Straßenbahnen und Busse in Halle (Saale) stehen still: HAVAG-Beschäftigte streiken bis Samstag 2 Uhr

Der Streik der HAVAG-Beschäftigten hat begonnen. Bis Samstag 2 Uhr fahren keine Busse und Straßenbahnen der Halleschen Verkehrs-AG. Gefordert werden unter anderem 550 Euro mehr Lohn im Monat, für Azubis 250 Euro.
Weitere Forderungen:
- Einführung von Zeitzuschlägen für die Arbeit an Samstagen in Höhe von 15 Prozent
- Erhöhung der Entschädigung für geteilte Dienste auf 30 Euro je Dienstschichtteilung
- Erhöhung der Zulagen Schicht- und Wechselschichtarbeit auf 140 Euro bzw. 240 Euro
- Einberechnung der gesetzlichen Pausen in die Arbeitszeit im Fahrdienst
- Verlängerung der Regelungen zum Jubiläumsgeld
Auszubildende:
- Übernahme der Kosten für den Erwerb des Führerscheins der Klasse B, wenn dieser dienstlich notwendig ist
- zwei zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung vor Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Angleichung der Zusatzleistungen an die Regelungen des TV-N Sachsen-Anhalt
- Erhöhung der Jahressonderzahlung auf 65 Prozent






Und das zum zweiten Mal auf dem Rücken der KINDER, die mal wieder am letzten Schultag zusehen müssen, wie sie von und zur Schule kommen müssen. Bei einige fallen leider auch AbschlussVeranstaltungen der Klasse aus, weil nur mit ÖPNV erreichbar. Einfach nur widerlich, was die Angestellten sich da leisten.
Heul leise!
Die meisten Schulen haben den Kinder freigestellt ob sie zur Schule gehen. Bei der heutigen Generation sind die wahrscheinlich froh zu Hause bleiben zu können.
Am Ende wird ein Streik immer auf den Rücken anderer ausgetragen.
Oder wer konnte nicht mit der Deutschen Bahn fahren, als die GDL streikte? Oder wer konnte nicht fliegen, weil die Sicherheitskräfte am Flughafen streiken? Es sind IMMER Dritte die darunter leiden.
Und anstatt immer zu meckern, sollte man vielleicht schauen warum gestreikt wird.
Für bessere Arbeitsbedingungen und vor allem besseren Lohn. Denn ein Straßenbahnfahrer oder ein Mitarbeiter in der Verwaltung und Werkstatt verdienen bei der HAVAG keine 3000€ netto, wie viele vielleicht denken. Die letzten Tarifverhandlungen waren vor der Ukraine-Krise, der Energie-Krise, der Inflation. Das heißt, dass der Reallohnverlust viel höher ist.
Kurz um…die Kinder werden es bestimmt überleben ihre Zeugnisse erst in 2 Wochen zu bekommen.
Zumal die meisten Kinder wahrscheinlich sowieso per Elterntaxi in die Schule gebracht werden…jaja es gibt Ausnahmen.
Mir kommen gleich die Tränen. Die Zeugnisse hätte man am Donnerstag verteilen können . Die Beschäftigten der Havag haben mein vollsten Respekt auch wee es manche Tage nicht rund läuft.
Ist ja nicht so, als wurden das nicht angekündigt. Man kann Fahrgemeinschaften organisieren.
Es ist wirklich eine Schande dass dem Rücken der Kinder gestreikt wird.
Hoffentlich schreitet die Automatisierung schnell soweit voran, das immer eine Grundversorgung des ÖPNV gewährleistet ist.
Die bekommen jetzt schon viel Gehalt und bekommen den Hals nicht voll.
Estaunlich, daß du da nicht bei der HAVA arbeitest, wenn das solch ein Schlaraffenland sein soll.
Über deine Einlassung zu Automatisierung etc. kann ich jedenfalls nur lachen. Du bis offenbar auf diesem Gebiet total merkbefreit. Herzlichen Glückwunsch
Es wäre ein leichtes dies in die Ferienzeit zu legen. Aber nein, scheiss auf die Kinder.
Es ist stets das gleiche…
„scheiß auf die Kinder“
Naja auch eine fragliche Einstellung die du da hast… Der Streik ist ja super, aber so gegen Kinder auszuteilen, kann ich nicht nachvollziehen.
Und ab 8:00 Fahrbahnmarkierungen auf der B100 Ortseingang Halle begannen. Ach und auf der Europachaussee auch ein Trupp unterwegs war, besser im Weg stand. Da war gemeinschaftliches im Autositzenrumstehen statt warten auf nicht kommende Öffis angesagt.