Der Reit- und Fahrverein Seeben blickt in diesem Jahr auf eine stolze Geschichte zurück: Seit nunmehr 60 Jahren steht der Verein für gelebte Pferdeleidenschaft, Gemeinschaft und sportliche Erfolge. Und auch das vereinseigene Turnier feiert...
Am Samstag (14.12.24) erwartet allen Weihnachtsvorfreudigen ein unvergesslicher Tag voller festlicher Aktivitäten und besinnlicher Momente im Stadtteil Seeben in Halles Norden. Sowohl der Fußballverein Seeben als auch der Gutspark Seeben laden alle Hallenserinnen und...
An einer unweit des Seebener Funkturms im Norden von Halle (Saale) gelegenen Kreuzung war heute mehr los als sonst: im Franzosensteinweg wurde ein kleiner Rastplatz feierlich eingeweiht. Initiiert hat das Projekt die Bürgerinitiative „Halles...
Am 10. und 11. August 2024 findet in Halle-Seeben am Tornauer Weg das traditionelle Reitturnier statt. An beiden Tagen gibt es ab 8 Uhr Programm. Es finden verschiedene Dressur – und Springprüfungen bis zur...
Ursprünglich sollte es schon zum Kindertag soweit sein, doch die Wetterankündigungen hatten einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun ist es soweit. Ab 28. Juli 2024 wird der neue Spielplatz in Seeben an der...
Am Wochenende, 22. und 23. Juli 2023, steigt in Halle (Saale) ein großes Reitturnier. Dazu lädt der Hallesche Reit- und Fahrverein Seeben auf sein Turniergelände am Tornauer Weg ein. Es gibt unter anderem Dressur-...
Die Stadt Halle (Saale) baut einen Spielplatz im Stadtteil Seeben. Die Arbeiten an der Lichtemannsbreite beginnen nach Angaben der Stadtverwaltung in der kommenden Woche. Auf dem Areal in der Nähe des Seebener Friedhofs entsteht...
Die Buslinie 25 der Halleschen Verkehrs-AG, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle, wird von Montag, dem 24. Oktober 2022, 7 Uhr, bis einschließlich 4. November 2022, ab der Endhaltestelle Seeben stadteinwärts in Richtung Trotha umgeleitet. Grund...
Bereits im Jahr 2017 hatte der hallesche Stadtrat den Südteil des Friedhofs Seeben – auf dem ohnehin keine Grabrechte mehr liegen – entwidmet. Stattdessen sollte die Fläche für einen Spielplatz genutzt werden. Denn an...
Der Ortskern von Seeben im Norden von Halle (Saale) ist eigentlich ein ruhiges, beschauliches Fleckchen. Doch schon wenn PKW die in den 1990er Jahren verlegten Pflastersteine befahren, entsteht nicht unerheblicher Lärm. Seit einigen Tagen...
Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich der Kabelstraße und der Emil-Schuster-Straße kommt es in Halle-Seeben von Dienstag, 29. März 2022, bis Freitag, 1. April 2022, zu Straßensperrungen. Es werden Breitbandkabel für die Internetversorgung verlegt. Auch...
Die Vollsperrung der Kabelstraße in Halle-Seeben wird vorerst verschoben. Grund ist ein Wasserrohrbruch in Seeben, weshalb die geplante Umleitungsstrecke dicht ist. Damit entfällt auch die Busumleitung der Linie 25.
Aufgrund des Baus einer Gasniederdruckleitung muss der Karl-Ernst-Weg bis Juli für den Kfz-Verkehr zwischen Trotha und Seeben gesperrt werden. Das betrifft auch die Buslinie 25. Erster Bauabschnitt Im ersten Bauabschnitt ist der Karl-Ernst-Weg bis...
Neben dem Straßenbahnverkehr ist auch der Busverkehr in Halle eingeschränkt. Doch ein bisschen Normalität kommt zurück. Ab sofort fahren Busse auf der Linie 25 zwischen Trotha und Seeben. Tornau und Mötzlich werden weiterhin nicht...
Der Friedhof Seeben, mit 0,39 Hektar der zweitkleinste in der Stadt, soll geschlossen werden. Bereits ab nächstem Jahr sollen hier keine Bestattungen mehr stattfinden. Das sehen Pläne der Stadtverwaltung vor. Bereits erworbene Grabnutzungsrechte an...
Neueste Kommentare