Verschlagwortet: Friedhof
Am Jahresende 2022 wurden 1 818 ha der Fläche Sachsen-Anhalts als Friedhofsfläche genutzt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Totensonntags am 26. November mitteilt. Während die Landeshauptstadt Magdeburg mit 139 ha absolut die größte Fläche...
Für Verärgerung bei Bestattungsunternehmen und trauernden Angehörigen hat ein Schreiben der Stadt Halle (Saale) gesorgt, wonach ab sofort die Trauerhallen der Friedhöfe nicht mehr genutzt werden können. Der zuständige Fachbereich habe ohne Rücksprache mit...
Die Stadt Halle wird die Friedhofsgebühren insbesondere für Erdbestattungen erhöhen. Trotz der Erhöhung wird die Stadt den Betrieb der Friedhöfe weiterhin 900.000 Euro zuschießen. Das Team Schrader kritisiert in diesem Zusammenhang die Erhöhung und...
Die Friedhofsgebühren in Halle werden angehoben. Das sieht ein aktueller Vorschlag der Stadtverwaltung vor. Vor allem für Erdbestattungen steigen die Kosten enorm. Allein die die Kosten für ein 20-jähriges Nutzungsrecht für ein Erdbestattungsreihengrab von...
Die Standfestigkeit der stehenden Grabmale auf allen kommunalen Friedhöfen überprüft die Stadt Halle (Saale) derzeit. Ist die Standfestigkeit des Grabsteins nicht gegeben, wird er mit einem roten Aufkleber versehen, der auf die Sicherungspflicht hinweist....
Viele Kommunen ermöglichen mittlerweile sogenannte Baumbestattungen. Und auch Halle (Saale) wird nachziehen. Die Stadtverwaltung will spezielle Bereiche auf dem Gertraudenfriedhof, dem Nordfriedhof und dem Südfriedhof freigeben. Es zeichne sich eine steigende Nachfrage ab, begründet...
Der Friedhof Seeben, mit 0,39 Hektar der zweitkleinste in der Stadt, soll geschlossen werden. Bereits ab nächstem Jahr sollen hier keine Bestattungen mehr stattfinden. Das sehen Pläne der Stadtverwaltung vor. Bereits erworbene Grabnutzungsrechte an...
Etliche über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Persönlichkeiten hat Halle hervorgebracht. Und sie sollen nun auch nach ihrem Tod in besonderer Weise gewürdigt werden. Auf Antrag von SPD und Die Linke soll die Stadt „Ehrengrabstätten...
18 Ebereschen werden seit dem heutigen Montag, dem 10. Oktober 2016, bis zum 30. November 2016, auf dem Friedhofsgelände in Lettin gepflanzt. Darüber informiert die Stadtverwaltung. Die Bäume ersetzen 18 Linden, die bei einem...
Auf allen kommunalen Friedhöfen der Stadt wird im Mai die Standfestigkeit der Grabmale überprüft. Grundlage seien die Unfallverhütungsvorschriften der Gartenbau-Berufsgenossenschaft für Friedhöfe und Krematorien (VSG), teilt die Stadtverwaltung mit. Basis für die VSG ist...
Neueste Kommentare