Schlagwörter: DLRG

WM-Gold für Rettungsschwimmer aus Sachsen-Anhalt

Den Reistag von Noordwijk nach Eindhoven haben beide DLRG-Teams aus Sachsen-Anhalt gut überstanden. Nun starteten die Wettkämpfe im Pieter van den Hoogenband-Schwimmstadion. Im Erste Hilfe Wettbewerb reichte es weder für die DLRG Magdeburg noch...

Artikel Teilen:

Platz 6 für DLRG Halle bei Rettungsschwimmer-WM

Die Freigewässertage der Vereinsweltmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Noordwijk (Niederlande) sind vorbei. Die DLRG Halle-Saalekreis liegt im Gesamtklassement von 130 Vereinsteams aus aller Welt auf einem hervorragenden 6. Platz. Die DLRG Magdeburg rangiert derzeit auf...

Artikel Teilen:

DLRG Nationalteam erreicht in der Gesamtwertung Platz vier

Zum Abschluss der Nationalmannschaftswettkämpfe gab es für das Deutsche Team der Rettungsschwimmer keine Medaillen. Dafür sammelte das DLRG Team am Strand von Noordwijk (Niederlande) in den letzten 6 Finals genügend Punkte, um noch an...

Artikel Teilen:

Rettungsschwimmer-WM: Sachsen-Anhalter weiter auf Erfolgskurs

Der erste Freigewässertag zeichnete sich durch ein sehr volles Programm aus. Zwölf der 20 Entscheidungen in der Nordsee standen in Noordwijk an. Das DLRG Nationalteam erreichte 13 Finalteilnahmen und viele gute Platzierungen. Emotionaler Höhepunkt...

Artikel Teilen:

Hallenser sind bei Rettungsschwimmer-WM dabei

Ab Dienstag schwimmen, paddeln und laufen die Spitzenathleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) um Medaillen und Rekorde. In den Niederlanden tritt das DLRG Nationalteam von Teammanager Holger Friedrich und Bundestrainerin Susanne Ehling als amtierender Europameister...

Artikel Teilen:

Vier Hallenser bei Rettungsschwimmer-Weltmeisterschaft dabei

Während viele deutsche Sportler in Rio bereits ihren großen internationalen Auftritt hatten, steht jetzt das Großereignis der Rettungsschwimmer bevor: die Rescue 2016, die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen, in den Niederlanden. Ab Dienstag, 7. September, schwimmen,...

Artikel Teilen:

Rettungssportler aus Halle bei Militär-Weltmeisterschaft erfolgreich

Die deutschen Rettungssportler haben bei der 48. Militär-Weltmeisterschaft des International Military Sports Council (CISM) in Halmstad (Schweden) zahlreiche Erfolge gefeiert. Das DLRG-Team feierte bei der Veranstaltung vom 8. bis 15. August insgesamt 30 Medaillen,...

Artikel Teilen:

Heidesee: DLRG-Rettungsboot wird in Alarmplan aufgenommen

Der tödliche Badeunfall vom Wochenende im Heidesee hat eine Diskussion um eine bessere Rettung im Ernstfall hervorgebracht. Und die Stadtverwaltung reagiert nun. „Wir haben die Alarmierungsvorschriften geändert“, sagt Oberbürgermeister Bernd Wiegand auf Nachfrage. Demnach...

Artikel Teilen:

Bester DLRG-Nachwuchs kommt erneut aus Sachsen-Anhalt

Deutschlands beste Junioren-Lebensretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben sich beim 14. Junioren Rettungspokal gemessen. Zehn Pool-Disziplinen gab am ersten Wettkampftag im Flensburger „Campus Bad“ . Neben dem Kampf um die Medaillen in den einzelnen...

Artikel Teilen:

Wasserrettung mit schwerer Einsatzkleidung: Übung des THW

Eine ganz besondere Übung hat das Technische Hilfswerk (THW) am Mittwochabend im halleschen Stadtbad absolviert. Die Kameraden stiegen mit ihrer Einsatzkleidung ins Badebecken. Damit wollen sie Einblick erhalten, wie sich die Einsatzkleidung im Wasser...

Artikel Teilen:

Hoffen auf Fördermittel: DLRG will am Holzplatz bauen

Die Pläne für den Bau einer Wasserrettungsstation für die DLRG am Holzplatz in Halle werden nach Jahren der Diskussion konkreter. Den Wasserrettern ist es gelungen, das Grundstück zu erwerben. Vorherige Kaufverhandlungen war daran gescheitert,...

Artikel Teilen: