Planetarium Kanena am Sonntag wieder beim Tag des offenen Denkmals dabei

Auch in diesem Jahr öffnet das Planetarium Halle Kanena im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine Türen und lädt alle Interessierten herzlich ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Am Sonntag, den 14. September 2025, können Besucherinnen und Besucher von 14 bis 19 Uhr nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Karl-Kockel-Sternwarte werfen, sondern auch die bewegte Geschichte dieses besonderen Ortes erleben.
Unter dem Motto „Denkmale entdecken“ rückt der Aktionstag einmal mehr die kulturelle Bedeutung historischer Stätten in den Fokus. Das Planetarium Kanena zeigt an diesem Tag eindrucksvoll, dass Denkmale mehr sind als bloße steinerne Zeugen der Vergangenheit – sie leben durch Geschichten, Begegnungen und Entdeckungen.
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm:
Im historischen Kuppelsaal können Besucherinnen und Besucher den nächtlichen Sternenhimmel bestaunen und einen virtuellen Flug durch unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, erleben. Auch die aktuellen Sternbilder und Planeten des Sommer- und Herbsthimmels werden vorgestellt – ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt.
Neben der astronomischen Reise wird auch die Geschichte der Anlage selbst lebendig: Zahlreiche bauliche und kulturelle Besonderheiten des Planetariums und der Sternwarte laden zum Staunen und Nachfragen ein.
Neueste Kommentare