Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Erneut Brand in ehemaliger Glaserei neben dem LaBim
23. Oktober 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- Michael Holzke bei Neuer Winterflugplan am Flughafen Leipzig-Halle tritt in Kraft: 17 Prozent weniger Abflüge
- Hurl bei Feuerwehr war über Stunden im Einsatz: Großeinsatz nach Brand in Heide-Nord – 6 Bewohner verletzt, ein Hauseingang bleibt gesperrt
- Naaajaaaa bei SPD scheitert in den Fachausschüssen des Stadtrats mit Anträgen zur Elektromobilität und Ladebordsteinen
- Halle-Leser bei SPD scheitert in den Fachausschüssen des Stadtrats mit Anträgen zur Elektromobilität und Ladebordsteinen
- Klaus Klaus bei 13,06 Minuten Stromausfall im Durchschnitt in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr – Umweltminister: Stromversorgung bleibt auch im Ausbau erneuerbarer Energien stabil
- Umspannungswerk bei 13,06 Minuten Stromausfall im Durchschnitt in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr – Umweltminister: Stromversorgung bleibt auch im Ausbau erneuerbarer Energien stabil
- Klara bei 13,06 Minuten Stromausfall im Durchschnitt in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr – Umweltminister: Stromversorgung bleibt auch im Ausbau erneuerbarer Energien stabil
- ON + ON bei Schwarzarbeit und Verstoß gegen Mindestlohn im Sicherheitsgewerbe in Sachsen-Anhalt: Zöllner entdecken 56 Auffälligkeiten
- Ich sag´s nur mal bei Wegen Baustraße und Kreisverkehr: 14 Bäume neben der Uniklinik in der Ernst-Grube-Straße werden gefällt
- : bei Sicherheitskosten für den Weihnachtsmarkt haben sich verdoppelt – Schleusen für die Tram
- hgp bei Halle (Saale) kürzt 400.000 Euro bei Baumpflanzungen und Pflege
- Klaus Klaus bei Nach Zerstörung des Verkehrsgartens auf der Peißnitz: Freiwillige richten Schilder provisorisch auf, komplette Reparatur hängt vom Geld ab
- Expat bei Fluglärm-Beauftragter im Umweltausschuss: Halle spielt bei Lärmproblematik keine Rolle
- HP-Leser bei Polizeieinsatz an der Magistrale in Halle-Neustadt nach Auseinandersetzung
- J bei Fußgänger bei Unfall in der Delitzscher Straße verletzt













Ohjeee..Karl Lauterbach und seine Fanbase werden im Dreieck springen!
Lange Schlangen,Urlaub,Reisen..Ein No-Go!
Lieber Zuhause bleiben,Maske tragen und Abstand halten! Die Pandemie ist noch im vollen Gange
KL hat gstern erst verkündet, dass man bei einstelligen Inzidenzen auch in Innenräumen u.U. auf die Masken verzichten kann. Also hate woanders, Inge 😉
Da quetschen sich die, auf die man ein Jahr Rücksicht genommen hat, wieder zusammen in einen Bus. Schön!
…und die, die zuerst geimpft wurden, dürfen jetzt zuerst Urlaub machen. Danke für nichts….
Andersrum wär ja auch Quatsch.
Das sind genau jene – Risikogruppe, die letztes Jahr zur gleichen Zeit auch dort standen und dann im September mit ihren Reisenbusen die Pandemie wieder eingeschleppt haben. Ok, die die Online jetzt Flüge buchen, sind auch nicht besser. Aber die sieht man nicht in der Öffentlichkeit 🙁 .
Ja.Die wollen entweder in die Dübener Heide oder auf dem Petersberg urlauben.Mit dem Bus.
Mein Hott, diese Kommentare…lasst die Leute verreisen. Wer weiß wie lange sie noch können. Wer Einschränkungen möchte, kann sich diese selbst auferlegen…
Ist nicht weiterhin Abstandhalten angesagt, bei aller Euphorie?
Man kann ja schon beim bloßen Betrachten des Bildes den Atem des Hintermanns spüren …
Vielleicht sollte man nochmal deutlich machen, dass alle anderen Vorsichtsmaßnahmen weiterhin gelten, auch wenn die ältere Generation geimpft ist. Da muss man sich nicht auf 20 cm vorm Reisebüro drängeln. Das ist dann nämlich tatsächlich ein Schlag ins Gesicht für sämtliches Krankenhauspersonal und alle anderen, die seit über einem Jahr Rücksicht auf die schwächsten der Gesellschaft nehmen.
Jep, denn „Riechst du den Furz, ist der Abstand zu kurz!“
Gestern waren die noch Risiko Bürger und nun drehen sie wieder Schlange am Reisebüro, die dürften gar nicht reisen dürfen weil sie die ersten waren die mit Impfungen versorgt wurden. Etwas Vernunft täte gut den Alten
Da kann man nur gute Reise wünschen. Endlich wieder raus aus der zermürbenden Isolation. Reisende von Polster und Pohl sind doch sowieso durchgeimpft.
Die Reisenden sollen ein paar Tausend Euro einstecken, denn die Kaffeefahrten sind sehr teuer in den abgelegenen Wirtshäusern.