Neuer Anlauf für Arbeiten am Mühlgraben: Robert-Franz-Ring ab Mittwoch bis September gesperrt
Im Zuge des Projekts „Grüner Altstadtring“ beginnt die Umgestaltung der Grünanlagen am südlichen Mühlgraben in Halle (Saale). Dafür wird von Mittwoch, 19. April, bis voraussichtlich 23. September der Robert-Franz-Ring zwischen der Mansfelder Straße und der Ankerstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
In Richtung Norden ist der Robert-Franz-Ring zwischen Ankerstraße und Moritzburgring halbseitig befahrbar. Der Verkehr aus Richtung Hallmarkt und Saline wird über die Ankerstraße umgeleitet. In Richtung Süden ist der Robert-Franz-Ring ab der Moritzburgbrücke gesperrt. Der Verkehr wird über den Moritzburgring, Universitätsring und Joliot-Curie-Platz zum Hansering umgeleitet. Für den Radverkehr ist der Robert-Franz-Ring in Richtung Norden vollständig befahrbar. In Richtung Süden wird er auf die Franz-Schubert-Straße zur Pfälzer Straße und Ankerstraße umgeleitet. Der Fußgängerverkehr ist nicht betroffen. Alle Umleitungen sind weiträumig ausgeschildert.
Der ursprüngliche Baubeginn für die Gestaltung des Saalearm-Ufers zur Flaniermeile, der 1. März 2023, war verschoben worden. Grund war eine kurzfristig notwendig gewordene Planungsanpassung für die Wegegestaltung im Höhenverlauf, um die große Weide auf der Grünfläche besser zu schützen und Schwankungen des Saalepegels zu berücksichtigen. Der Erhalt des großen Baums inmitten des Uferstreifens war von Beginn an Teil der Planung.
Endlich.
Super Applaus noch eine Baustelle. Das ist nur noch Horror durch und rund um Halle zu fahren. Muss jeden Tag über 100 km fahren in und rund um Halle fahren. Macht echt keinen Spaß mehr. Ja ich weiß jetzt fangen irgendwelche wieder an mit Infrastruktur. Packt euch mal an den Kopf.
Musst mal die Uhr anmachen, dann stimmt auch der Kilometerschnitt. 😉
„Im Zuge des Projekts „Grüner Altstadtring“ beginnt die Umgestaltung der Grünanlagen am südlichen Mühlgraben“
Deshalb ersetzt man also den jetzigen grünen Abschnitt durch einen Betonweg. Aha.
Bitte keine Fake News verbreiten! Danke.
Pläne nicht gesehen, Sagi?
Betonpläne werden als erstes umgesetzt. Weg damit!
Ich bin auch für einen Grünen Altstadtring. Pflaster und Asphalt raus, Rasen anlegen. Fährt doch heute eh jeder n Geländewagen.
Katastrophal. Überall Baustellen. In der Mansfelder Straße gibt es auch eine Teilsperrung wegen dem Brückenbau, bis nächstes Jahr. Tolle Planung seitens der Stadt.
Durch das Projekt „Grüner Altstadtring“ geht wieder einmal Grün verloren. Schade. Viele hatten gehofft, dass das Projekt doch noch verhindert werden kann. Nun scheint es traurige Gewissheit. Vor allem: Wer möchte sich dort, direkt neben dem Autolärm freiwillig aufhalten?
Frage mich was das erst werden soll wenn die Hochstraße dicht ist. Hier wird überhaupt nicht mitgedacht. Hauptsache bauen damit keine Gelder im nächsten Jahr gekürzt werden.
Und dann sollen die Bürger Vorschläge einreichen, wo versiegelte Flächen entspiegelt werden können… Wie wär’s, wenn die Stadt einfach mal aufhört, unnötigerweise Flächen zu versiegeln? Scheinheiliges Gesocks!
entsiegelt
Dort wird Geld zu Fenster rausgeschmissen, da wird nie einer flanieren und keiner will das nur ein paar verrückte wollen das
Da ist kein Fenster.
Vielleicht mal seine Bequemlichkeit hinten anstellen und zu Alternativen zurückgreifen. Dann wird’s auch was mit einer Astralfigur bis zum Sommer.
Man sollte da Parkplätze bauen. Davon gibts zu wenig in Halle. Die armen Autofahrer müssen aus lauter Verzweiflung in Halteverboten und auf Rad- /Fußwegen parken oder noch viel schlimmer, für ein Parkplatz bezahlen. Soviel Geld für ein Auto, aber jammern das alles sooo teuer ist.
Flächenversiegelung haben die Verantwortlichen bei der Stadt auch noch nicht gehört oder erhöhte Energieabsorption und reduzierte Verdunstung.
Schon mal daran gedacht dass dort vielleicht irgendjemand wohnt der für sich einen Spazierweg nach eigenen Vorstellungen haben will?
Was soll das denn für ein toller Spaziergang sein? 20 Meter Beton und Straßenlärm…
Ich habe mir das Vorhaben nach der Osterausstellung in der Neuen Residenz mal angesehen. Es ist einfach lächerlich! Diese kurze „Flaniermeile“ braucht wohl keiner.
https://dubisthalle.de/ab-april-wird-die-neue-uferpromenade-am-muehlgraben-gebaut Hier sollte schon im April 2021 gebaut werden, davor schon 2018. Auf dem Foto sieht die Strecke wesentlich länger aus, als sie tatsächlich ist. Schön in die Länge gezogen. Man braucht nur ein paar Schritte hin und zurück, das sind nicht mehr wie 100m. Man muss zur Rampe zurück, denn die Metalleiter an der Klausbrücke ist nicht für Radfahrer, Kinderwagen, Rollstuhl u. ä. geeignet. Inzwischen dürften die Kosten auch wesentlich höher sein?
Ganz schlimm! Nun ist die Baustelle da und der Verkehr über die schon laute Mansfelder Straße. umgeleitet. Baustellenfahrzeuge und der zusätzliche Verkehr wird die Wohnhäuser der Mansfelder noch mehr Schrotten. Nicht nur das man durch die Lautstärke und den Gestank die so schon feuchten Häuser nur noch mit Widerwillen lüften will. Es werden wieder neue Risse in den Wänden entstehen. Wenn dann mal wieder alles vorbei ist wird der Mieter dann zum Dank weil es jetzt sooooo schön geworden ist die nächste Mieterhöhung erhalten. Nur noch Unfassbar was hier passiert.