
Selber herauszufinden, dass die REWE-Gruppe in der Aufzählung fehlt, hat dich also überfordert. Liegt bestimmt auch an den Grünen.
Kaufland fehlt auch in der Aufzählung!
Die Bevormundung einiger Supermarkt-Ketten geht mir langsam richtig auf den Sack. Immer noch meine Entscheidung, wieviel ich bereit bin für bestimmte Produkte zu bezahlen.
Möchtest du die Preise bei jedem Einkauf aushandeln oder was?
Der Preis der Ware steht am Regal. Wann hast Du zuletzt im Supermarkt einen Preis verhandelt? Sowas gibt es nur auf dem türkischen Basar. Da mag es Baklava geben, aber bestimmt keine Hallorenkugeln. 😉
Naja, die Supermärkte kennen aber ihre Klientel. Die Menschen vor Ort bekommen es doch als Erste ab, wenn Produkt XY plötzlich 10 cent teurer ist.
Die sind nicht nur teurer, sondern der Inhalt ist auch geringer
Stimmt. Nicht nur der Inhalt ist geringer geworden auch die Größe der Kugeln werden immer kleiner. Schmecken aber trotzdem.
Auch wenn kleiner und weniger , ab und an lassen wir sie uns gut schmecken . 😋😋😋
Müsste es dann nicht „die Kleine der Kugeln“ heißen? 🤔
Alles Ergebnisse der INFLATION! L.udwig Erhard zu dieser Thematik: Inflation= Ergebnis einer verbrecherischen Politik!
„Die Menschen vor Ort bekommen es doch als Erste ab, wenn Produkt XY plötzlich 10 cent teurer ist.“
Wenn die Kunden in Inflationszeiten tatsächlich jedesmal „die Menschen vor Ort“ belästigen würden, weil irgendwas plötzlich teurer ist, würde der Einzelhandel zusammenbrechen.
PS: Warst du schon mal selber einkaufen?
Sehe ich auch so
Naja, wenn nicht im handel, dann eben Internet. Da warte ich nicht, bis es Ben’s Original wieder mal im Handel gibt, oder Bautzner…
Internet ist wohl kein Handel?
Wer ist denn noch Bautzener. Der einzigste Senf mit [ natürlichen) Aromen.
Wenn der Mehrheit die Preise zu hoch sind, kauft sie die nicht und das Zeug steht nur rum. An der Stelle, wo das Zeug nur rumsteht, könnte man auch was anbieten, was gut läuft und Umsatz bringt.
Kein Mitleid für ein Unternehmen, dass an der Börse ist und dann noch Mitarbeiter vorschieben.
Der eigentliche Skandal im Artikel ist es, Halloren mit Schokolade zu verbinden. Das ist eine Vergewaltigung echter Schokolade.
Das ist nicht fair!
Der Herr Lidl ist 2.reichster Mensch in Dtl. Diese Drecksbuden schröpfen alle…Bauern und andere Erzeuger. Bezeichnend dass diese Perspektive hier noch nicht aufgegriffen wurde.
Ludwig ist schon lange tot und war nie reich.
Herr Lidl lebt, kann man aber nur mit Bildung wissen.
Wie alt isser denn?
Ich brauche keine Hallorenprodukte.Pfui Teufel Ostschrott.
Du hast vielleicht Probleme…
Der Osten, eine Erfindung des Westen….. sehr gutes Buch solltest Du Depp mal lesen.
Diese Äußerung ist echt unter der Gürtellinie! Woher kommt wohl diese Person???
Du bist dumm und ungebildet.
Das ist ein sehr gutes ost Produkt
Nachhaltig gewertschätzt.
„Normal“?
„Ein wichtiger Punkt der Verhandlungen ist unter anderem, dass unsere Mitarbeitenden gewertschätzt werden müssen, sodass sie einen fairen Lohn verdienen können, informiert das Unternehmen.“
Wenn ich die Qualität der Produkte sehe und das mit dem Preis vergleiche, so sind die Mitarbeiter bei Halloren derzeit eigentlich sehr gut bezahlt. Von daher verstehe ich die Aufregung nicht.
Für die Qualität der Produkte ist ja vor allem die Führungsetage verantwortlich.
Es ist absolut in Ordnung, dass die sogenannten Liberalen aus einem Landtag nach dem anderen fliegen. Mit Geringschätzung wie im obigen Beitrag seid ihr mitverantwortlich, dass die Rechtsextremen immer mehr Zulauf kriegen.
Die Preise der Naschereien können ruhig hochgeschraubt werden.
Süßigkeiten, Alkohol und Tabak braucht kein Körper um gesund zu bleiben. Diese können ruhig teurer werden und besteuert bleiben. Die gesunden Lebensmittel gehören preisreduziert und sollte es unversteuert geben.