Wildschweinrotte am Gimritzer Damm unterwegs: im vergangenen Jagdjahr sind in Halle (Saale) 315 Schwarzkittel erlegt worden
Was früher nur an den Waldrändern zu beobachten war, gehört inzwischen fest zum halleschen Stadtbild: Wildschweine. Immer häufiger durchstreifen die Tiere nicht nur die Randgebiete, sondern dringen tief in die Innenstadt vor. Besonders die Peißnitzinsel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Rückzugsort für die Tiere entwickelt – die umgewühlten Rasenflächen sind ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Schwarzkittel hier heimisch fühlen.
Tagsüber bleiben die Tiere meist unsichtbar, doch in den Nachtstunden wagen sie sich auf Futtersuche. In der Nacht zu Montag etwa wurde eine ganze Rotte auf dem Mittelstreifen des Gimritzer Damms beobachtet – direkt neben den Straßenbahngleisen. Spaziergänger und Anwohner zeigen sich erstaunt, teils auch beunruhigt über die Nähe der Tiere.
Nach Angaben der Stadtverwaltung wurden im vergangenen Jagdjahr 2024/25 insgesamt 315 Wildschweine im Stadtgebiet erlegt. Im Vorjahr waren es noch 356 Tiere gewesen. Trotz dieser leichten Abnahme bleibt die Population stabil – und die Stadt steht vor der Herausforderung, das Zusammenleben von Mensch und Wildtier weiterhin zu regeln.










Auch die Rasenflächen an der Hafenbahntrasse zeigen deutliche Spuren. Speziell, da wo der neue Spielplatz angelegt werden soll, sind reichlich Spuren zu finden.
Wird Zeit dass der Wolf sich drum kümmert.
Kommt der Jäger nicht zum Wild ,dann kommt das Wild zum Jäger . Hahaha.
„die Stadt steht vor der Herausforderung, das Zusammenleben von Mensch und Wildtier weiterhin zu regeln.“
Was für „regeln“?
„wurden im vergangenen Jagdjahr 2024/25 insgesamt 315 Wildschweine im Stadtgebiet erlegt.“
So nämlich!
……wenn man den Viechern den Lebensraum nimmt und sie mit Essensrestemüll auch noch versorgt, braucht man sich über diese Besucher nicht zu wundern
2024/25 insgesamt 315 Wildschweine im Stadtgebiet erlegt. Wer hat denn die Schussfreigabe in einem Stadtgebiet erteilt ?
Der Oberjäger aus Kurpfalz hat zusammen mit dem Stülpner Karl grünes Licht gegeben. Reicht dir das?