Kategorie: Veranstaltungen

Matinée für Wolfgang Winkler auf der Kulturinsel

Auch in Halle hat der vor drei Monaten verstorbene Schauspieler Wolfgang Winkler gewirkt, sei es mit seinen Auftritten in der Krimiserie Polizeiruf, aber auch Auftritte im Landestheater (heute Opernhaus) und im neuen theater. Am...

Artikel Teilen:

Laternenfest: Privatsender kommen zurück

Jahrelang haben sich die Privatsender Sachsen-Anhalts vom Laternenfest in Halle fern gehalten. Doch in diesem Jahr kommen Radio Brocken und Radio SAW mit hoher Wahrscheinlichkeit zurück. Derzeit würden die Kooperationsverträge ausgehandelt, sagte Funkhaus Halle-Vertreter...

Artikel Teilen:

Laternenfest: Stadt verspricht mehr Qualität

Das Laternenfest in diesem Jahr wird komplett umgestaltet. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand im Rahmen einer Zukunftswerkstatt gesagt. Die Stadt hatte in den vergangenen Wochen Ideen der Bürger gesammelt. Lokale Bands werden mehr mit...

Artikel Teilen:

Geburtstagsständchen für Händel

In diesem Jahr wird Georg Friedrich Händel 335 Jahre alt. Und zu seinem Geburtstag gibt es am Donnerstag um 16.30 Uhr ein Ständchen auf dem Marktplatz in Halle. Der Förderverein von Happy-Birthday-Händel, unterstützt vom...

Artikel Teilen:

Hansering soll Weihnachtsmarkt bekommen

Der Hansering in Halle soll in diesem Jahr mit in den Weihnachtsmarkt einbezogen werden. Derzeit sucht die Stadt dafür Unternehmen, die sich mit einem Konzept für das rund 1.700 Quadratmeter große Areal bewerben. Interessenten...

Artikel Teilen:

„FuckUp Night“ in Halle

Die Uni Halle und das Designhaus Halle organisieren zusammen die FuckUp Night. Und die nächste Ausgabe findet am 20. Februar ab 20 Uhr im ehemaligen XENOS-Kaufhaus gegenüber der Kultuinsel statt. Unternehmer erzählen bei der...

Artikel Teilen:

Lichterwelten: schon 5.000 Besucher am Eröffnungswochenende

Die Magischen Lichterwelten im Bergzoo in Halle bleiben ein Besuchermagnet. Der Reilsberg erstahlt wieder im Schein von hunderten riesigen Lichtinstallationen unter dem Motto „Mythen, Märchen & Legenden“. Bereits am Eröffnungswochenende kamen über 5000 Besucher,...

Artikel Teilen:

Modellbahnen rollen durch den Kulturtreff in Halle-Neustadt

  Das Salinemuseum wird umgebaut. Deshalb müssen nicht nur die Halloren umziehen, sondern auch die Modelleisenbahner.  Die Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle – Stadtmitte e.v. und der Eisenbahn Modellbahn Club EMC78 veranstalten diesmal ihre Frühjahrs-Ausstellung...

Artikel Teilen:

CSD-Motto in Halle: Vielfalt ohne Alternative!

Am 12. September findet in Halle wieder der Christopher Street Day mit Straßenfest und Demonstration statt. Davon gibt es noch eine „Pride Week“. Eine Woche lang dreht sich dabei Lesungen, Partys und Straßenfesten alles...

Artikel Teilen:

Mehr als Tausend Teilnehmer bei Neujahrswanderung

Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat in diesem Jahr zur Neujahrswanderung durch Halle eingeladen. Hunderte Teilnehmer sind dem Aufruf gefolgt. Auch zahlreiche Stadträte, Landtags- und Bundestagsabgeordnete wie Wolfgang Aldag, Christoph Bernstiel, Hendrik Lange, Torsten Schaper, Eric...

Artikel Teilen:

Tipps für Sonntag

Mittelalterliche Stadtführung, Familiennachmittag im Stadtmuseum, Konzert im Händelhaus und Moritzkirche.  Zu einer Stadtführung unter dem Motto „Wo die Schöffen arbeiteten und wohnten. Rundgang durch das mittelalterliche Halle“ lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 12....

Artikel Teilen:

Chance-Messe in Halle-Bruckdorf startet

Die Mitteldeutsche Bildungs-, Job- und Gründermesse findet am 10. und 11. Januar 2020 jeweils zwischen 9 Uhr und 17 Uhr in der Halle Messe statt. Rund 300 Aussteller werden vor Ort sein, mit einem...

Artikel Teilen:

Neujahrsschwimmen und Anbaden im Heidebad

Das Anbaden zum Tag der heiligen Drei Könige im Heidesee in Halle-Nietleben ist schon Tradition, es findet am 6. Januar zum elften Mal statt. Doch in diesem Jahr wird es um ein Neujahrsschwimmen ergänzt....

Artikel Teilen:

Schrottwichtel-Finale auf dem Wintermarkt am Freitag

Das traditionale „Schrottwichteln“ zum 10. Halleschen Wintermarkt geht zu Ende. Am Freitag ab 15 Uhr werden die verbliebenen Geschenke versteigert. Der Erlös des diesjährigen Schrottwichtelns kommen dem MZ-Verein „Wir helfen“ und der Kinderkrebshilfe zugute....

Artikel Teilen: