Kategorie: Veranstaltungen
Der Hof des neuen theaters in Halle wird in den kommenden Wochen ein offenes Zelt. Die Ensembles des Balletts, Puppentheaters und Schauspiels sowie der Oper und Staatskapelle präsentieren ein kleines Ersatzprogramm für die abgesagte...
Die Händelfestspiele in Halle sind in diesem Jahr zwar Corona-bedient ausgefallen. Dafür gab es einen Ersatz mit dem Händel-Day. Rund 20.000 Zuschauer aus 43 Ländern haben den Internet-Stream auf den Internet-Plattformen der Stiftung Händel-Haus...
In diesem Jahr fällt zwar das Laternenfest aus. Doch in der Stadt macht man sich schon Gedanken für die Zukunft. Bislang erfolgt die Stromversorgung mit überall auf dem Festgelände verteilten Dieselaggregaten. Die pusten Abgase...
Das Händelfestspiele fallen zwar aus. Doch am 6. Juni gibt es online ein Ersatzprogramm aus dem Händelhaus in Halle. International gefeierte und hochkarätige Stars der Barockmusik sind dabei, wie der Countertenor und Händel-Preisträger 2020...
Ab 9.30 Uhr beginnt der Vorverkauf für die diesjährige Weihnachtsrevue „Herr Fuchs, Felix und das Weihnachtssalz“ im Steintor-Varieté in Halle. Zunächst stehen 17 Termine zur Auswahl. Wegen der Corona-Einshränkungen steht aber nur eine verringerte...
Wegen der Corona-Pandemie sind die Händelfestspiele in diesem Jahr abgesagt. Doch für einen Tag wird es doch noch musikalisch. Am Samstag, dem 6. Juni 2020, gibt es im Geburtshaus des berühmten Barockkomponisten Georg Friedrich...
Im Auto sitzen und Kinofilme gucken – das geht ab nächster Woche in der Delitzscher Straße in Halle. Neben der Halloren-Schokoladenfabrik öffnet ein Autokino. Ab 5. Juni bis Ende August immer dienstags, donnerstags, freitags...
Tausende Besucher tummeln sich jedes Jahr zum Kindertag beim Hoffest beim Backmittelhersteller Kathi. Doch wegen der Corona-Krise fällt die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung aus. Der Termin für das kommende Jahr steht nun aber...
Als Zusatzangebot ermöglicht das Stadtmuseum Halle ab Samstag, dem 30. Mai 2020 an jedem Wochenende von 10 bis 19 Uhr das Picknicken auf der Oberburg Giebichenstein. Hoch hinaus mit Kind und Kegel, der Liebsten...
Nach Pfingsten beginnt der Vorverkauf für die traditionelle Weihnachtsrevue mit Herr Fuchs im Steintor-Varieté in Halle. In diesem Jahr trägt die Show den Titel „Herr Fuchs, Felix und das Weihnachtssalz“. Aufgrund der aktuellen...
Eigentlich waren für den diesjährigen Cultoursommer im Hof des neuen Theaters 42 Veranstaltungen geplant. Neben Künstlern aus ganz Deutschland hätten auch mehr als 50 Künstler aus der Stadt Halle eine Auftrittsplattform erhalten. Doch nun...
Das Luchs-Kino am Zoo in Halle ist nach der Corona-Pause ab Donnerstag wieder für Besucher. Drei Vorstellungen gibt es täglich, sonntags vier. Gezeigt werden „Lassie – Eine abenteuerliche Reise“, „Die Känguru-Chroniken“ und „Narziss und...
Der Marktplatz in Halle wird künftig jeden Sonntag zum Freiluft-Konzertsaal. Immer um 16 Uhr spielen die Carilloneure für rund 20 Minuten auf dem größten Glockenspiel Europas. Auftakt war an diesem Sonntag. Unter anderem gab...
Mitten auf dem Markt in Halle verbirgt sich das größte Glockenspiel Europas, das Carillon im Roten Turm. Bis zum Herbst gibt es nun jeden Sonntag um 16 Uhr ein 20-minütiges Konzert. Die 5 Glöckner...
Auch das Straßenmusikfestival „Fête de la MUSIQUE“ in diesem Jahr fällt corona-bedingt aus. Die Veranstalter haben sich jetzt für die Absage des Festivals entschieden, das in einem Monat stattfinden sollte. „Es tut uns im...
Am Sonnabend, den 16. Mai, findet von 14-17 Uhr wieder ein Bücherbasar der Freunde der Stadtbibliotek in der Wilhelm-Külz-Straße 9 statt. Die Öffnung der Vereinsräume erfolgt unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Da...
Die Weihnachtsrevue mit Herrn Fuchs im Steintor-Varieté in Halle ist bei vielen Hallensern eine beliebte Tradition. Bis zur Premiere Ende November ist zwar noch etwas Zeit. Doch die Corona-Krise hat trotzdem Auswirkungen. Zum einen...
Das Glockenspiel im Roten Turm in Halle wird ab Samstag wieder tägliche Kurzkonzerte bieten. Nach jedem 12 Uhr-Glockenschlag ist künftig ein Glockenspiel aus den Titeln „An der Saale hellem Strande“, „Freude schöner Götterfunken“, „Alle...
Das Stadtmuseum am Standort Oberburg Giebichenstein öffnet wieder ab 16.05.2020, 10 Uhr. Für Erwachsene kostet der Eintritt 4,00€, Ermäßigungsberechtigte zahlen 2,50€. Kinder bis 14 Jahre, Begleiterinnen und Begleiter eines/r Schwerbehinderten sowie Inhaberinnen/Inhaber des Halle-Pass-A...
Die Zeit der Stille in der Marktkirche in Halle ist vorbei. Nach zwei Monaten Corona-Pause gibt es ab heute Nachmittag in der halleschen Marktkirche „Unser lieben Frauen“ wieder regelmäßige Orgelmusiken. Jeden Dienstag um 16...
Aktuell finden noch die letzten Arbeiten an Elektroanlagen und bezüglich der Corona-Hygienebeschränkungen statt. Doch ab 12. Mai kann dann auch Halles Wahrzeichen, die Burg Giebichenstein, erklommen werden.Geöffnet ist Dienstag bis Sonntag jeweils ab 10...
Das älteste Volksfest in Halle fällt auch dem Corona-Virus zum Opfer. Eigentlich sollte am 3. Juni auf der Würfelwiese, bekannt auch als Polizeipark, der Knolle gehuldigt werden. „Unser Verein ist weder finanziell oder logistisch...
Wegen der Corona-Auflagen fallen immer mehr Veranstaltungen aus, so auch das 10. Musikfest „Unerhörtes Mitteldeutschland“ und der 9. Tag der Haus- und Hofmusik in Halle. Ein Benefizkonzert im November 2020 soll die existenzbedrohlichen finanziellen...
Ab Donnerstag, dem 7. Mai 2020 öffnet das Händel-Haus mit seinen zwei Dauerausstellungen „Händel – der Europäer“ und „Historische Musikinstrumente“ sowie der Jahresausstellung „Meine Seele sieht im Hören – Händels Opern, Oskar Hagen und die...
In diesem Jahr wird es das traditionelle Parkfest im Pestalozzipark in der Südstadt in Halle nicht geben. Weil durch die Corona-Pandemie ohnehin größere Veranstaltungen untersagt sind und auch noch unklar ist, wie es danach...
Wegen der Anhaltenden Corona-Pandemie hat das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Rundverfügung mit verbindlichen Vorgaben für die Kirchengemeinden erlassen. Gottesdienste sollen maximal 30 Minuten dauern, der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten,...
Der geplante Aktionstag des Halleschen Apothekenverein e.V. und der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis auf dem halleschen Marktplatz kann am 18.06.2020 auf Grund der Corona-Pandemie und damit verbundenen Kontaktbeschränkungen dieses Jahr nicht stattfinden. Die Veranstaltung ist...
Das Corona-Virus macht auch den Organisatoren des Fontäne-Festes auf der Ziegelwiese in Halle einen Strich durch die Rechnung. „Schweren Herzens streichen wir das Fontänefest in diesem Jahr“, informieren sie. „Die Planungen waren schon fortgeschritten...
Eigentlich sollte im November die Landesausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte“ im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle eröffnen. Doch die Schau zur Erforschung der Himmelsscheibe von Nebra und ihrer Zeit...
Bis Ende August sind sämtliche Großveranstaltungen verboten. Das trifft auch das Saaleschwimmen, das am 11. Juli stattfinden sollte. Organisator Klaus-Dieter Gerlang hat es nun auf das erste Wochenende nach Ende des Verbots geschoben. Am...
Das Laternenfest in diesem Jahr kann wegen der Corona-Auflagen nicht stattfinden. „So bedauerlich es ist“, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Nachgeholt werden soll es in diesem Jahr nicht. Aber dafür werde das Fest im kommenden...
Wegen der Corona-Krise sind gerade auf Spielbetrieb und Proben an der Oper Halle nicht möglich. Deshalb wird das Opernhaus jetzt digital und hat einen digitalen Spielplan mit Highlights aus den vergangenen Spielzeiten, Sonderformaten und...
Das Musikfestival „Woman in Jazz“ in Halle kann in diesem Jahr wegen der Corona-Krise nur virtuell stattfinden. Das teilt Organisator Ulf Herden mit. Eine finale Absage habe man nicht akzeptieren können. „Das Thema unseres...
Bis zum Beginn der Händelfestspiele in Halle sind es zwar noch zwei Monate. Wie sich bis dahin die Corona-Krise entwickelt, vermag gerade niemand zu sagen. Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand erwartet deshalb von der Festspiel-Direktion...
2020 wird es keine Lange Nacht der Wissenschaften in Halle geben: Der für den 3. Juli angesetzte abendliche Streifzug durch die hallesche Forschung, zu dem in den vergangenen Jahren regelmäßig Tausende Besucherinnen und Besucher...
Wegen der Anordnungen zum Corona-Virus sind auch Zusammenkünfte zu Gottesdiensten derzeit nicht erlaubt. Die Kirchen in Halle tun sich deshalb zusammen und bieten künftig an jedem Sonntag ab 10 Uhr Online-Andachten. Den ersten ökumenischen...
Die für den 18. Juli 2020 im halleschen Nordbad geplante fünfte Auflage von Mitteldeutschlands größtem Wassersportevent muss leider abgesagt werden. „In Anbetracht der derzeitigen Gefahrenlage ist eine Durchführung nicht realisierbar“, so der Initiator Andreas...
Die „Magischen Lichterwelten“ im Bergzoo sind bereits seit Dienstag abgesagt. Ab Samstag ist nun auch der gesamte Bergzoo in Halle geschlossen. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt. Damit sollen Menschenansammlungen verhindert und eine Ausbreitung...
Die „Bildungswochen gegen Rassismus“ von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage werden abgesagt. Darüber hinaus weist das Bündnis auf die sozialen Folgen und die Gefahr von gezielten Falschinformationen durch Rechtsextreme im Zusammenhang mit...
Das DB-Museum in Halle bleibt bis zum 20. April geschlossen. Das Osterfest entfällt. Man habe sich zu dieser Maßnahme entschlossen, um eine weitere Verbreitung von Covid-19-Erkrankungen einzudämmen, heißt es. Museumsdirektor Dr. Oliver Götze: „Diese...
Für mindestens zwei Wochen bleiben das BWG-Erlebnishaus und die 5-Welten-3D-Minigolfanlage geschlossen. Anlass sind die Auflagen der Stadt Halle wegen der Ausbreitung des Corona-Virus. „Wir fühlen uns unseren Gästen und Mitarbeitern verpflichtet, diese nicht unnötigen...
Wegen der aktuellen Situation in der Saalestadt hat der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis die halleschen Kirchengemeinden dazu aufgerufen, an dem kommenden Sonntagen, 15. und 22. März 2020, auf die Feier des Gottesdienstes zu verzichten. Die...
Während die Schorre glaubt, mit Thermometern am Eingang die Corona-Auflagen der Stadt erfüllen zu können, zieht der TURM die Reißleine. Vorerst sind dort alle Veranstaltungen abgesagt. Das trifft Discos gleichermaßen wie die Latina-Abi-Party. WWir...
Die Franckeschen Stiftungen in Halle haben die Veranstaltungen des Musikzweigs der Latina und des Stadtsingechors zur Francke-Feier 2020 abgesagt. Auch die Festveranstaltung zur Eröffnung des Jahresprogramms findet ohne Publikum statt und wird nur online...
Zur aktuellen Situation über die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus und der Reaktion der Behörden und Gesundheitsämter in Sachsen-Anhalt erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Wir befinden uns in einer sich entwickelnden...
Am Montag, 16. März 2020, beginnen die »Bildungswochen gegen Rassismus 2020« mit einem Aktionstag von 15 Uhr bis 19 Uhr Uhr am Anhalter Platz in Halle. Bis zum 29. März werden rund 30 Veranstaltungen...
Am 13. März 2020 jährt sich zum 100. Mal der Kapp-Putsch. Der Putsch scheiterte, als auf Initiative von Gewerkschaften und SPD die Reichskanzlei zum Generalstreik aufrief. „Die Abwehr des Kapp-Putsches kann uns deshalb noch...
Zwar ist das Planetarium in Halle noch Eike Baustelle. Doch bis zur Eröffnung gibt es immer wieder Open-Air-Veranstaltungen. Sind findet am Montag, 9. März, ab 17.30 Uhr ein „Moonlight-Watching“ statt, zudem das das Planetarium...
Am kommenden Dienstag, 10. März, jährt sich der Geburtstag von Joseph von Eichendorff zum 232. Mal. Bekannt ist er den Hallensern vor allem für seine Halle-Hymne „Da steht eine Burg überm Tale…“. Und diesmal...
Aktuell werden 26 der ursprünglich 32 geplanten Lesungen im Rahmen des 10. Lesefestes „Halle liest mit“ vom 10. bis 18. März 2020 stattfinden. So haben sich die Veranstaltenden in Halle und die beteiligten Partnerverlage mit...
Neueste Kommentare