Hunderte Teilnehmer beim Laternenumzug zum Laternenfest
Das Laternenfest in Halle (Saale) soll wieder mehr auf Familien ausgerichtet werden. Dazu zählt auch ein Laternenumzug. Zwar gab es einen solchen auch schon in der Vergangenheit, doch wurde er eher stiefmütterlich behandelt und kaum beachtet.
Das war diesmal anders. Von der Würfelwiese aus ging es über das Neuwerk zur Ziegelwiese. Hunderte Personen haben sich daran beteiligt, amgeführt vom Musikverein Halle-Neustadt. Viele Kinder hatten auch selbstgebastelte Laternen dabei.
Auch am morgigen Samstag soll es ab 19 Uhr von der Würfelwiese aus wieder einen Umzug geben.
Beim Aufmarsch des Laternenzuges.
Das Bewahren der Traditionen des Laternenfests mit besonderer Ausrichtung auf Familien mit Kindern ist begrüßenswert.
Tradition mit Ausländern, du singt wohl
bruecke nicht beleuchtet,kein feuerwerk.ein traum fuer alle ka kinder.schon am bierzelt angefixt werden.
bruecke nicht beleuchtet
– Doch, war sie
kein feuerwerk
– Doch, gab es
Du musst mal vor deinem Computer hervor kommen
Jaa marschiert mal für den Frieden und gegen Krieg, die Ukrainer sollen sehen jetzt reicht’s
Ja es war als beleuchtet, an meisten hat die friedenstaube geleuchtet die täglich Russen erschießt, klar oder
4 ! KINDER und 1 Laterne habe ich gezählt auf dem Foto. Klasse Tradition
Hunderte? Das glaubt ihr doch selber nich. Und bibbert gab’s kaum zu sehen und Laternen noch viel weniger tatsächlich
Typische Propaganda Meldung … Und die Straße am Neuwerk war auch mit dicken betonlegosteinen blockiert …. Ein zweiter Anis amri kommt bestimmt ..