Kategorie: Veranstaltungen

Ab heute: Tickets für die Steintor-Weihnachstrevue

Ab 9.30 Uhr beginnt der Vorverkauf für die diesjährige Weihnachtsrevue „Herr Fuchs, Felix und das Weihnachtssalz“ im Steintor-Varieté in Halle. Zunächst stehen 17 Termine zur Auswahl. Wegen der Corona-Einshränkungen steht aber nur eine verringerte...

Artikel Teilen:

Händelfestspiele melden sich mit Internet-Konzert

Wegen der Corona-Pandemie sind die Händelfestspiele in diesem Jahr abgesagt. Doch für einen Tag wird es doch noch musikalisch. Am Samstag, dem 6. Juni 2020, gibt es im Geburtshaus des berühmten Barockkomponisten Georg Friedrich...

Artikel Teilen:

Hoffest bei Kathi fällt aus

Tausende Besucher tummeln sich jedes Jahr zum Kindertag beim Hoffest beim Backmittelhersteller Kathi. Doch wegen der Corona-Krise fällt die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung aus. Der Termin für das kommende Jahr steht nun aber...

Artikel Teilen:

Auch Fête de la MUSIQUE in Halle fällt aus

Auch das Straßenmusikfestival „Fête de la MUSIQUE“ in diesem Jahr fällt corona-bedingt aus. Die Veranstalter haben sich jetzt für die Absage des Festivals entschieden, das in einem Monat stattfinden sollte. „Es tut uns im...

Artikel Teilen:

Heute wieder Bücherbasar

 Am Sonnabend, den 16. Mai, findet von 14-17 Uhr wieder ein Bücherbasar der Freunde der Stadtbibliotek in der Wilhelm-Külz-Straße 9 statt. Die Öffnung der Vereinsräume erfolgt unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Da...

Artikel Teilen:

Oberburg Giebichenstein wird am Samstag wieder geöffnet

Das Stadtmuseum am Standort Oberburg Giebichenstein öffnet wieder ab 16.05.2020, 10 Uhr. Für Erwachsene kostet der Eintritt 4,00€, Ermäßigungsberechtigte zahlen 2,50€. Kinder bis 14 Jahre, Begleiterinnen und Begleiter eines/r Schwerbehinderten sowie Inhaberinnen/Inhaber des Halle-Pass-A...

Artikel Teilen:

Auch ?????????????????? fällt wegen Corona aus

Das älteste Volksfest in Halle fällt auch dem Corona-Virus zum Opfer. Eigentlich sollte am 3. Juni auf der Würfelwiese, bekannt auch als Polizeipark, der Knolle gehuldigt werden. „Unser Verein ist weder finanziell oder logistisch...

Artikel Teilen:

Händelhaus macht in einer Woche wieder auf

Ab Donnerstag, dem 7. Mai 2020 öffnet das Händel-Haus mit seinen zwei Dauerausstellungen „Händel – der Europäer“ und „Historische Musikinstrumente“ sowie der Jahresausstellung „Meine Seele sieht im Hören – Händels Opern, Oskar Hagen und die...

Artikel Teilen:

Pestalozzi-Parkfest wird abgesagt

In diesem Jahr wird es das traditionelle Parkfest im Pestalozzipark in der Südstadt in Halle nicht geben. Weil durch die Corona-Pandemie ohnehin größere Veranstaltungen untersagt sind und auch noch unklar ist, wie es danach...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Gottesdienste werden kürzer, Verzicht auf Chöre

Wegen der Anhaltenden Corona-Pandemie hat das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Rundverfügung mit verbindlichen Vorgaben für die Kirchengemeinden erlassen. Gottesdienste sollen maximal 30 Minuten dauern, der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten,...

Artikel Teilen:

Tag der Apotheke und Selbsthilfe fällt aus

Der geplante Aktionstag des Halleschen Apothekenverein e.V. und der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis auf dem halleschen Marktplatz kann am 18.06.2020 auf Grund der Corona-Pandemie und damit verbundenen Kontaktbeschränkungen dieses Jahr nicht stattfinden. Die Veranstaltung ist...

Artikel Teilen:

Fontänefest in diesem Jahr ist abgesagt

Das Corona-Virus macht auch den Organisatoren des Fontäne-Festes auf der Ziegelwiese in Halle einen Strich durch die Rechnung. „Schweren Herzens streichen wir das Fontänefest in diesem Jahr“, informieren sie. „Die Planungen waren schon fortgeschritten...

Artikel Teilen:

Saaleschwimmen auf Anfang September verschoben

Bis Ende August sind sämtliche Großveranstaltungen verboten. Das trifft auch das Saaleschwimmen, das am 11. Juli stattfinden sollte. Organisator Klaus-Dieter Gerlang hat es nun auf das erste Wochenende nach Ende des Verbots geschoben. Am...

Artikel Teilen:

Laternenfest in Halle ist abgesagt

Das Laternenfest in diesem Jahr kann wegen der Corona-Auflagen nicht stattfinden. „So bedauerlich es ist“, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Nachgeholt werden soll es in diesem Jahr nicht. Aber dafür werde das Fest im kommenden...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Oper Halle wird digital

Wegen der Corona-Krise sind gerade auf Spielbetrieb und Proben an der Oper Halle nicht möglich. Deshalb wird das Opernhaus jetzt digital und hat einen digitalen Spielplan mit Highlights aus den vergangenen Spielzeiten, Sonderformaten und...

Artikel Teilen:

Corona: Fallen die Händelfestspiele aus?

Bis zum Beginn der Händelfestspiele in Halle sind es zwar noch zwei Monate. Wie sich bis dahin die Corona-Krise entwickelt, vermag gerade niemand zu sagen. Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand erwartet deshalb von der Festspiel-Direktion...

Artikel Teilen:

Lange Nacht der Wissenschaften fällt aus

2020 wird es keine Lange Nacht der Wissenschaften in Halle geben: Der für den 3. Juli angesetzte abendliche Streifzug durch die hallesche Forschung, zu dem in den vergangenen Jahren regelmäßig Tausende Besucherinnen und Besucher...

Artikel Teilen:

„Sprung meines Lebens“ abgesagt

Die für den 18. Juli 2020 im halleschen Nordbad geplante fünfte Auflage von Mitteldeutschlands größtem Wassersportevent muss leider abgesagt werden. „In Anbetracht der derzeitigen Gefahrenlage ist eine Durchführung nicht realisierbar“, so der Initiator Andreas...

Artikel Teilen:

Zoo in Halle macht zwei Wochen zu

Die „Magischen Lichterwelten“ im Bergzoo sind bereits seit Dienstag abgesagt. Ab Samstag ist nun auch der gesamte Bergzoo in Halle geschlossen. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt. Damit sollen Menschenansammlungen verhindert und eine Ausbreitung...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Bildungswochen gegen Rassismus 2020 abgesagt

Die „Bildungswochen gegen Rassismus“ von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage werden abgesagt. Darüber hinaus weist das Bündnis auf die sozialen Folgen und die Gefahr von gezielten Falschinformationen durch Rechtsextreme im Zusammenhang mit...

Artikel Teilen:

Bahnmuseum in Halle bis Ostern dicht, Osterfest entfällt

Das DB-Museum in Halle bleibt bis zum 20. April geschlossen. Das Osterfest entfällt. Man habe sich zu dieser Maßnahme entschlossen, um eine weitere Verbreitung von Covid-19-Erkrankungen einzudämmen, heißt es. Museumsdirektor Dr. Oliver Götze: „Diese...

Artikel Teilen:

Wegen Corona: Kirchen in Halle haben Sendepause

Wegen der aktuellen Situation in der Saalestadt hat der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis die halleschen Kirchengemeinden dazu aufgerufen, an dem kommenden Sonntagen, 15. und 22. März 2020, auf die Feier des Gottesdienstes zu verzichten. Die...

Artikel Teilen: