MINT stärken heißt Zukunft sichern: IHK-Vollversammlung Halle-Dessau beschließt umfassende Handlungsempfehlungen

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. MS sagt:

    Was genau werden denn die Mitglieder der IHK tun, ausser Forderungen zu stellen? Wo bleibt denn die Forderung nach mehr Praktikumsplätzen, mehr Ausbildungsplätzen, Unterstützung bei der Meisterausbildung und Ausbildungsbefähigung? Unterstützung der eigenen Azubis bei Blockunterrricht in anderen Landkreisen durch Fahrtkostenzuschüsse oder Hilfe bei der Unterkunftsbeschaffung? Einzelne Betriebe tun das, aber oft genug werden Azubis einfach nur als günstige Arbeitskräfte gesehen und allein gelassen.

  2. Kommentator sagt:

    Die IHK Halle Dessau ist leider leider kein Aushängeschild für die Region.
    Forderungen en gro, inhaltlichen sicherlich nicht ohne Wert jedoch ohne eigenen Beitrag.
    Da kann ich nur sagen, von NRW, Niedersachsen, Bayern und Rheinland Pfalz können die Kämmerer viel viel lernen. Allerdings müsste man aus dem finanzierten gemütlichen Kämmerchen mal raus und das hauseigene BIZ mal fit machen.
    Liebe Kämmerer, selber machen ist krasser als fordern!
    Schönen Tag noch.

  3. Steffen Bach sagt:

    Es gibt jedoch auch sehr positive Beispiele zur MINT Förderung. Für Halle-Saalkreis gibt es den „Berufliches Bildungswerk e.V.“ Dort findet man ein reichhaltiges Angebot für Arbeitsgemeinschaften und zu Veranstaltungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.