Schlagwörter: Moritzburg

Gustav-Weidanz-Preis für Lisa Seebach

Am 3. März 2018 nimmt Bildhauerin Lisa Seebach den mit 2.500 Euro dotierten Gustav-Weidanz-Preis entgegen, verbunden mit der Eröffnung ihrer Studioausstellung How Stars are just Holes in the Sky im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)....

Artikel Teilen:

Donnerstag wieder freier Eintritt in die Moritzburg

Am Donnerstag, 21. Dezember, ermöglichen die Stadtwerke Halle wieder allen Hallensern und ihren Gästen freien Eintritt in das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). An dem „Stadtwerke-Tag“ sind die Dauerausstellungen jeweils von 10 bis 18 Uhr...

Artikel Teilen:

Moritzburg in Halle zeigt zwei neue Ausstellungen

Die Moritzburg in Halle (Saale) eröffnet am Sonntag gleich zwei neue Ausstellungen. Unter dem Titel Begegnungen. Von Cranach bis Holbein präsentiert die Ausstellung selten zu sehende Kunstwerke des 15. und 16. Jahrhunderts: 75 Meisterzeichnungen...

Artikel Teilen:

Podiumsdiskussion zu Nazikunst in der Moritzburg

Das Kunstmuseum Moritzburg in Halle (Saale) zeigt derzeit seine Sammlungspräsentation „Wege der Moderne. Kunst in Deutschland zwischen 1900 und 1945“ mit einem Ausstellungsbereich zur Kunst 1933 bis 1945. Eine Besonderheit und zugleich eine Herausforderung....

Artikel Teilen:

Moritzburg öffnet nach Wartungsarbeiten am Samstag wieder

Am kommenden Sonnabend, dem 25. Februar 2017, öffnet das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) nach seiner jährlichen Schließzeit für Wartungs- und Revisionsarbeiten wieder seine Pforten. Nach kleineren baulichen Eingriffen und Schönheitsreparaturen ist das Museum nun...

Artikel Teilen:

75.236 Gäste: Besucherrekord in der Moritzburg

Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2016 zurück und bedankt sich bei 75.236 Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse am Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt. Damit hat das Museum seine...

Artikel Teilen:

Deutliches Besucherplus in der Moritzburg und im Dom

Die Moritzburg in Halle (Saale) konnte in vergangenen Jahr ihre Besucherzahlen deutlich steigert. Das teilte die Stiftung Dome und Schlösser mit. 75.236 Gäste kamen, ein Anstieg von 58 Prozent. Anziehungspunkt war die Ausstellung „Magie...

Artikel Teilen:

Moritzburg Halle sucht jungen Künstler

In der Moritzburg in Halle gibt es auch ein Kinderkunstkabinett. Dort können Jungen und Mädchen ihre künstlerische Ader ausleben. Doch am 28. Dezember waren die Verantwortlichen der Moritzburg überrascht. Denn auf der Tafel im...

Artikel Teilen:

Moritzburg zeigt Fotoschau über die Leuna-Werke

Ab kommenden Samstag, 19. November 2016, präsentiert das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) auf der Fotogalerie sein viertes und finales Projektanlässlich der diesjährigen Jubiläen „100 Jahre Leuna-Werke“ und „80 Jahre Buna-Werke“. In der Ausstellung „Janos...

Artikel Teilen:

Moritzburg verliert Kunstsammlung zur Brücke

Die Moritzburg in Halle muss einen drastischen Rückschlag einstecken. Die Werke von Malern der sogenannten Brücke aus der Sammlung von Hermann Gerlinger gehen an den Sammler zurück. Grund sind unterschiedliche Auffassungen zur Ausstellungskonzeption. Voraussichtlich...

Artikel Teilen:

Kunstmuseum Moritzburg: OB Wiegand verweigert Zahlungen

Die Hängepartie zwischen Stadtrat und Bernd Wiegand um die finanzielle Unterstützung des Kunstmuseums Moritzburg geht weiter. Auch acht Monate nach Inkrafttreten des Haushaltsplans für 2016 ist noch keine Auszahlung der bereitgestellten Gelder – in...

Artikel Teilen:

Vive la France! Sommerfest in der Moritzburg Halle

Am Donnerstag, dem 14. Juli 2016, von 16 bis 22 Uhr veranstaltet das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) gemeinsam mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Halle e. V. und den Freunden und Förderern des Kunstmuseums Moritzburg Halle...

Artikel Teilen:

Magie des Augenblicks: Moritzburg zeigt 31 weitere Werke

Arbeiten auf Papier dürfen nur 12 Wochen (in abgedunkelten Räumen) gezeigt werden und müssen danach längere Zeit in Dunkelheit ruhen, damit auch spätere Generationen diese lichtempfindlichen Werke genießen können. Diese Tatsache ist für das...

Artikel Teilen:

Moritzburg: mehr Platz für die Sammlungen

Ab sofort präsentiert das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) in allen zur Verfügung stehenden Ausstellungsräumen wieder seine Sammlungen. So wurden im Erdgeschoss des Talamts eine Präsentation der Kunst des 19. Jahrhunderts, in den Gotischen Gewölben...

Artikel Teilen:

Zweites Gotisches Gewölbe der Moritzburg öffnet am Samstag

Schritt für Schritt kehren die Sammlungsbestände des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) für die Öffentlichkeit wieder zurück. Nachdem die baulichen Veränderungen durch die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt abgeschlossen sind und die Umzüge einzelner...

Artikel Teilen: