Schulbezirke für Sekundarschulen werden erst 2023 aufgehoben

Seit Monaten wird in Halle über eine Aufhebung der Schulbezirke für Sekundarschulen gesprochen. Denn anders als bei Gesamtschulen und Gymnasien dürfen sich Schüler die Einrichtung nicht aussuchen. Doch es wird noch vier Jahre dauern, bis die Schulbezirke aufgehoben werden. Der Bildungsausschuss hat am Dienstag eine Aufhebung zum Schuljahr 2023/24 beschlossen. Eine Diskussion gab es nicht.
Die Ausschussvorsitzende Melanie Ranft (Grüne) hatte diesen Vorschlag gemacht. Die Argumente seien in vorherigen Sitzungen ausführlich ausgetauscht. Eine weitere Diskussion ändere nichts an den Standpunkten. Andreas Schachtschneider (CDU) wollte die Entscheidung über die Aufhebung dem neuen Stadtrat überlassen, eine Entscheidung dränge ja nicht. Bildungsdezernentin Katharina Brederlow verwies darauf, dass der aktuelle Stadtrat ja das Thema aufgemacht habe. Am Ende votierten 7 Ausschussmitglieder für die Aufhebung der Schulbezirke, vier waren dagegen. Im Herbst 2022 will die Stadt dann konkrete Beschlussvorlagen präsentieren. Bis dahin sind die Schulen im Rahmen des Bildungsprogramms saniert oder auch neu gebaut, zum Beispiel am Holzplatz. Insgesamt 180 Unterrichtsräume mehr als jetzt stehen dann zur Verfügung.
Neueste Kommentare