Trotz kleinem Budget stellt der City-Gemeinschaft e.V. an drei Tagen ein Salzfest auf die Bühne

Nach dem Laternenfest sei es eines der wichtigsten Volksfeste in der Stadt, sagte Bürgermeister Egbert Geier zur Eröffnung des Salzfestes auf dem Marktplatz in Halle (Saale). Bei den Organisatoren kamen diese Worte sicher richtig gut an, vor allem mit Blick auf das Budget. 1,3 Millionen Euro gibt die Stadt für das Laternenfest aus. Von solch einem Etat kann die City-Gemeinschaft nur träumen, denn finanzielle Unterstützung von der Stadt bekommt der Verein nicht.
Trotzdem wurde ein Programm an drei Tagen auf die Beine gestellt. Beispielsweise gab es Auftritte vom Hanseverein und der Alten Salzstraße, die Diemitzer Spritzenhaus-Combo sorgte für musikalische Unterhaltung. Ritter und Gunkler traten auf.
Für ein Pyro-Spektakel sorgte Bombenschmidt. Die Zimmerleute führten ihre mittlerweile traditionelle Gesellenfreisprechung durch. Und mit dem Bornknechtrennen gab es auch noch einen kleinen Wettbewerb.

























Ach ich dachte schon der Weihnachtsmarkt wurde vor verlegt. Sah nur fress Buden aber nichts mit dem Thema Salz.
Da sitzen richtige Profis, die wissen was sie machen , Salzfest – fress Buden ,Lichterfest -fressbuden, Laternenfest – fress Buden. So 2h Arbeit durchgeplant für das nächste Jahr! Außer die stimme von links kommt noch dazu , ja wie wäre es vlt noch mit Eintritts Geldern ? Feuerwerk Verbot ?
Ironie Off.