241 Euro mehr Diäten für Sachsen-Anhalt Politiker
Die Landtagsabgeordneten in Sachsen-Anhalt bekommen ab 1. Juli mehr Geld. Die monatliche Grundentschädigung steigt von derzeit 6.889,87 Euro auf 7.131,02 Euro, die Kostenpauschale steigt auf monatlich 1.906,73 Euro.
Die Erhöhung erfolgt ohne öffentliche Debatte. Seit vier Jahren wird lediglich eine Landtagsdrucksache veröffentlicht, in der die Steigerung bekannt gegeben wird. De Bund der Steuerzahler kritisiert die Erhöhung. Denn seit dem Jahr 2014 sind damit die Diäten der Landtagsabgeordneten um 26,1 Prozent gestiegen. Der Steuerzahlerbund hat ausgerechnet, dass inklusive der Funktionszulagen rund 9,7 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt fließen. Im Jahr 2011 waren es, trotz eines viel größeren Landtags nur rund 6,6 Millionen Euro.
„Die erneute satte Steigerung von 3,5 Prozent nach bereits 4,3 Prozent im Vorjahr spült überproportional Geld in die Taschen der Landtagsabgeordneten“, schimpft der Bund der Steuerzahler. „Die Landtagsabgeordneten profitieren durch die automatische Bindung an den Nominallohnindex deswegen überproportional, da sie keine Abgaben zur Renten- und Arbeitslosenversicherung zahlen.“ Zudem sei die automatische Steigerung der Abgeordnetendiäten in der gegenwärtigen Situation das absolut falsche Signal. „Durch die Auswirkungen der Corona-Krise fürchten viele Selbständige um ihre Existenz, Arbeitnehmer fürchten den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Es darf nicht mal der Anschein erweckt werden, dass die Abgeordneten sich jetzt selbst besser stellen wollen, als die Vielzahl der von der Krise hart betroffenen Bürger.“
Dabei gab es sogar Ideen für einen Verzicht. Zunächst hatte die Fraktion Die Linke einen Gesetzentwurf vorgelegt, um auf die Erhöhung für die kommenden beiden Jahre zu verzichten. Die AfD zog nach und wollte auf die automatische Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung verzichten und die steuerfreien Kostenpauschale abschaffen sollte. Die Linken haben inzwischen angekündigt, die zusätzlichen Mittel der Erhöhung spenden zu wollen.
Der Bund der Steuerzahler fordert eine Überprüfung der „großzügigen Pauschalen“, zudem müsse die automatische Erhöhung der Diäten wieder abgeschafft werden. „Die Abgeordneten haben die verfassungsrechtliche Pflicht und das Privileg über ihr „Gehalt“ selbst zu bestimmen. Der Diätenautomatismus verhindert die notwendige Rechtfertigungspflicht und leistet dem Vorwurf der Selbstbedienungsmentalität zu Lasten öffentlicher Mittel Vorschub.“
„Grundentschädigung“ was für ein schönes Wort. ..
@Maik kann dazu sicher etwas schreiben …
Klar, was willste wissen? Du könntest es natürlich auch selber nachlesen, das würde aber Leseverstaendnis voraussetzen…
na mich würde mal interessieren welchen schaden die Abgeordneten erlitten haben … sowas wie entgangene Lebenzeit lass ich aber nicht gelten,
und da dachte ich eben @maik ist bewandert und kann uns unwissende erhellen.
Hast du schonmal von „Aufwand“ gehört? Das ist das, was man (auch nur ein wenig) betreiben sollte, wenn man nicht wie der letzte Depp dastehen will.
Ich glaube, ich weiß die Antwort schon. ?
Eine Entschädigung setzt einen vorausgegangenen „Schaden“ voraus. Worin könnte der wohl im vorliegenden Fall bestehen? Vielleicht, dass Leute einfach eine bestimmte Zeit des Tages dienstlich verbringen? Das tun Millionen andere allerdings auch. Offenbar gibt es im Landtag eine erhöhte Gefahrenlage.
Ahnungslose Bürger sind nicht zu unterschätzen.
Nope. Noch ein Versuch?
Skupellose Raubritter sind das ! Arbeitsverweigerung und Unvermögen werden trotzdem fürstlich entlohnt. Fast wie im richtigen Leben ?.
Ich finde es eine Frechheit, dass die Diäten erhöht werden obwohl Steuerausfälle in Mio.-Höhe drohen und der AG-Verband Tarifverhandlungen abbricht und 0-Runden auf Grund von Coronia verlangt.
ein gutes Zeichen der Sachsen anhaltinischen Politiker wäre es, wenn sie
aus Anteil nehmender Solidarität zu allen anderen während der „Corona Phase“ in Arbeitslosigkeit geratenen und kurzarbeitenden Sachsen-Anhalter auf ihre 241 Euro Diäten mehr, verzichten oder diese Diäten den wirklich armen Leuten an den Tafeln spenden würden, sind es doch in Sachsen-Anhalt mehrheitlich diese Parteien, die Sozialpolitik einfordern und nun 241 Euro Diäten mehr zu ihren 6.889,87 € haben
Immerhin eine Partei wird speneden: „Die Linken haben inzwischen angekündigt, die zusätzlichen Mittel der Erhöhung spenden zu wollen.“
Wär hätte gedacht, dass Bundesliga-Profis mal als Vorbilder zu gelebter Solidarität in den Sinn kommen.
Kann man nur mit dem Kopf schütteln. Die kriegen den Rachen einfach nicht voll genug. Pfui
Bei so viel Arbeit und Verantwortung,da ist diese Erhöhung gerechtfertigt.
Hahaha.
Um:und das seit Jahren. Eben Raubritter.
Ich schwöre: In meinem nächsten Leben werde ich Politiker!
Schwören reicht da nicht. Gewählt werden muss man vorher. 😉
Du kannst aber auch Aktien kaufen. Augustus Intelligence soll eine ganz sichere Bank sein. In diesem Zusammenhang: in Meck-Pomm wird demnächst ein lukrativer Posten in der CDU frei. 🙂