Stadtrat von Halle (Saale) lehnt Anträge zu E-Mobilität und Ladebordsteinen deutlich ab: SPD kritisiert Gremium als „kurzsichtig“

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

31 Antworten

  1. Insider sagt:

    Für Herrn Schiedung: Dauerhaftes Schnellladen hat keine nachteiligen Auswirkungen auf eine Elektroauto-Batterie: http://www.enbw.com/blog/elektromobilitaet/laden/schnellladen-fuers-e-auto-wirklich-schaedlich/

  2. Kenner sagt:

    E Autos sind Geschichte.. Selbst die größten Autokonzerne stellen nach und nach auf Verbrenner um. Nur vermögende und einfältige Bürger kaufen solchen Mist.

    • Oh sagt:

      Sie scheinen ein wirklich guter Kenner zu sein. Welche großen Autokonzerne stellen denn auf Verbrenner um? Ford in den USA vielleicht, Wer bisher noch nicht die Überlegenheit der E-Autos erkannt hat, dem ist nicht zu helfen.

      • Mensch sagt:

        @Oh ,welche Überlegenheit ,würde mich echt interessieren und nun kommen sie mir nicht mit
        Klima .

        • Daniel M. sagt:

          Wer nicht kapiert, welche Technologie einer anderen überlegen ist, und das sind Elektromotoren nun mal, mit dem ist jegliche Diskussion überflüssig. Diese Schwachsinnsdiskussion gibt es übrigens nur in Deutschland. Weil hier dieser Technologieschritt verschleppt wurde. Und genau deswegen regelt der Markt eben vieles nicht. Politisches Eingreifen ist unabdingbar (siehe China). Das wurde die letzten 20 Jahre nicht getan. Und nun sind wir eben abgehängt. Das wiederum regelt der Markt.

      • Wahnfried sagt:

        Welche Überlegenheit? Die haben schon ihren Platz, sind ansonsten aber eher ein Relikt der 1920er Jahre.

      • Kenner sagt:

        Belies dich bei Dudenhöfer.

    • arm und faltig sagt:

      „stellen nach und nach auf Verbrenner um“

      Welcher Autokonzern hat denn keine Verbrenner im Programm?

    • 10010110 sagt:

      Wenn man sich mal anschaut, was für ein riesen Aufwand betrieben werden muss, um die Verbrennung von Kraftstoff in eine mechanische Bewegung umzusetzen, und das dann mit einem elektrischen Antrieb vergleicht, wird man als halbwegs intelligenter Mensch zu dem Schluss kommen, dass Elektroantriebe deutlich vorteilhafter sind. Schon allein die Anzahl der Bauteile, die ein Verbrennungsmotor braucht, ist absurd hoch. Dann noch die millisekundengenaue Taktung aller Komponenten, dass die Verbrennung und der Ausstoß der Abgase auch genau zur richtigen Zeit in der immer gleichen Intensität stattfindet, und dann noch die verschwendete Energie, die einfach nur ungenutzt in die Umwelt abgegeben wird — wie kann man ernsthaft denken, dass Verbrennungsmotoren noch eine nennenswerte Zukunft haben werden, wenn es effizientere Alternativen gibt?

  3. Zappelphillip sagt:

    „Mobilität muss bezahlbar sein“ na dann fangt mal an bezahlbare Autos zu bauen. Wenn ich so ins VW portfolio schaue wird mir ja Angst und Bange.
    Nachhaltiger bin ich ja mit meinem 14 Jahre alten VW Passat 2.0 Benziner sowieso .. bei einem Durchschnittsverbrauch im drittelmix von 8,3 l ..
    Behaltet ihr mal eure Elektroschlurren …

  4. ON + ON sagt:

    „Zuvor hatte Torsten Schiedung (SPD) um Zustimmung geworben. Zwar gibt es immer mehr Schnellladesäulen. „Aber dauerhaftes Schnellladen zerstört den Akku. Deshalb müsse zwischendurch auch langsam zuhause geladen werden.“

    An dieser (ehrlichen) Anmerkung des Pro-E-Auto-Befürworters erkennt man die ganze Wahnwitzigkeit dieser vermeintlichen überlegenen Technologie. Das ideologische Überstulpen insbesondere durch SPD und Grünen in dieser Frage war eine politsiche und industrielle Katastrophe für unser Land aber auch Europas, die die AfD mit groß gemacht hat.

    Es gut, dass der Stadtrat von Halle – aber auch die Mitgliedsstaaten der EU – aktiv jetzt begonnen haben, auf allen politischen Ebenen dieses ideologische Lieblingsprojekt E-Auto von Grünen und SPD zu beerdigen.

    E-Autos sind eine einzige unausgereifte Technologie und ein gewaltiger Umweltschaden, was nur im Interesse eines Landes steht, welches bei der Verbrennertechologie nie mit Europa aber insb. Deutschland Schritt halten konnte: China und seiner ein-Parteien-Diktatur. SPD und Grüne verfolgen nur noch chinesischen Interessen und wollen uns zur wirtschaftlichen Kolonie von Chinas machen.

    • Bürger für Halle sagt:

      on+on, sie scheinen ganz besonders von der ideologischen Lobbyarbeit der Öl – und Gas – Lobby beeinflusst zu sein. Würden Sie sich mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzen, dann wüssten Sie, das Autos mit Verbrennermotor keine Zukunft haben können. Die veralteten Verbrenner haben technologisch nicht den Hauch einer Chance, sei es bei CO2 Emissionen, Fahrleistung, Fahrkomfort oder Effizienz. Aber das ist ja alles bekannt. Bekannt ist auch, dass Deutschland und Halle insbesondere, bei der Lade-Infrastruktur zwar nicht schlecht, aber gegenüber anderen Ländern in der EU hinterherhinkt.

    • Daniel M. sagt:

      Du hast ganz andere Probleme. Oder ich verstehe deine Satire nicht.

    • Wario sagt:

      @On+On , China hat die Monopolstellung für seltene Erden , Russland und arabische Staaten für Gas und Öl , Deutschland beerdigt seine Agrarwirtschaft und Industrie, für Klimapolitische Ziele .

  5. PaulusHallenser sagt:

    „In Halle wird noch viel zu diesem Thema passieren“, so Julius Neumann, Sachkundiger Einwohner der SPD-Fraktion, abschließend.“

    Es steht Julius und seinen Genossen völlig frei, selbst Ladebordsteine zu errichten und zu betreiben. Aber diesbezüglich wird nicht viel passieren, denn er und seine Leute können nur reden, handeln ist ihnen allerdings völlig fremd.

  6. Fred sagt:

    Tja, Herr Schie. isch abe aber gar keine Ladesäule oder Wallbox… Was nun?
    (Deshalb habe ich auch kein E.-Auto…)

Schreibe einen Kommentar zu ON + ON Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert