Jugendlicher in der Straßenbahn am Franckeplatz überfallen

Zu einem Raub in einer Straßenbahn ist es am Dienstagabend kurz vor 21 Uhr am Franckeplatz gekommen. Ein 19-Jähriger wurde von drei jungen Männern und einer Frau bedroht und das Mobiltelefon gefordert. Nachdem sie dieses erhalten haben, hat das Quartett am Marktplatz die Straßenbahn verlassen. Die Ermittlungen laufen.
Warum bleiben die Türen dann nicht zu?
Notentriegelung?
Leider ist es dann Freiheitsberaubung.
Man muss unsere Gesetze nicht verstehen!
Das Dümmste was man machen kann.
Du willst aggesiveTäter mit Fahrgästen in der Straßenbahn einsperren.
Was ist das für ein Rummelrotz. Fahrgäste in Gefahr bringen,möglichen Eskalation und Angst aussetzen. Wäre rechtlich gar nicht vertretbar.
Wenn du wütend bist und man dich weiter provoziert, wirst du ruhiger und zugänglicher ?
Jetzt müsste es schnell Bilder der Täter geben! Aber die gibt es erst in 2 Jahren,!
Auch dann wirst du nicht helfen können.
Gibt es bestimmt.
Denke mal Frühjahr ’26
Da sollten die Bilder der Videokamera(s) sofort veröffentlicht werden. Nicht wieder ein halbes Jahr warten.
@Rob:
Doch, die Bilder gibt es inzwischen deutlich schneller, das ist auf DbH gut zu verfolgen.
Warum es nicht noch schneller geht, weiß ich allerdings nicht.
Das hat mit Datenschutz und Persönlichkeitsrechten zu tun. Die Freigabe darf nur von einem Richter gegeben werden. Dazu muss die Staatsanwaltschaft dies beantragen und darlegen, warum es zwingend nötig ist (alle anderen Ermittlungsmöglichkeiten erfolglos genutzt). Ist als gewisser Schutz gedacht. Schuldig ist jemand erst dann, wenn er verurteilt wurde. Ist rechtlich nicht ganz unkompliziert.