Tanken in Sachsen-Anhalt ist am Teuersten
In Sachsen-Anhalt ist Tanken bundesweit am Teuersten. Hat eine Untersuchung des ADAC ergeben, der am Dienstagvormittag die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle erfassten Tankstellen ausgewertet hat.
Ein Liter Super E10 kostet 1,435 Euro. Das billigste Land für Autofahrer ist Mecklenburg-Vorpommern mit 1,379 Euro. Ein Liter Diesel kostet in Sachsen-Anhalt 1,294 Euro, in M-V 1,245.
Wenn ich in der Benzin-App immer sehe, dass Leipzig billiger als Halle ist, würde ich am liebsten nach Leipzig zum Tanken fahren.
Aktuell differiert der Durchschnittspreis der beiden Städte für E10 um 2 Cents.
Für 1,20 Euro Ersparnis pro Tankfüllung kann man schon mal nach Leipzig hin und zurück fahren.
ca. 80km für 1,20 € = 0,9 L/ 100km – ich staune immer wieder wie sparsam Eure Autos fahren können.
Da wo die Leute das meiste Geld verdienen und die Raffinieren weit weg sind ist das doch zu verstehen.
Der Benzinpreis hat weder etwas mit dem Verdienst der Menschen noch mit der Entfernung zur Raffinerie zu tun…
Nee, ist einfach Abzocke!
In Sachsen-Anhalt fallen diese günstigen Benzinpreise im Bezug auf das Einkommen im Vergleich zu anderen weitaus ärmeren Bundesländern wie Baden-Württemberg od. Bayern doch nicht auf, nicht nur die durchschnittlich prozentuale Pro Kopf Verschuldung eines jeden Sachsen-Anhaltiners, sondern auch die Nettolöhne die wenig sichtbare Armut und die moderaten Benzinpreise sind als Wohlfühlfaktor in diesem Bundesland zu erkennen
Wolltest du nicht schon vor Jahren wegziehen? Stütze gibt es auch anderswo…
Halle ist schon seit den 90er am teuersten. Das hängt mit den langen Transportwegen zusammen. So die offizielle Begründung. Wenn ich mir aber die dicken Autos der Pächter ansehe glaube ich das das Geld woanders hin fließt.
Die Preise werden von den Zentralen der Konzerne gesteuert, Die kann kein Pächter bestimmen.
Ich hatte mal den Witz mit der Tankstellendichte gelesen. Da muss dann Halle besonders arm dran sein. Andererseits: Ein gutes Beispiel für die These das Konkurrenz das Geschäft belebt real erleben zu dürfen und der Kunde dadurch nur Vorteile hat, sollte uns doch einige Cent mehr wert sein. Da zahlt man doch gern.
@Engel
mach dich einfach mal über Firmenfahrzeuge kundig; Abschreibung, geldwerter Vorteil, Firmenleasing…
Da läuft kein Fahrzeug als privat.
Die hohen Preise ergeben sich aus den großen Entfernungen bei den Transportwegen von der Raffenerie zu den Tankstellen. :-(. Leuna ist so abgelegen, dass erst große Umwege in die Städte und Gemeinden in Kauf genommen werden müssen. Zudem ist die Kaufkraft in S-A so stark, dass BaWü, Bayern und Hamburg nur neidisch auf unser Bundesland schauen. 😉
Der Dummmichl fährt eben erst tanken wenn der Tank leer ist. Entsprechende Apps gibt’s schon lange, so dass man immer weit unter dem Durchschnittspreis tanken kann.
Und immer 20l aus Polen mitbringen…
Der Dummmichl lässt sich von Centbeträgen zu Extrafahrten verleiten, die er sich dann mit „wollte sowieso zum Supermarkt“ noch schönredet.
Tatsächlich hat die MTS doch nur dazu geführt, dass sich die Konzerne nicht mehr gegenseitig beobachten müssen und alle gemeinsam zu Zeiten des größten Bedarfs am kräftigsten zulange.
Wenn keine Raffinerie in der Nähe ist und die Transportkosten hoch sind…
Durch den geringen Durchschnittsverdienst in Sachsen Anhalt ist das schon gerechtfertigt und legitim !
Meine Schwester aus Hessen freut sich immer, wenn sie nach Hause kommt und wieder preiswert tanken kann. Aus Erfahrung weiß ich, dass man Freitagabend (ca. 18:30 Uhr) in Wiesbaden für ca. 1,36 EUR tanken kann.
Sie kann in den Abendstunden auch hier preiswert tanken, ab 1,28 für E10.
Und mit der ADAC-Kreditkarte noch preiswerter, bei Shell und Star… minus 3% beim Karteneinsatz…
Der Sprit ist noch zu billig, siehe Autoverkehr in Halle.
Nun, wenn ich mir da als Beispiele, die ich unlängst befahren mußte, München oder Stuttgart anschaue, wäre nach deiner Regel dort der Sprit noch billiger, weil mehr Verkehr als in Halle.
Im Umkehrschluss müßte der Sprit in Gemeinden des Saalekreises oder Nordsachsen schweinisch teuer sein, da der Verkehr kaum mit Halle mithalten kann…
Ist also wohl kein Grund…
Wenn heute früh (05:45) bei Shell in der Berliner Straße der Liter Diesel mit 1,339 Euro angezeigt wird und bei Star in der Maximilienallee in Leipzig 30 Minuten später bereits 1,189 Euro, wo habe ich da getankt?
Natürlich bei Shell, die armen Unternehmen nagen ja bereits am Hungertuch. Ironie aus!
Fahr’ S-Bahn, das kostet in Halle wie in Leipzig immer genauso viel.
@10010110: Das ist nicht korrekt: in Leipzig kostet selbst die 1-Stunden-Fahrkarte ganze 30 Cent mehr als in Halle.
Straßenbahn klingt wie S-Bahn, ist aber was anderes. Von Halle nach Leipzig mit der Straßenbahn wird zudem schwierig.
Gestern gleicher Wert um 16:30 Uhr in Maximilianallee, in Halle bei Shell 132,9 Euro.
Heute Morgen um 06:15 Uhr Rückstau von ca. 100 aus der Star Tankstelle immer noch gleicher Preis 1,189 Euro.
Und wo hast du heute getankt?