AWO Fest der Generationen am Freitag auf dem Marktplatz

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Freidenker sagt:

    Ein hoch auf die Wohlfahrtsverbände. Ist es nicht traurig, das im „besten Land aller Zeiten“ lieber Milliarden für Rüstung vom ,,Staat“ ausgegeben werden und Bürger Verbände brauchen, um einigermaßen klar zu kommen? Eine Frage hätte ich noch. Was verdient man in den Chefetagen solcher Vereine?

    • Alex sagt:

      Darum Mindestlohn hoch und Grundsicherung hoch. Gewerkschaften stärken. Vermögenssteuern erheben. Beitragsbemessungsgrenzen weg und allg. Sozialabgaben auf Erwerbseinkommen senken. Geld ist genug da, nur immer stärker konzentriert auf wenige Personen und in falsche Projekte.
      Neiddebatten nach unten helfen niemanden und erhöhen nur den Druck auf alle.

    • PaulusHallenser sagt:

      Freidenker,

      die AWO ist kein Bürgerverband, sondern eine SPD-nahe Organisation, die hauptsächlich von Steuergeldern finanziert wird.

      „Was verdient man in den Chefetagen solcher Vereine?“

      Es gibt lokale AWO-Geschäftsführer, die pro Jahr mehr verdienen als der Bundeskanzler.

      • bin_gespannt sagt:

        „…die AWO ist kein Bürgerverband, sondern eine SPD-nahe Organisation, die hauptsächlich von Steuergeldern finanziert wird“

        Das ist falsch, die AWO finanziert sich unter anderem über Mitgliedsbeiträge, Spenden und vor allem aus den Erlösen der Dienstleistungen.

        Es gibt tatsächlich Menschen, die bezahlen bei der AWO für das, was sie Angeboten bekommen und das sind sehr sehr viele!