Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Polizei stellt Drogendealer am Riebeckplatz
23. Oktober 2025
-
Einbruch in Bürogebäude in der Mittelstraße
21. Oktober 2025
-
Vorfahrt missachtet: Verletzter bei Verkehrsunfall am Zollrain
21. Oktober 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Robert bei Probleme im Südpark werden Thema im Hauptausschuss
- Robert bei Halle erhält Fördermittelbescheid für Campushaus Neustadt
- Wohl bekommts bei Zuckerfreie oder zuckerreduzierte Getränke sollen beim Laternenfest künftig auch mit angeboten werden müssen
- Wennemann bei AfD-Antrag abgelehnt: Halle (Saale) bleibt Mitglied der Initiative “Sichere Häfen”
- Die Ölv 11 bei Stadtverwaltung von Halle (Saale) will Hunde im Büro erlauben: Pilotprojekt startet bald
- MS bei Grippewelle im vorigen Winter war hart: Barmer rät zu Impfungen, vorige Woche zwei Neuerkrankungen in Halle (Saale)
- 10010110 bei AfD-Antrag abgelehnt: Halle (Saale) bleibt Mitglied der Initiative “Sichere Häfen”
- Martin Bochmann bei “Bin Opfer einer Schnapsidee”: Anwohnerin der Anton-Wilhelm-Amo-Straße fordert Rückbenennung in Universitätsring
- Martin Bochmann bei “Bin Opfer einer Schnapsidee”: Anwohnerin der Anton-Wilhelm-Amo-Straße fordert Rückbenennung in Universitätsring
- Martin Bochmann bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Martin Bochmann bei Moschee-Bau in Halle-Neustadt kann kommen: “Baugenehmigung steht nichts im Weg”
- Gundula bei Grippewelle im vorigen Winter war hart: Barmer rät zu Impfungen, vorige Woche zwei Neuerkrankungen in Halle (Saale)
- Martin Bochmann bei Finanzausschuss debattiert über die desaströse Finanzlage der Stadt: 139 Millionen Euro Minus im Nachtragshaushalt für 2025 und 140 Millionen Minus im Etat für 2026
- Martin Bochmann bei Finanzausschuss debattiert über die desaströse Finanzlage der Stadt: 139 Millionen Euro Minus im Nachtragshaushalt für 2025 und 140 Millionen Minus im Etat für 2026
- Martin Bochmann bei Finanzausschuss debattiert über die desaströse Finanzlage der Stadt: 139 Millionen Euro Minus im Nachtragshaushalt für 2025 und 140 Millionen Minus im Etat für 2026
Ein Lob an die Stadwerke Mitarbeiter für ihre schnelle und anstrengende Arbeit bei den Temperaturen und den Ozonwerten.