Theaterfestival Impronale beginnt in einer Woche

Vom 24. bis zum 27. November findet in diesem Jahr Halles internationales Improvisationstheaterfestival Impronale statt. Zur 14. Ausgabe des Festivals hat Kaltstart e.V. wieder einige der besten Vertreter der Improvisationstheaterszene eingeladen. Diese bewerben sich mit ihren Shows um zwei Improkale – begehrte Preise in der internationalen Improszene. Wer sie verdient hat, bestimmen das Publikum und eine Jury aus Persönlichkeiten der Kultur- und Medienlandschaft Halles.
Auf dem Programm stehen in diesem Jahr Shows mit Spielerinnen und Spielern aus Schweden, Frankreich, der Schweiz, Österreich und Deutschland. Darunter dem Impronale-Publikum schon bekannte Name wie die Steife Brise aus Hamburg oder Franck Buzz, der im vergangenen Jahr einen Improkal mit nach Frankreich nahm.
Thematisch und genremäßig zeigt die Impronale einmal mehr die Vielfalt des Improvisationstheaters. Ob eine echte Wohnungsanzeige aus der Zeitung, ein One-Woman-Musical oder leidenschaftliche Begegnungen mit der Stadt Halle – alles wird zum Ausgangspunkt poetischer, witziger, sportlicher Improvisationen. Und das Publikum entscheidet mit, wohin die Reise geht.
Wie auch im vergangenen Jahr endet die Impronale – nach sechs Vorstellungen im Festivalzentrum Puschkinhaus – mit einer Show im Café Brohmers. Spielerinnen und Spieler der Steifen Brise (Hamburg) sowie die Lokalmatadore Hörspiel auf Verlangen und Theater Kaltstart geben sich dann philosophierend die Ehre – und die Kante. Mittrinken ausdrücklich erlaubt.
Traditioneller Bestandteil ist auch in diesem Jahr die beliebte „Werkschau“ – dann geben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die seit Monaten ausgebuchten Impro-Workshops, die wie immer fester Bestandteil des Festivals sind.
Die Jury der 14. Impronale sind: Mike Händler (Mitteldeutsche Zeitung), Detlef Stallbaum (Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Halle), Ralf Meyer (Dramaturg, Autor, Regisseur bei den Bühnen Halle), Jürgen List (Workshopleiter der diesjährigen Impronale und Schauspieler bei „AlsWir“, Heidelberg), Katrin Engelhardt (MDR Kultur), Katja Blüher (Theater Kaltstart Halle) sowie die Figurenspielerin Antje Wegener.
Tickets gibt es an der Theater- und Konzertkasse Halle, auf www.kulturfalter.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Neueste Kommentare