Verdienstorden für ehemalige Oberbürgermeisterin Ingrid Häusler

Das könnte dich auch interessieren …

28 Antworten

  1. Arbeiter sagt:

    Es werden ausnahmslos nur studierte Menschen geehrt. Ist das Zufall oder ein Arroganzanfall?

    • Marina sagt:

      Was soll dieser Kommentar? Ist Studium ein Nachteil? Es werden und wurden auch oft genug Menschen ausgezeichnet, die kein Studium absolviert haben. Diesmal sind es eben Menschen mit Studienabschluß. Na und!?

    • PaulusHallenser sagt:

      „Es werden ausnahmslos nur studierte Menschen geehrt.“

      Arbeiter,

      Hochschulabsolventen leisten für gewöhnlich mehr als andere Personengruppen.

      „Ist das Zufall oder ein Arroganzanfall?“

      Nein, das ist eine Konsequenz. Während das „Proletariat“ nur meckert und an der Bierflasche nippt, leisten Hochschulabsolventen Großes und erhalten dafür eben Verdienstorden.

      • 10010110 sagt:

        Hochschulabsolventen leisten für gewöhnlich mehr als andere Personengruppen.

        Was für eine arrogante Aussage. Wenig überraschend von einem arroganten Troll. 🙄

        • PaulusHallenser sagt:

          10010110,

          daran ist nichts arrogant, das ist einfach die Realität. Ich weiß, für jemanden mit DDR-Bildung ist das nicht nachvollziehbar, weil einfach der Hochschulhintergrund fehlt.

      • kein Fan von PH sagt:

        Jetzt dreht er völlig frei! Was soll das? Du beleidigst jetzt die Arbeiter? Wirst du irgendwie größenwahnsinnig? Angeblich hast du doch auch studiert. Gehörst also nicht zu der „für gewöhnlich mehr als andere leistende“ Personengruppe. Du bist Buchhalter bei einem kleinen Krauter, der seine 2 Mitarbeiter persönlich kennt. Wenn überhaupt. Du Spinner behauptest in anderen Posts, dass deine gelben Freunde die einzigen seien, die sich um die hart arbeitende Bevölkerung kümmern würde. Und dann trittst du denen so in den Arsch? Oute dich bei deiner Partei und lass dich rauswerfen.

        • Wahnfried sagt:

          Ich unterstütze den Antrag!

        • @FDPaulenser sagt:

          „Hochschulabsolventen leisten für gewöhnlich mehr als andere Personengruppen.“

          Da hätte ich gern ein paar aussagekräftige Beispiele unter Erläuterung deiner Definition von Leistung.

          Gerade bei der Wertschöpfung sind Germanisten, Archäologen, studierte
          Künstler/Musiker und Absolventen in Alltagskultur und Gesundheit, Technologie der Kosmetika, Körperpflege, angewandte Sexualwissenschaft,
          Spaziergangswissenschaft, Kristallografie, Namensforschung und Getränketechnologie ganz weit vorn.
          Ach ja. BWL hätte ich fast vergessen.

    • rincewind sagt:

      Gabriele Brakebusch besuchte die Polytechnische Oberschule und absolvierte eine Berufsausbildung zur Fachverkäuferin und Leiterin. 1973 bis 1980 arbeitete sie dann als Fachverkäuferin und Leiterin einer Verkaufseinrichtung, bevor sie von 1981 bis 1993 als Leiterin einer Kindereinrichtung (anerkannte Erzieherin) tätig war. 1984 erwarb sie zudem einen Fachschulabschluss als Krippenerzieherin und Leiterin. Nach der Wende begann sie 1995 eine Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten. In diesem Beruf arbeitet sie seit 1994 (das Arbeitsverhältnis ruht seit 2002).

  2. Bonzenkomödie sagt:

    Margot Honecker postum war nicht dabei ?

    • Facepalm sagt:

      Die einzige Leistung von Fr. Feist war, dass sie in Halle geboren wurde. Und auch dabei brauchte sie Hilfe…

  3. Emmi sagt:

    So überflüssig, das war deren Arbeit und jetzt werden sie ausgezeichnet. Die Personen haben sich in ihrer normalen Arbeit nicht hervorgetan. Diese Gelder könnten eingespart und an anderer Stelle besser verwendet werden. Politiker schlagen sich gegenseitig vor.

    • Gedankenspiel sagt:

      Bist Du neidisch, weil du es nicht geschafft hast und dein ehemlager Chef so sang- und klanglos unterging. Deren Engagement ging nun mal über den normalen Arbeitstbereich hinaus

      • PaulusHallenser sagt:

        So unrecht hat Emmi nicht. Da drückt sich die alte Rentnergarde gegenseitig Preise in die Hand, was einfach nur überkommen und antiquiert wirkt.

      • Sie sind sehr naiv. sagt:

        Vernetzungen und Seilschaften dienen ganz überwiegend dazu, die eigene Machtpostion, den Einluss und den Arbeitsbereich mittelbar zu stärken. Insbesondere bei Poltikern.

  4. Detlef sagt:

    Ein Stück Blech und dann? Sowas hat doch heutzutage keine Bedeutung mehr aber soll jeder glauben was er will

  5. Jim Knopf sagt:

    Wer hat den Alten Schlachthof verkauft ?

  6. Jim Knopf sagt:

    Wer hat einen großen Parkplatz mit Beleuchtung in Dieskau gebaut ?

  7. AbsoluterPaulusTroll sagt:

    Da muss ich Emmi zustimmen! Das ist deren Aufgabe gewesen, als Bürgermeister, als Landrat, als Minister, Landtagspräsident oder sonstiger Behördenleiter! Die wurden dafür bezahlt und man konnte auch deren Einsatz und Aufgabenwahrnehmung diesbezüglich erwarten! Einzig und alleine der Arzt kann geehrt werden, für seinen Einsatz für die Gesellschaft!

  8. Zwei Seiten der Medaille. sagt:

    Öffentliche Würdigungen, wie die Verleihung eines Verdienstordens, haben immer die Konsequenz, dass sie einzelne Ehrenamtler hervorheben. Dadurch entsteht jedoch unweigerlich auch der Eindruck einer Nichtwürdigung der Leistungen anderer Ehrenamtler, deren Engagement zwar ebenfalls bedeutend, aber nicht in gleicher Weise öffentlich anerkannt wird.

  9. Fakt ist... sagt:

    Die Betreiber dieser Internetseite, die in der Freizeit über viele Jahre mit unendlich viel Zeitaufwand hochgezogen wurde, wird wahrscheinlich niemals über so eine Auszeichnung belohnt werden. Das sagt doch eigentlich alles.

  10. Robert sagt:

    Wenn jemand viele Posten hatte / hat , der kann keine Qualitätsarbeit leisten. Solche Chenies ,die das können ,hat Deutschland nicht in der Gesellschaft oder Politik sitzen .

  11. Rentner sagt:

    Posten werden ia über Parteien vergeben. Auch ein Oberbürgermeister ist (oder war) Mitglied einer Partei. Wenn die dem nicht mehr genügt, ists ein parteiloser Bewerber und ggf OB (das klappt aber nur bis OB, für Minister wohl kaum)
    Und wenn man sich die Vita der heutigen Minister, MP,… anschaut, so sind die oft zum frühestmöglichen Zeitpunkt ihrer Partei beigetreten. Und dann große Klappe. ZB Jens Spahn mit 15 in die JU, dann CDU.
    Hochgedient, irgendwann wars dann der Ministerposten. Sicher sind in einem Ministerium viele administrative Aufgaben zu bewältigen, Aber bisschen Ahnung von der jeweiligen Materie sollte der Boss schon haben.

  12. Ach so sagt:

    Warum wird sie den jetzt geehrt? Hat sie nicht schon genug bekommen und Privilegien gehabt? Aber wenigstens wird nicht Frau Scabados geehrt, die die Schorre verkauft hat ein historische Gebäude der Stadt Halle was völlig intakt war nur weil die Stadt durch die Misswirtschaft kein Geld hatte