Kategorie: Veranstaltungen
Die Themenjahre in Halle werden wieder belebt. Unter dem Motto „Eine Stadt, ein Jahr, ein Thema“ haben sich rund 80 Akteure zusammengetan und wollen sich ab kommendem Jahr zusammentun und ein gemeinsames Jahresprogramm aufstellen....
Auch in Halle hat der vor drei Monaten verstorbene Schauspieler Wolfgang Winkler gewirkt, sei es mit seinen Auftritten in der Krimiserie Polizeiruf, aber auch Auftritte im Landestheater (heute Opernhaus) und im neuen theater. Am...
Jahrelang haben sich die Privatsender Sachsen-Anhalts vom Laternenfest in Halle fern gehalten. Doch in diesem Jahr kommen Radio Brocken und Radio SAW mit hoher Wahrscheinlichkeit zurück. Derzeit würden die Kooperationsverträge ausgehandelt, sagte Funkhaus Halle-Vertreter...
Das Laternenfest in diesem Jahr wird komplett umgestaltet. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand im Rahmen einer Zukunftswerkstatt gesagt. Die Stadt hatte in den vergangenen Wochen Ideen der Bürger gesammelt. Lokale Bands werden mehr mit...
Auch in diesem Jahr wird in Halle wieder auf die Leipziger Buchmesse eingestimmt. Zum mittlerweile 10. Mal findet das Lesefest „Halle liest mit“ vom 10. bis 18. März 2020 statt. Im „Lesefluss“ lautet das...
Mit rund 1200 Mitwirkenden ist der Rosenmontagsumzug durch Halle gezogen. Um 11 Uhr ging es in der Burgstraße los. Anschließend zogen die rund 80 Festwagen durch die Innenstadt zum Markt, wo die ersten Vereine...
Das traditionelle Laternenfest in Halle wird weitereinwickelt. Schon in diesem Jahr soll es einige Neuerungen geben. So ist es der Stadt gelungen, neue Partner für die Bühnenprogramme zu gewinnen. Was noch so geplant ist,...
Auch am Sonntagabend sollte der Kampf der Saale Bulls um die direkte Qualifikation für die Play Offs weitergehen, eigentlich … und eigentlich war das eine machbare Aufgabe, hatte man doch den Tabellenletzten – den...
In der Motette am 29. Februar um 18 Uhr in der Marktkirche zu Halle wird der Stadtsingechor gemeinsam mit der Altistin Leonore Becker und dem Kammerorchester der Latina „August Hermann Francke“ ein Werk von...
Am heutigen Montag zieht ab 11 Uhr der Rosenmontagsumzug unter dem Motto „30 Jahre HSKV, Halle Saalekreis – Hallas Helau!“ durch Halle. Von der Burgstraße aus geht es über Mühlweg, Bernburger Straße, Geiststraße, Große...
Rund 300 Hallenser haben am Samstag ihre Stadt erkundet. Zum Weltgästeführertag haben Halles GästeführerInnen ihre Lieblingsorte in der Stadt gezeigt und sich so am internationalen Weltgästeführertages beteiligt. Jedes Jahr bietet der Verein Hallesche Gästeführer...
Kaum sind die Kerzen der Trauer um die beiden Opfer des Anschlages von Halle am 9. Oktober 2019 erloschen, löst eine erneute Gewalttat im ganzen Land Entsetzen und Trauer aus. Die hallesche Marktgemeinde lädt...
In diesem Jahr wird Georg Friedrich Händel 335 Jahre alt. Und zu seinem Geburtstag gibt es am Donnerstag um 16.30 Uhr ein Ständchen auf dem Marktplatz in Halle. Der Förderverein von Happy-Birthday-Händel, unterstützt vom...
August Bebel gilt als Mitbegründer der Sozialdemokratie. Und am 22. Februar 2020 jährt sich der Geburtstag des „Arbeiterkaisers“ zum 180. Mal. Auf dem Weg der SPD vom Auslaufen der „Sozialistengesetze“ 1890 bis zur erstmaligen...
Der Hansering in Halle soll in diesem Jahr mit in den Weihnachtsmarkt einbezogen werden. Derzeit sucht die Stadt dafür Unternehmen, die sich mit einem Konzept für das rund 1.700 Quadratmeter große Areal bewerben. Interessenten...
Die Baustellen in der Innenstadt sind vorbei, und so kann in diesem Jahr der Rosenmontagsumzug auf seiner altbekannten Route stattfinden. Angeführt wird der mittlerweile 29. Umzug, an dem rund 50 Vereine teilnehmen, vom...
Am 14. Februar ist nicht nur Valentinstag, der Kommerztag der Liebe, sondern auch der Tag gegen Gewalt an Frauen. Und auch diesmal wird wieder gegen die Gewalt angetanzt, 16 Uhr startet auf dem...
Nach dem Sturmtief „Sabine“ über Deutschland hinweggefegt ist, sind die Magischen Lichterwelten im Bergzoo in Halle wieder geöffnet. Bereits am Dienstag haben sich das Veranstaltungsteam des Bergzoos und seine chinesischen Partner daran gemacht, die...
Das Kurzfilm-Festival „Monstronale“ in Halle bleibt bei Filmemachern beliebt. 1321 Filme aus 93 Ländern sind eingereicht worden. Unter den Spitzenreitern befinden sich Frankreich mit 285 und Deutschland mit 195 Einreichungen. Den Gewinnern der jeweiligen...
Die Magischen Lichterwelten im Bergzoo in Halle bleiben bis einschließlich Dienstag, den 11.02.2020, geschlossen. Die weiterhin anhaltenden Sturmböen verhindern einen zeitigeren Wiederaufbau, so der Bergzoo. Die Wiederöffnung erfolgt deshalb erst ab Mittwoch, den 12.02....
Der Bergzoo in Halle hat die Lichterwelten für Sonntagabend abgesagt. Grund ist die aktuelle Sturmwarnung. Aus diesem Grund schließt der Zoo bereits um 16 Uhr, um 14 Uhr ist Einlassstopp. Am Montag bleibt...
Am Sonnabend, 22. Februar 2020, ab 11:00 Uhr bieten Halles StadtführerInnen 20 kostenfreie Schnupper-Rundgänge zum bundesweiten Weltgästeführertag zum Thema Lieblingsorte. „Hier isses scheen“, sagen sie selbstbewusst und laden interessierte HallenserInnen und Gäste ein, sich...
Die Uni Halle und das Designhaus Halle organisieren zusammen die FuckUp Night. Und die nächste Ausgabe findet am 20. Februar ab 20 Uhr im ehemaligen XENOS-Kaufhaus gegenüber der Kultuinsel statt. Unternehmer erzählen bei der...
Eines der Highlights zu den Händelfestspielen in Halle ist „Bridges to Classic“. Und in diesem Jahr kommt Robert Hart, der Frontmann der Rockband „Manfred Mann‘s Earth Band“. Das Symphonic-Rock-Konzert findet im Rahmen der Händel-Festspiele...
Die Kinderstadt „Halle an Salle“ auf der Peißnitz wirft ihre Schatten voraus. Am 14. Februar ab 14 Uhr werden 5 Obstbäume auf der Wiese zwischen Peißnitzhaus und Bahnhof Parkeisenbahn gepflanzt. Denn bei der Jubiläumsausgabe...
Der Stadtverband DIE LINKE und die Stadtratsfraktion laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrem „Alternativen Neujahrsempfang“ ein. Am 3. Februar 2020 ab 10:30 Uhr gibt es auf dem Wochenmarkt in Halle-Neustadt Sekt, warmen...
Die Magischen Lichterwelten im Bergzoo in Halle bleiben ein Besuchermagnet. Der Reilsberg erstahlt wieder im Schein von hunderten riesigen Lichtinstallationen unter dem Motto „Mythen, Märchen & Legenden“. Bereits am Eröffnungswochenende kamen über 5000 Besucher,...
In Sachsen-Anhalt haben 22 verschiedene Fledermaus-Arten ihre Heimat. Sie alle zählen zu den bedrohten Tierarten und sind nach Bundesnaturschutzgesetz und FFH-Richtlinie besonders geschützt. Aus diesem Grund findet am 6. Februar ab 14 Uhr im...
Zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust und deutschen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus werden vier neue Kurzfilme von Studenten des Masterstudiengangs „MultiMedia & Autorschaft“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aus der Reihe „Stolpersteine....
Das Edeka-Center auf dem Hermesareal in Halle lädt zu einer Autogramm- und Selfiestunde mit Peter Maffay und dem kleinen Drachen Tabaluga ein. Am 28. Januar von 10 bis 12 Uhr stehen die beiden für...
Das Institut für Chemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veranstaltet am Donnerstag, 5. März 2020, eine Informationsveranstaltung rund um die Chemie. Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe erhalten einen Einblick in die aktuelle Forschung des Instituts...
Anlässlich des 30 jährigen Bestehens des Reformhaus Halle – Haus der Bürgerbewegungen wird vom 21.1. 2020 bis 1.3. 2020 die Ausstellung „Aufbruch der Demokratie – Demosprüche von der friedlichen Revolution 1989 bis zur Volkskammerwahl...
Das Salinemuseum wird umgebaut. Deshalb müssen nicht nur die Halloren umziehen, sondern auch die Modelleisenbahner. Die Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle – Stadtmitte e.v. und der Eisenbahn Modellbahn Club EMC78 veranstalten diesmal ihre Frühjahrs-Ausstellung...
Als im Jahr 2013 die Reide über die Ufer trat und auch den Osendorfer See in Halle flutete, bedeutete das erst einmal das Ende für den Drachenboot-Cup am Standort. See und Ufer wurden...
Wer am späten Donnerstagnachmittag im Bergzoo in Halle war, konnte schon mal einen kleinen Einblick in die Magischen Lichterwelten genießen. Denn rund die Hälfte der Figuren haben zur Probe schon einmal geleuchtet. Alle Figuren...
In diesem Sommer steigt zum mittlerweile 10. Mal die Kinderstadt „Halle an Salle“ auf der Peißnitz. Dafür werden Mitstreiter gesucht. Dafür gibt es am 20. Januar ab 17 Uhr im Puschkinhaus in der Kardinal-Albrecht-Straße...
Die Schwimmhalle in Halle-Neustadt ist am Samstag zum zwölften Mal Austragungsort für die Drachenboot-Indoorcup. Der 1. Hallesche Drachenbootverein lädt dazu ab 11 Uhr ein. 35 Teams gehen in 75 Wettkämpfen an den Start. Und...
Unter dem Motto „Mythen, Märchen & Legenden“ kehren die Halplus Magischen Lichterwelten nun bereits zum dritten Mal in den Bergzoo Halle zurück. Wie auch in den Vorjahren handelt es sich um eine komplett neue...
Die Gesellschaft für astronomische Bildung in Halle lädt am Freitag zu einem Teleskopworkshop in das Institut für Geowissenschaften und Geographie am Von-Seckendorff-Platz 3 ein. Beginn ist 18.30 Uhr. Im Hörsaal der Geologie werden unterschiedliche...
Am 12. September findet in Halle wieder der Christopher Street Day mit Straßenfest und Demonstration statt. Davon gibt es noch eine „Pride Week“. Eine Woche lang dreht sich dabei Lesungen, Partys und Straßenfesten alles...
Herbst `89 – die sanfte Revolution“ steht über einem Vortrag mit der Leipziger Bürgerrechtlerin Gesine Oltmanns und Spiegel-Redakteur Peter Wensierski. Der Vortrag am Mittwoch, 15. Januar, beginnt 20:15 Uhr An der Moritzkirche 8. Gastgeber...
Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat in diesem Jahr zur Neujahrswanderung durch Halle eingeladen. Hunderte Teilnehmer sind dem Aufruf gefolgt. Auch zahlreiche Stadträte, Landtags- und Bundestagsabgeordnete wie Wolfgang Aldag, Christoph Bernstiel, Hendrik Lange, Torsten Schaper, Eric...
Die Messe für Aus- und Weiterbildung „Chance“ in der Halle Messe in Bruckdorf hat rund zehntausend Besucher angelockt. Am Freitag bestimmten Schüler das Bild, die sich bei den rund 300 Ausstellern über die Jobs...
Mittelalterliche Stadtführung, Familiennachmittag im Stadtmuseum, Konzert im Händelhaus und Moritzkirche. Zu einer Stadtführung unter dem Motto „Wo die Schöffen arbeiteten und wohnten. Rundgang durch das mittelalterliche Halle“ lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 12....
Auf den meisten Neujahrsempfängen treffen sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur bei Sekt und Häppchen, es gibt Reden. Mit seinem Amtsantritt hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand das Konzept in Halle umgestellt. In den vergangenen...
Die Mitteldeutsche Bildungs-, Job- und Gründermesse findet am 10. und 11. Januar 2020 jeweils zwischen 9 Uhr und 17 Uhr in der Halle Messe statt. Rund 300 Aussteller werden vor Ort sein, mit einem...
Das Anbaden zum Tag der heiligen Drei Könige im Heidesee in Halle-Nietleben ist schon Tradition, es findet am 6. Januar zum elften Mal statt. Doch in diesem Jahr wird es um ein Neujahrsschwimmen ergänzt....
Das traditionale „Schrottwichteln“ zum 10. Halleschen Wintermarkt geht zu Ende. Am Freitag ab 15 Uhr werden die verbliebenen Geschenke versteigert. Der Erlös des diesjährigen Schrottwichtelns kommen dem MZ-Verein „Wir helfen“ und der Kinderkrebshilfe zugute....
In Sachsen-Anhalt wird am Sonnabend, 30. Mai 2020, zum dritten Mal der Tag der Feuerwehr veranstaltet. Der Tag, der auch dazu anregen soll selbst bei der Feuerwehr aktiv zu werden, steht unter dem Motto...
Alles redet von einem zentralen Feuerwerk – in der Silberhöhe gibt es das am Silvesterabend. Denn „Pyro-Rob“ lässt es dort wieder krachen. Ab 19 Uhr steigt die Show am Silvesterabend in der Wittenberger Straße....
Neueste Kommentare