Statt stickigem Volkspark: queer-feministische und post-koloniale Burg-Modenschau am Freitag zieht in klimatisiertes Zelt, Staatskapelle begleitet musikalisch

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

32 Antworten

  1. Frager sagt:

    Ein klimatisiertes Zelt ist genau mein Humor.
    Scheinen kein Bisschen Umweltbewusstsein zu haben die Verantwortlichen.
    Hauptsache man kann mit Wörtern wie Feminismus und Queer um sich werfen.
    Und morgen stehen die Studenten wieder bei der Demo gegen die böse Fossillobby.

    • PaulusHallenser sagt:

      Wenn der Strom für das klimatisierte Zelt aus erneuerbaren Energien stammt, ist die Kühlung faktisch klimaneutral.

      Das klimatisierte Zelt wäre auch etwas für die Kinderstadt gewesen.

      • Einwohner sagt:

        Wahrscheinlich ist deren Klimaanlage nicht einmal BAFA subventioniert wie es Deine ist..! Deine Klimaanlage wird sicherlich auch nicht mit Solarstrom betrieben.

        • PaulusHallenser sagt:

          Einwohner,

          die BAFA unterstützt finanziell nur Klimaanlagen und Wärmepumpen, die den (teilweisen) Wegfall einer konventionellen Heizung (Gas, Öl, Kohle usw.) kompensieren. Das ist beim klimatisierten Zelt sicherlich nicht der Fall, bei mir aber schon. 🙂

          „Deine Klimaanlage wird sicherlich auch nicht mit Solarstrom betrieben.“

          Ich habe einen Ökostromtarif, allerdings nicht von der EVH.

          • Klara sagt:

            Es ist ein weit verbreiteter Irrtum zu denken, man könne gedankenlos Strom verbrauchen, nur weil man Ökostrom bezieht. Auch der muss sparsam und effizient eingesetzt / verbraucht werden und sollte für mögliche für möglichst viele Menschen ausreichen. Auch Windräder, Solaranlagen & Co.verbrauchen Ressourcen, die nun mal endlich sind.

            • PaulusHallenser sagt:

              Klara,

              meine Klimaanlage erzeugt aus einer KW/h Strom etwa vier KW/h Kälte bzw. Wärme. Das ist definitiv sparsam und effizient.

              „Auch Windräder, Solaranlagen & Co.verbrauchen Ressourcen, die nun mal endlich sind.“

              Also Rohstoffe für Photovoltaik-Anlagen sind global gesehen in riesigen Mengen vorhanden. Wenn man dann noch die Wiederverwertung mit einbezieht, reicht alles noch für viele Generationen.

              • Nur weiter so sagt:

                Deine Klimaanlage kann die Gesetze der Physik auf den Koof stellen, alle Achtung. Aber klar, du versuchst ja auch immer noch, aus Scheiße Gold zu machen.

              • 10010110 sagt:

                In welcher verschrobenen Wirklichkeit wird Kälte und Wärme denn in Kilowattstunden gemessen? Ich glaube, du hast dir da einen riesen Bären aufbinden lassen. Wenn du im Controlling genauso arbeitest, dann wundert mich, dass du noch nicht rausgeschmissen wurdest. Aber vielleicht bist du ja der Quotenbehinderte in der Firma. 😆

              • : sagt:

                Geil PausenClown! Zeig es deinen Kritiker*innen. Du bist der beste und wirst es für immer bleiben.

    • Einwohner sagt:

      Mit diesem Kommentar gehe ich „mit“! Sehe ich genauso. Man kann eine derartige Modenschau auch ohne Klimbim, Klimaanlage und viel Energieverschwendung machen.

  2. Johann sagt:

    „… Ein Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf Queerfeminismus und Postkolonialismus.“ Ich schmeiß mich weg, wer konnte das erwarten? Die Kreativität der Kunststudenten überrascht mich doch immer wieder.
    Hinweis: das ist das Leitthema seit 20 Jahren und hat bisher wenig das Gegenteil von Schönem, Gutem und Wahrem hervorgebracht.

    • Ich sagt:

      Dazu gehört exakt auch die akute Unterbrechung der Sommerpause für die Staatskapelle.

      P. Glas mit mittelgroßem Orchester? 🫣

      OMG! 🥴

  3. Einwohner sagt:

    Anmerkung zum Volkspark: Die Stadt Halle (Saale) fördert die Instandsetzung des SPD-Hauses „Volkspark“ mit Unsummen, da kann man nicht behaupten, dieser wäre stickig und sogar die Instrumente der Staatskapelle würde Schaden nehmen! Das würde ja bedeuten, dass dort Steuergeld versenkt wird und man das Gebäude gar nicht für Veranstaltungen nutzen kann. Wenn dem so ist, dann sofortiger Stopp von Fördergelder!

    • Die Gesamtinstandsetzung hat noch gar nicht begonnen. Also kann man behaupten, dieser wäre stickig und sogar die Instrumente der Staatskapelle würde Schaden nehmen.

      Das soll sich ändern, dafür gibt es die Fördergelder. Ist eigentlich ganz einfach.

      • naja sagt:

        Gegen Stickigkeit hilft Lüften und die aktuellen Tageshöchstwerte sind nicht besonders aufregend.

      • Harald sagt:

        Die Landen nur leider wenig im Haus. Warum zahlt die Burg und das neue Theater, 3000 Euro im Monat um in einer Unbeheizten Turnhalle ein Theaterstück aufzuführen. Landen diese 3000 Euro wirklich im Haus?

      • Bartin Mochmann sagt:

        Kurios dass noch niemand bei vorherigen Veranstaltungen sich über stickige Luft beschwert hat. Also können sie doch einfach Open Air machen…. fertig

        • Ok, mit Nachdenken hast Du es nicht so… woher weißt Du, dass sich noch niemand bei vorherigen Veranstaltungen sich über stickige Luft beschwert hat? Ich kenne Veranstaltungen im Volkspark, da war es so, aber vielleicht war es so wie Du sagst und ausgerechnet bei diesen Modenschauen kam das nie vor.

          Und:
          Ein „Open Air“ der Staatskapelle benötigt zwingend eine Bühne, die ausreichend wetterfest für kleinere Schauer ist, ein Problem, was man mit einem Großzelt, welches sogar ein Sommergewitter abkann, löst.

          Usw. usf,

    • TD sagt:

      Beim Ball des Staatskapelle am 30.4. hat es im Volkspark noch sehr gut geklappt. 🙂

  4. Gegenmeinung sagt:

    „queer-feministische und post-koloniale…Modenschau“
    Wo bin ich falsch abgebogen? Was soll das? Wo soll das noch hinführen?
    Es wird Zeit, dass unsere „letzte Generation“ entweder mal echte Probleme bekommt, oder sich alternativ dem „realen Leben“ zuwendet…
    Irrsinn!