Bundeskartellamt zu hohen Spritpreisen: Tank-Apps nutzen. Hohe Rohölkosten lassen Preise für Benzin und Diesel explodieren
Die Durchschnittspreise für Diesel und E5/E10 sind seit der zweiten Juli-Hälfte kontinuierlich angestiegen. Beim Vergleich zwischen dem 01.07. und 14.08 ergibt sich folgendes Bild (Durchschnittspreise €/Liter):
• E5: von 1,85 auf 1,92
• E10: von 1,79 auf 1,86
• Diesel: von 1,61 auf 1,78
An den Tankstellen in Halle (Saale) stach hier zwischenzeitlich Shell hervor. Dort wurde beispielsweise für Diesel zwischen 1,99 und 2,08 Euro pro Liter verlangt.
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Die aktuellen Preissteigerungen bei E5 und E10 folgen nach Abzug der Steuern weitgehend der Entwicklung des Rohölpreises. Seit Juli verzeichnen wir bei Rohöl Preissteigerungen um knapp 14%, u.a. wegen Angebotskürzungen in den Lieferländern. Bei Diesel ist der Abstand zwischen Rohöl- und Tankstellenpreis in den letzten Wochen gestiegen
.“
Bei E5 und E10 ist der Abstand zwischen den durchschnittlichen Kraftstoffpreisen (ohne Steuern) und dem Rohölpreis im Vergleich zwischen dem 01.07. und 14.08. nahezu konstant geblieben. Bei Diesel ist der gleiche Abstand zwischen beiden Zeitpunkten deutlich angewachsen.
Durchschnittlicher Kraftstoffpreis (ohne Steuern) minus Rohölpreis:
• E5: von 0,46 auf 0,46
• E10: von 0,42 auf 0,41
• Diesel: von 0,44 auf 0,52
Andreas Mundt: „Die Gründe für die Preissteigerungen bei Diesel sind eher nicht bei den Tankstellen zu suchen. Seit dem Russland-Embargo erschließt sich Deutschland als Importland neue Lieferwege für Diesel, steht aber in globaler Konkurrenz mit anderen Käufern. Daraus können sich größere Preisschwankungen ergeben: Bieten andere Standorte höhere Preise, so wird vermehrt dorthin geliefert. Dazu kommen aktuell technische Probleme und Kapazitätsengpässe in hiesigen Raffinerien. Folglich finden die aktuellen Preissteigerungen schon auf Ebene der Raffinerien und des Imports statt. Daraus ergibt sich aber, dass der höhere Abstand zwischen Diesel und Rohöl eher nicht den Tankstellen zugutekommt, da auch sie höhere Beschaffungskosten haben.
Dem Geldbeutel der Autofahrerinnen und Autofahrer hilft das allein natürlich wenig. Umso mehr betone ich unseren Rat: Nutzen Sie die Apps mit den Preisdaten unserer Markttransparenzstelle. Vergleichen Sie Tankstellen. Belohnen Sie diejenigen, die in der jetzigen Lage noch einigermaßen günstig sind
.“
So, dann zahlen die Leute Österreich z. B. nicht so hohe Rohölpreise?
Hier wird Benzin/Diesel künstlich verteuert, um die individuelle Mobilität der einfachen Leute zu begrenzen. Nicht jeder soll mehr die Möglichkeit haben, über dem Meer 160 Tonnen Kerosin abzulassen.
Das Bundeskartellamt kümmert sich wie immer schon darum das wir nicht zu viel bezahlen.
Der Preis für Rohöl der Nordsee-Sorte Brent liegt aktuell gerade einmal bei 84,66 USD je Barrel. Damit schaufelt Shell umme 35 USD in die eigene Tasche. Lohnt!
Wolle mer hoffe, dass die OPEC die Förderungskürzung aufrecht erhält und auch OPEC+ (incl. Russland) mitmacht! Die Chancen stehen gut!
Ich hab noch eine ganz verrückte Idee…nicht tanken – spart am meisten.
Du bist ja wahnsinnig.😉 Das kann doch nicht funktionieren. Da müsste man ja Öffentliche oder gar das Fahrrad nutzen. Geht ja gar nicht.
Ich hab noch eine bessere Idee, lass dich freiwillig einliefern.
Okay. Und wann kommst du zum Thema?
Für alle Benzin- und Diesel-Umweltschweine, die keine Notwendigkeit habe, ist das genau die richtige Nachricht.
Na hoffentlich brauchst du selbst mal kein Umweltschwein wie Notarzt, Krankentransport, Feuerwehr, Polizei, Pflegedienste, ach und nicht zu vergessen Lebensmittel!!!
Ich schrieb „keine Notwendigkeit“. Kannst du lesen?
Ja ein Auto ist auch sehr billig auch der Unterhalt deswegen haben etliche Leute eins nur brauchen dieses gar nicht.
Glaubst du den Scheiss eigentlich selber den du schreibst?
Glaubst du etwa deinen Scheiß? Etwa an die Notwendigkeit von 100 % Autofahrten innerhalb der Stadt und davon 70-80 % besetzt nur mit einer Person – dem Fahrer? Glaubst du so einen elendigen Scheiß?
Warum sollten alle die komplette Familie mit zur Arbeit nehmen oder zum Einkaufen oder zum Frisör?
Also entscheidest du allein Über Notwendigkeit anderer ?
Vermutlich eine rhetorische Frage von dir. Du scheinst deine Antwort schon im Kopf zu haben. Aber wo steht, dass er allein darüber entscheidet? Vielleicht hab ich es überlesen.
Niemand entscheidet das. Es muss nur erheblichst teurer werden, etwa wie in London.
Alles was Recht ist, NiceM, aber einen allradgetriebenen SUV braucht in Deutschland höchstens ein Förster.
Nicht aber eine Mutti, um damit die Kleinen in den Kindergarten zu bringen.
„…Umweltschweine, die keine Notwendigkeit habe…“
Stimmt. Lebensmittel, die Umweltschweine. Man stelle sich vor, man müsste die in einem Beutel in der Straba transportieren oder im Rucksack auf dem Fahrrad. Geht natürlich nicht.
P.S.: Der eine 9der andere Pflegedienst fährt auch elektrisch. Man munkelt, dass ist im Kommen (Ja, ja, ich weiß. Sind natürlich auch Umweltschweine).
Wie kommen die Lebensmittel in den Supermarkt?
Wie werden sie produziert wie verarbeitet?
Alles ohne Sprit?
Hoffentlich nicht!
Ganz viele kleine PKW fahren die ganzen Lebensmittel in den Supermarkt. Warum bin ich nur nicht eher drauf gekommen?
Nur so kann ein VerkehrsFLUß entstehen!
@so einfach ist das
Bist du echt so dumm und glaubst Personenkraftwagen bringen die Ware in den Super Markt?
Blubberdiblubb.
Danke du bezahlst auch mit, denn sehr viel was du kaufst wird dadurch teurer.
Die Ölmultis wird es freuen wie du sie bereicherst.
Das stimmt.
Wie kommt der Weizen auf das Feld und von dort zum Bäcker? Sowas kennst du in der Stadt gar nicht, du weißt nicht einmal wie ein Brot gebacken wird,
Dich sollte man aufs Dorf verbannen wo kein Zug fährt und nur 2 Busse am Tag Fahren ( weil ÖPNV so attraktiv ist ).
Damit du merkst was du für Gülle von dir lässt
Selbst gemachtes Leid. Freie Ortswahl.
Auch DEINE Miete steigt, wenn alle Dorfbewohner in die Städte ziehen würden.
Also wenn bei mir jemand mit einzieht, würde meine Miete anteilig sogar SINKEN.
Willst du nochmal?
Ach schön das man im Saalekreis die Probleme der Städter nicht hat.
Kaum Feinstaub, keine stinkende dreckige Luft, immer Parkplätze, kaum Unfälle, sehr sehr viel Grün, sehr viele Bäume, fast keine Kriminalität.
Keine Klimakleber oder sonstigen Demonstrationen, nie Stau, viel weniger Lärm, kaum Müll und Dreck.
Hach ist das Landleben toll.
Grüße in die versiffte kriminelle Stadt Halle. 🙂
In welchem Dorf wohnst DU denn, dass da kaum ÖPNV ist?
In Halle verkehren Bahn/Bus weitaus öfter, wenn nicht wieder mal so ein Autodoofi nicht fahren kann.
Keine Angst Du Öko…., die Uhr deiner großen Vorbilde läuft langsam aber stetig ab.
Und dann? Wird die OPEC die Fördermenge wieder erhöhen? Was ist, wenn das Zeug dann wirklich mal alle ist?
Bevor „das Zeug“ alle ist, sind wir alle längst unter der Erde.
„Was ist, wenn das Zeug dann wirklich mal alle ist?“
Das wäre wann?
Dann wenn fast alles elektrisch betrieben werden kann?
Komisch, komme gerade aus dem Österreich-Urlaub zurück, habe dort vorgestern für 1,62 €/l getankt. Kauft Österreich woanders ein oder wie ist das zu erklären?
Vorgestern war heute noch Übermorgen.
Auch in Österreich vergeht die Zeit normal.
Spritpreise über Tage, Wochen oder Monate konstant?
Ich tanke immer für 20€.
Also ich war jetzt über 2 Wochen dort und kam gestern zurück, die gesamte Zeit waren die Preise für Super dort zwischen 1,60 €/l und 1,68 €/l.
Wo warst du denn genau?
Salzburg ja wohl nicht.
Nein, Salzburg nicht. Ich war in Tirol, im Gebiet Innsbruck – Seefeld – Ehrwald – Reutte. Nicht gerade abgelegen, eher klassische Urlaubsregion. Und nah an der dt. Grenze. Merkwürdigerweise kostete Super sobald man über die Grenze in Deutschland war, in der Region Garmisch – Mittenwald zwischen 1,93 €/l bis 2,00 €/l. Die Differenz ist jedenfalls zu groß, um sie mit verschiedenen Steuersätzen zu erklären.
Innsbruck gestern: 1,72 €/l (Super)
Reutte gestern: 1,71 €/l (Super)
Ehrwald heute: 1,69 €/l (Super)
Man könnte fast glauben, die Zeit bleibt nicht stehen.
Das stimmt. Diesel heute in Salzburg:
zwischen 1,70 €/l und 1,80 @/l
https://mehr-tanken.de/tankstellen?searchText=Salzburg&brand=0&fuel=4&range=5&order=date
Krass. Mal eben 10% Preissteigerung in 2 Tagen. Inflationsrate ist bei nur 7% und fallend…
Wissen viele nicht, dass ,,wissen viele nicht“ ohne Gewissen ist.
Viele wissen, wie man ein „ macht.
Nur wenige sind zu dumm dafür. 😉
Wissen viele nicht aber Österreich ist ein eigenes Land und darf deshalb auch seine Steuersätze nach bleiben bestimmen, solange die EU nicht einhakt.
Bei uns bestimmt das die Ampel vornehmlich die Grünen sie haben die mach über alles zu entscheiden. Die haben wieder beschlossen die Co2 Abgabe zu erhöhen die Zahlst du mit jedem Liter Sprit in der BRD somit wird Tanken teurer.
Auch unsere Wirtschaft wollen die Grünen nicht entlasten SPD und FDP sind sich einige die Wirtschaft jedes Jahr um rund 6 Milliarden zu entlasten, aber Lisa Paus von den Grünen gefällt dieses Gesetzt nicht deswegen wird nun die deutsche Wirtschaft nicht entlastet.
Aber ein gutes hat es, dadurch wird weiter alles teurer wie auch der Sprit, wenn die Grünen nichts können aber unsren Wohlstand können sie uns nehmen!
1. Die Co2 Abgabe samt Staffelung nach oben sind bereits ein lange geplantes und verabschiedetes Gesetzt von der CDU, aber es jetzt den Grünen zuzuschreiben geht natürlich auch.
2. Dieses Gejammere um die Wirtschaft ist mir etwas zu abstrakt. Hat was von Mimimi. Geht das auch etwas detaillierter? Wer ist genau gebeutelt? Wer profitiert vielleicht sogar?
3. Was maßt du dir an von ,,unsren“ Wohlstand zu sprechen, wenn es in Wirklichkeit nur um deine Interessen geht. Nicht jedem geht es aktuell schlecht, nur weil du das gern so hättest.
Kennst du das geplante Gesetz nicht? Dann mal fix googeln.
Vor allem kleine und mittlere Betriebe würden profitieren.
Wer sollte profitieren wenn ein Gesetzt welches die Steuerlast für Betriebe senkt nicht verabschiedet wird?
Das eine einzige Person die der Grünen Partei angehört dies verhindert hat ist dir Bewusst? Alle andern sind für das Gesetz!
Ich habe nicht davon gesprochen das es mir schlecht geht aber Wohlstand verkleinert sich wenn ich für das selbe Geld weniger kaufen kann.
Und wenn das bei dir anders ist musst du allen mal verraten wie du das machst, wieso du keine Inflation spürst und warum du immer noch für den gleichen Preis genau so viel Benzin bekommst als der Preis gute 20 bis 30 Cent günstiger war.
Ich höre immer und immer und immer nur Gejammere von dir. Du hast scheinbar keine Freude am Leben. Hätte ich Langeweile, könnte ich sogar etwas Mitleid für dich aufbringen.
@@Jammerlappen
Man erkennt wieder schön deine Expertise zum Thema du kennst dich echt gut aus und bist perfekt informiert.
Für mehr als Dünnschiss hat es bei dem bildungsarmen Hallenser wieder nicht gereicht.
meine „Expertise“ wieder es nennst, besteht darin, mir nicht Probleme aufzuhalsen, die ich eh aktuell nicht ändern kann. Du sprichst die ganze Zeit von Bundespolitik, mit der du nicht einverstanden bist. Mag sein, aber ändern kannst du es erst in zwei Jahren, wenn wieder gewählt wird. Und wenn es dir um die armen kleinen und mittleren Betriebe geht, dann unterstütze sie doch einfach und kaufe dort mit allem was du hast ein.
Aber immerhin interessiert es dich so sehr einen Kommentar drunter zu setzen.
Auch schön das es dir egal was mit dem Land passiert in dem du lebst.
Aber vieles wirst du gar nicht wissen.
Deutschland ist das einzige Industrieland wo die Wirtschaft schrumpft das heißt es geht allen Menschen schlechter die in diesem Land leben.
Das Problem hat kein anderes Industrieland.
Aber man kann sich auch im Internet Jammerlappen nennen und dann ist einem alles egal.
… „Deutschland einziges Industrieland wo die Wirtschaft schrumpft.“ Pff, immer nur von DIE Wirtschaft zu sprechen zeigt, welch Narretei du hier betreibst. Zur Wirtschaft eines Landes gehören mehrere verschiedene Zweige, zu denen wiederum jeweils verschiedene Unternehmen und Betriebe gehören. Es geht niemals ALLEN schlecht. Du versuchst ständig mit einfachen, hohlen Phrasen Stimmung zu machen.
Also die Lügen alle und du sagst anonym im Internet die Wahrheit. Ja alles klar 🙂 🙂 🙂
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-wirtschaft-schrumpft-2023-um-0-3-prozent-a-cc9d48e5-d572-47d2-bf3d-9281a98321c8
https://www.zeit.de/politik/2023-07/wirtschaftskrise-was-jetzt-livesendung
https://www.wiwo.de/politik/konjunktur/iwf-prognose-deutsche-wirtschaft-schrumpft-wohl-noch-staerker-als-erwartet-wie-geht-es-weiter/29277362.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rezession-deutschland-wirtschaftswachstum-inflation-energiepreise-1.5880479
https://www.focus.de/finanzen/news/iwf-skeptischer-deutsche-wirtschaft-schrumpft-2023-staerker-als-erwartet_id_200016600.html
https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/preise-steigen-wirtschaft-schrumpft-wird-deutschland-immer-aermer-maybrit-illner-vom-22-juni-2023-100.html
Alkohol ist auch keine Lösung.
Die Österreicher haben das Kunststück fertiggebracht, aus Beethoven einen Österreicher und aus Hitler einen Deutschen zu machen.
Die können einfach alles.
Gibt aber leider flächendeckend nur noch die E10 Plörre bei den Ösis. Oder du greifst auf das hochpreisige Super+ zurück. Sowas erfährst du hier nicht. Sollten die Verkehrsclub lieber mal vor der Reisesaison bekannt geben!! Habe dann lieber in Italien zu den gleichen Preis wie in Deutschland getankt.
Vielleicht liegt es auch an den ganzen Steuern die auf Kraftstoff liegen?!!
Ließ mal den Text. Daraus könnte sich (eventuell) eine Lösung für deine Frage ergeben.
„…Ließ mal den Text…“
Ok, ich hab den Text gelassen. Und nun?
7 Cent – eine wahre Kostenexplosion…….
Sind schließlich 14 Pfennige!
Wieviel ist das in DDR-Pfennige?
In der DDR war die Zählweise für Münzen auch ganzzahlig.
Dativ gabs ebenfalls ….
98 Pfennige der DDR
„Umso mehr betone ich unseren Rat: Nutzen Sie die Apps mit den Preisdaten unserer Markttransparenzstelle. Vergleichen Sie Tankstellen. Belohnen Sie diejenigen, die in der jetzigen Lage noch einigermaßen günstig sind“.“
Gerade am letzten Sonntag festgestellt, daß Google Maps (zumindest bei Android und noch nicht am PC) bei Tankstellen die aktuellen Preise anzeigt.
Und ein Tipp von meinem Nachbarn, der eine Esso-Station betreibt: Gegen 20:30 Uhr ist der Sprit meist am billigsten.
„…Und ein Tipp von meinem Nachbarn, der eine Esso-Station betreibt: Gegen 20:30 Uhr ist der Sprit meist am billigsten…“
Und wer diesem Tipp folgt, dann sich extra ins Auto setzt und tanken fährt, kann nicht rechnen.
Und wer wirklich rechnen kann und es nicht nur von sich denkt, würde sagen, dass dies abhängig vom Weg zur nächstgelegenen Tankstelle ist…..
Alles Gejammer. Firmenwagen mit 1% Regel und Spritpreise sind mir egal.
„Die Sanktionen wirken!“ (Robert Habeck, BM f. Wirtschaft).
Da hat er recht. 😀
Nächstes Jahr kommt die nächste rot-grüne Steuererhöhung auf Benzin und Diesel. Das Wahlversprechen, die Mehreinnahmen an die Bürge zurückzuzahlen, hat sich natürlich als Lüge entpuppt. Tankapps und ähnliche Methoden um ein paar Cent zu sparen haben kaum Einfluß auf die Kosten, sich nicht von diesen Parteien schikanieren zu lassen schon eher. In anderen Ländern muss man nicht soviel zahlen.
In anderen Ländern muss man nicht soviel zahlen.
Richtig, da zahlt man mehr Niederlande, Griechenland, Italien, Dänemark etc. guckst du hier https://www.benzinpreis.de/international2.phtml?kontinent=EU&s=2
Krass in der Liste sind 49 Länder.
Teurer als in Deutschland, ist der Sprit in ganzen 6 Ländern.
6 Unglaublich.
Dort wird die BRD mit 1.93€ angegeben.
35 Länder sind bei 1.75€ und weit drunter.
In anderen Ländern muss man nicht soviel zahlen.
Es soll auch viele Länder geben, wo das durchschnittliche Monatseinkommen weit unter dem von Deutschland liegt. Ist verrückt oder?
Luxemburg 1.60 Euro BRD 1.94 Euro!
Ist der Durchschnittslohn in Luxemburg höher? JA!
6 Länder sind nicht andere Länder?
Krass.
Es könnte daran liegen, dass eben genau in den Ländern die ganz oben stehen ,der Durchschnittslohn auch am höchsten ist.
Ich sehe kein Problem in den Benzinpreisen. Fährt man halt etwas weniger oder bezahlt eben. Im Übrigen gib es „den Staat“ nicht. Jeder kann sich daran beteiligen. Aber jammern ist vielleichter und hat in der Vergangenheit ja besonders im Osten immer gut funktioniert mit der Opferrolle.
Schweiz 1.89 Euro BRD 1.94 Euro.
Wo sind die Löhne höher?
Na dann, auf nach Russland.
Hat sich Halles Troll Schar wieder versammelt und mehr als Dünnschiss kam wie immer nicht heraus. 🙂
Hahaha, die nächste rot-grüne Steuererhöhung. Die CO2 Bepreisung inkl. jährlicher Steigerungen reicht bis zur letzten Bundesregierung zurück, ist also wenn dann eine Schwarz-rote Steuererhöhung. Dein Unwissen und deine Parolen beweisen nur, dass du von der Wand bis zur Tapete denkst!
Beliebtes Aufreger-Thema. Da bekommt der dumme Deutsche wieder Schaum vorm Mund. Wer sich die Betriebskosten eines Autos nicht leisten kann, soll sich keins anschaffen und nicht ständig rumheulen. Es gibt alternativen. Und nein ich meine nicht nur Radfahren und Öffis (obwohl den meisten etwas bewegen gut tun würde). Carsharing und Taxi gibt es auch noch nur als Beispiel.
Tank-Äpps sind die Werbebroschüren der digitalen Marionetten. Die glauben, wenn sie dem nächsten Angebot oder der nächsten Rabattaktion hinterherrennen, würden sie sparen, und merken gar nicht, wie sie sich nur durch zusätzlichen unnötigen Konsum ausnehmen lassen.
Genau, da fahren die Leute sinnlos billig tanken und merken gar nicht, dass der Tank noch voll war.
Den Staat wird es erfreuen, die Kassen sind leer, steigende Spritkosten bringen auch wieder höhere Steuereinnahmen. Weshalb sollte da ein BUNDESkartellamt tätig werden.
Die ist klar das nur die Einnahmen der Mehrwertsteuer sich mit dem Spritpreis ändert?
Der Autofahrer wird immer mehr die Sanktionen zu spüren bekommen, indem das Oel aus Russland, erst auf Umwegen wieder zu uns kommt .Die nächste Regierung könnte das ändern !!!
Es muss einfachmal einen „Da-Oben“ direkt betreffen..erst dann ändert sich was. zb: geht mal den ihr Kühlschrank und oder die Waschmaschine kaputt, muss von der servicefirma einfach die aussage kommen: tut uns leid aber wir können uns keine einzelfahrt in ihre richtung mehr leisten. sie müssen warten bis wir genug aufträge dort hin zusammen haben..bis dahin viel spass mit verfaultem essen und dreckiger kleidung!
gabz ehrlich es würde keine 24h dauern und der bezinpreis wär wieder bei 1,50€