Schlagwörter: Baustelle

Fahrbahn eingebrochen: Bertramstraße voll gesperrt

Aufgrund eines massiven Fahrbahnschadens muss die Bertramstraße zwischen Rannischer Platz und Schwetschkestraße bis auf Widerruf für den Kfz-Verkehr voll gesperrt werden, informieren die Stadtwerke. Der SEV-Linie 61 verkehrt während der Sperrung nur bis/ab Haltestelle...

Artikel Teilen:

Rampe zur Hochstraße seit Montagnachmittag gesperrt

Am Montagnachmittag kam in der halleschen Innenstadt ein neuer Engpass hinzu. Am Nachmittag wurde die Auffahrt vom Glauchaer Platz zur Hochstraße, die sogenannte Mühlgrabenbrücke, gesperrt. Sie wird für 1,8 Millionen Euro aus dem Fluthilfefond...

Artikel Teilen:

Gimritzer Damm: Straße wird ab Ende August saniert

Der Ausbau der Straße am Gimritzer Damm beginnt voraussichtlich am 29. August. Das sehen die aktuellen Planungen vor. Die Einrichtung der Verkehrssicherung erfolgt laut Stadtverwaltung voraussichtlich im Laufe der 34. Kalenderwoche. Dann sei temporär...

Artikel Teilen:

Fritz-Hoffmann-Straße in Diemitz wegen Baustelle gesperrt

Ab Montag, dem 1. August 2016, ist die Fritz-Hoffmann-Straße in Halle-Diemitz zwischen Verlängerter Apoldaer Straße und Otto-Stomps-Straße gesperrt. Grund ist die Verlegung von Versorgungsanschlüssen. Voraussichtlich bis 10. August dauert die Sperrung. Die Umleitung für...

Artikel Teilen:

Bauarbeiten: Bushaltestellen in Nietleben werden verlegt

Die Bauarbeiten an der Heidestraße in Halle-Nietleben gehen in die nächste Runde. Aus diesem Grund werden die Bus-Haltestellen am S-Bahnhof Nietleben ab Freitag, den 22.07.2016, ab 16:00 Uhr verlegt. Die Ersatzhaltestellen befinden sich auf...

Artikel Teilen:

Bauarbeiten: Buslinie 30 am Lutherplatz wird umgeleitet

Aufgrund von Straßentiefbauarbeiten muss die Liebenauer Straße zwischen den Einmündungen Turmstraße und Lauchstädter Straße von Montag, 18. Juli etwa 08.00 Uhr bis Freitag, 5. August, für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Die Buslinie 30 wird...

Artikel Teilen:

Hochstraßen-Auffahrt am Glauchaer Platz ab August gesperrt

Auf die Autofahrer in Halle (Saale) kommen weitere Behinderungen zu. Nach Auskunft von Baudezernent Uwe Stäglin wird die Auffahrt vom Glauchaer Platz zur Hochstraße, die sogenannte Mühlgrabenbrücke, voraussichtlich ab 1. August gesperrt. Die Rampe...

Artikel Teilen:

Straße am Gimritzer Damm: ab Sommer wird gebaut

Im Sommer beginnt der Ausbau der Straße am Gimritzer Damm. Mehr als 27 Millionen Euro werden investiert. Etwa 13,5 Millionen Euro Flutmittel davon sollen für den Abschnitt zwischen Rennbahnkreuz und Anschluss Heideallee fließen. Aus...

Artikel Teilen:

Hochstraße ist seit 13 Uhr Baustelle

Seit dem heutigen Donnerstag 13 Uhr ist die südliche Brücke der Hochstraße zwischen Glauchaer Platz und Franckestraße gesperrt. Während der Baumaßnahme wird der Verkehr über die nördliche Brücke zweistreifig im Gegenverkehr geführt. Die Auffahrt...

Artikel Teilen:

Vorbereitungen zur Sperrung der Hochstraße

Am Montag haben an der Hochstraße die Vorbereitungen zur Sperrung der südlichen Brücke zwischen Glauchaer Platz und Waisenhausapotheke begonnen. Warnbaken sowie Geschwindigkeitsbegrenzungen und Hinweisschilder wurden aufgestellt. Die Baumaßnahmen selbst starten am Donnerstag, den 26....

Artikel Teilen:

Reidebachbrücke Kanena wird ab Montag erneuert

Die 1930 errichtete Reidebachbrücke in Kanena wird für 800.000 Euro erneuert. Ab Montag, dem 9. Mai 2016 beginnen dazu laut Stadtverwaltung die bauvorbereitenden Maßnahmen umfassen die Baustelleneinrichtung, die Baufeldfreimachung, Leitungsumverlegungen von Versorgungsträgern und die...

Artikel Teilen:

Abriss der Gleisschleife Südstadt: Planfeststellungsbeschluss liegt vor

Der Abriss der für heutige Verhältnisse völlig überdimensionierten Wendeschleife der Straßenbahn in der Südstadt rückt näher. „Der Planfeststellungsbeschluss liegt vor“, erklärte HAVAG-Chef Vincenz Schwarz. „Im Herbst beginnen die Bauarbeiten.“ Die Ausschreibung der neuen Gleisanlagen...

Artikel Teilen:

Großbaustellen: neues Straßenbahn-Liniennetz ab 2. Mai

Fahrgäste der Straßenbahn in Halle müssen sich ab Mai auf ein neues Liniennetz einstellen. Anlass sind gleich zwei Großbaustellen. Der Knoten Berliner Straße / Paracelusstraße wird voll gesperrt. Damit ist kein Straßenbahnverkehr vom Steintor...

Artikel Teilen:

Neue Mittelinsel am Hallorenring wird gebaut

Seit Dienstag ist der Hallorenring in Höhe Hallmarkt in Richtung Klausbrücke gesperrt, Autofahrer müssen einen Bogen über Salzgrafenstraße, Oleariusstraße und Hackebornstraße fahren. Die Stadt errichtet hier direkt an der Ecke zur Talamtstraße eine sogenannte...

Artikel Teilen:

Parkleitsystem kann wegen Bauarbeiten ausfallen

Wer auf der Suche nach einem Parkplatz in Halle (Saale) ist, kann sich in den kommenden Tagen nicht auf die Anzeigetafel auf dem Hauptstraßen verlassen. In der Zeit von Mittwoch, dem 13. April 2016,...

Artikel Teilen:

Schulstraße: Bauarbeiten gehen ab Dienstag weiter

Ein dreiviertel Jahr nach dem insolvenzbedingten Abbruch der Bauarbeiten in der Schulstraße geht die Sanierung der Straße nun weiter. Ab 29. März rücken die Bauarbeiter an. Begonnen wird mit der Umverlegung einer Fernwärmetrasse im...

Artikel Teilen:

Neue Trinkwasserleitung in der Südstraße wird verlegt

Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, baut eine neue Trinkwasserleitung in der Südstraße zwischen Pfännerhöhe und Streiberstraße. Die Baumaßnahme wird in drei Teilabschnitten durchgeführt, beginnt voraussichtlich am 29....

Artikel Teilen:

Baustelle am Zollrain: Buslinien 34, 36 und 40 werden umgeleitet

Aufgrund von Tief- und Straßenbauarbeiten muss der Zollrain zwischen den Kreuzungen Zollrain/Am Taubenbrunnen/G.-J.-Schadow-Straße und Zollrain/ Zscherbener Straße in beiden Richtungen ab Dienstag, 29. März, 8 Uhr bis auf Widerruf für den Kfz-Verkehr gesperrt werden....

Artikel Teilen:

B6 in der Raffineriestraße ab April Baustelle

Ab April wird die B6 in der Raffineriestraße zur Baustelle. Es wird eine neue Eisenbahnbrücke über die Bundesstraße errichtet. Außerdem wird die Straße verlegt. Dafür wurden in den vergangenen Wochen bereits Kleingärten abgerissen.

Artikel Teilen: