Schlagwörter: Zoo

Alles neu macht der Mai:Bergzoo eröffnet Fliederblütenzeit

Seinen krönenden Abschluss findet die derzeit im Bergzoo zu sehende „Fantastische Osterwelt“ am 1. Mai 2019. Floristikmeisterin Nicole Zöllkau, unter anderem auch bekannt durch diverse Floristikausstellungen im Museum Petersberg, gestaltete dazu mit floristischen und...

Artikel Teilen:

Nachtaffen-Nachwuchs im Bergzoo Halle

Kurz vor Weihnachten war im Gehege der Nachtaffen im Bergzoo Bescherung. Nachtaffenmädchen Ilaria hat ein Junges zur Welt gebracht. Papa Kirby und Brüderchen Basti seien genauso erschöpft wie die frischgebackene Mama gewesen und hätten...

Artikel Teilen:

Tierische Bescherung im Bergzoo Halle

Die Vorfreude bei vielen Kindern an Heiligabend war groß – was wird der Weihnachtsmann wohl bringen? Das Warten auf Santa haben viele Eltern mit einem Besuch im Bergzoo Halle verkürzt. Dort find auch in...

Artikel Teilen:

Bergzoo Halle wird zum Gruselzoo

Auch in diesem Jahr wird es im halleschen Bergzoo gruselig. Zwar wollten Tierschützer hatten zwar den Zoo angezeigt, weil Kinder mit rein dürfen. Doch kein Grund für den Zoo, die Veranstaltung abzusagen. Ab Samstag,...

Artikel Teilen:
Jaguar-Dame „Ladybird“ im Bergzoo verstorben

Jaguar-Dame „Ladybird“ im Bergzoo verstorben

Im Bergzoo in Halle wird getrauert. Die Jaguar-Dame Ladybird ist am Wochenende verstorben. „Sie lag friedlich an ihrem Schlafplatz und wurde so am Morgen von ihren Pflegern aufgefunden“, teilte der Bergzoo mit. Bereits die...

Artikel Teilen:

Gefährliches West-Nil-Virus im Bergzoo Halle

Das gefährliche West-Nil-Virus ist in Halle angekommen. Nach Angaben das Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) wurde das Virus bei einem verendeten Bartkauz im Bergzoo nachgewiesen. Das 3,5 Jahre alte männliche Tier wurde Mitte August tot in seiner...

Artikel Teilen:

Yak-Nachwuchs im Bergzoo Halle

Der Bergzoo Halle freut sich über Nachwuchs. Der kleine Yakbulle Yadigâr hat gleich die Herzen der Pfleger erobert. Er ist seinem Papa Iceman wie aus dem Gesicht geschnitten und rührt deshalb alle Zoomitarbeiter. Denn...

Artikel Teilen:

Nachwuchs bei den Erdmännchen im Bergzoo Halle

Nachdem es letztes Jahr gleich zweimal geklappt hatte, wurden die kleinen Racker schon sehnsüchtig erwartet. Diese Woche war es endlich soweit: zwei neue Mitglieder der Halleschen Erdmannfamilie steckten die Nasen aus dem Bau und...

Artikel Teilen:

Erste Aufträge für neues Zoo-Parkhaus vergeben

Der geplante Bau eines neuen Parkhauses für den halleschen Bergzoo gerät etwas ins Stocken. Zwar wurden bereits einzelne Aufträge wie die Tragswerks- und die Objektplanung und Projektsteuerungsleistungen vergeben. Doch für die technische Gebäudeausrüstung beispielsweise...

Artikel Teilen:

Zebrahengst im Bergzoo endet als Löwenfutter

Schweren Herzens haben sich die Tierärzte des Bergzoos heute dazu entschlossen, einen der drei Bergzebrahengste zu erlösen. Dieser hatte einen handballgroßen Tumor im Innenbereich eines Hinterbeines, der in den letzten Wochen stark wuchs und...

Artikel Teilen:

Abgehauener Kranich aus dem Bergzoo wieder da

Gute Nachrichten aus dem halleschen Bergzoo. Der entflogene Grauhalskronenkranich ist wieder zurück in seinem Gehege. Auf Grund des stürmischen Wetters gelang es heute Mittag dem jungen Kronenkranich, Wind unter die Flügel zu bekommen und...

Artikel Teilen:

Imkern im Zoo Halle: Pfingstführung zu den Bienen

Am Pfingstwochenende wird’s süß im Zoo! Auf einer Sonderführung am Pfingstsonntag um 15 Uhr erhalten die Teilnehmer einen besonderen Einblick in das Leben der Honigbienen im Bergzoo. Bei einem Rundgang zu den Bienenstöcken im...

Artikel Teilen:

Magische Lichterwelten im Bergzoo bis 11. März verlängert

Die „Magischen Lichterwelten“ im Berzoo Halle sind ein regelrechter Besuchermagnet. Weil allein am vergangenen Samstag 7.000 Besucher auf den Reilsberg strömten, wird die Veranstaltungsreihe verlängert. Bis zum 11. März und damit zwei Wochen länger...

Artikel Teilen:

Jaguar Muppet im Bergzoo eingeschläfert

Wegen eines Nierenleidens musste der Bergzoo Halle seinen Jaguar-Kater Muppet einschläfern lassen. Das teilte der Tierpark am Freitag mit. Der Jaguar sei schon seit Wochen erkrankt gewesen und habe sehr gelitten. Alle Heilungsmaßnahmen seien...

Artikel Teilen:

2000 Euro für Zookater Garfield

Fred Freiheit trifft Garfield – das Maskottchen der Halleschen Wohnungsgenossenschaft FREIHEIT eG (HWF) bekam von Zoodirektor Dennis Müller und von Susanne Glaubitz vom Förderverein des Halleschen Bergzoos am Dienstag die Patenurkunde für den Zookater...

Artikel Teilen:
Neues Zoo-Parkhaus soll 2020 stehen

Neues Zoo-Parkhaus soll 2020 stehen

Der Bau eines neuen Parkhauses für den halleschen Bergzoo rückt näher. Der Neubau in der Emil-Eichhorn-Straße soll über 104 Parkplätze für Autos sowie 20 Stellplätze für Radler verfügen. Die Stadt hat jetzt Projektmanagementleistungen für...

Artikel Teilen:

Erste Hochzeit im Zoo Halle

Am letzten Samstag erlebten Zootiere und Zoomitarbeiter eine Premiere – die erste Hochzeit in der Geschichte des Bergzoos. Melanie und Martin Schwerendt heirateten im denkmalgeschützten Großkatzenhaus des Zoo Halle. Zoodirektor Dr. Dennis Müller freute...

Artikel Teilen:

Tamika feiert ersten Geburtstag

Am 26. Juni 2016 um 23:00 Uhr hatte das lange Warten im Bergzoo Halle endlich ein Ende. Die afrikanische Elefantenkuh Tana brachte das erste im halleschen Zoo geborene und gesunde Elefantenbaby auf die Welt....

Artikel Teilen:

Berg(Zoo)Fest am Sonntag

Der Zoo bietet für alle Altersgruppen spannende Erlebnisse und viele seiner Besucher sind ihm von Kindheitstagen an treu. Mit dem Berg(Zoo)Fest am Sonntag, 25.06.2017, von 10 bis 17 Uhr feiert dieser daher zum Ferienauftakt...

Artikel Teilen:

Berberaffen ab sofort im Bergzoo

Der Bergzoo in Halle hat eine neue Tierart. Ab sofort bevölkern Berberaffen das ehemalige Bärengehege. In zwei Jahren soll dann ihre komplett neue Anlage stehen. Es wäre schade gewesen, dass jetzige Gehege so lange...

Artikel Teilen:
Haseloff pflanzt Fichte im Bergzoo

Haseloff pflanzt Fichte im Bergzoo

Einmal im Jahr pflanzt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff einen Baum im halleschen Bergzoo. In diesem Jahr wurde zusammen mit Halles Umweltdezernent Uwe Stäglin eine Fichte gepflanzt. Sie ist der diesjährige Baum des Jahres...

Artikel Teilen:

Hallescher Elefantenkurator geht in den Ruhestand

Schon als Kind war Frank Müller von Tieren, insbesondere Elefanten, begeistert. Seit fast 50 Jahren widmet er sich mit Leidenschaft den Zootieren, die meiste Zeit davon im halleschen Bergzoo. Jetzt gehen er und seine...

Artikel Teilen:

CDU-Stadtrat übernimmt Zebra-Patenschaft

Das Hartmann-Bergzebra gehört zu den bedrohten Tierarten und zählt deshalb, aber auch wegen seines Lebensraumes – der Berglandschaft – seit Kurzem zur Besetzung im halleschen Bergzoo. Auf der, aus Tierpatenschaftsgeldern umgebauten Anlage, leben drei...

Artikel Teilen:

Tote Vögel verschwiegen? Halles Vize-Zoo-Chef beurlaubt

Der Bergzoo in Halle soll den Tod von Vögeln vertuscht haben. Das berichtet die BILD-Zeitung. Demnach habe der Vizedirektor des Zoos während der Vogelgrippe-Welle acht verendete Tiere in einer Kühlkammer versteckt. Der Ornithologe hatte...

Artikel Teilen:

Rund ums Ei: Ostern im Bergzoo Halle

Der Bergzoo in Halle ist ganz auf Ostern getrimmt. Die Fantastische Osterwelt ist seit gestern eröffnet und lädt mit seiner wunderschöner Bepflanzung und vom Frühling und Ostern inspirierten Schaubildern zu einem Bummel durch den...

Artikel Teilen:

Zoo-Umbau: Stadt will Luchs-Kino erhalten

Pläne des Bergzoos, die Villa an der Seebener Straße zu verkaufen, um so den geplanten Zoo-Umbau finanzieren zu können, haben auch die Lokalpolitik wachgerüttelt. Denn das Gebäude – bekannt als Reilsche Burg – wird...

Artikel Teilen:

Zoo-Umbau: Hängebrücke über die Savanne

In den kommenden Jahren steht ein umfassender Umbau des Halleschen Bergzoos an. Und nicht nur das Erscheinungsbild an den beiden Eingängen soll sich ändern, sondern auch die Gehege selbst. Oberbürgermeister Bernd Wiegand und Zoo-Direktor...

Artikel Teilen:

Elefantendame Bibi soll nach Magdeburg

Elefantenkuh Bibi wird den Halleschen Bergzoo vermutlich schon in zwei Monaten verlassen. Neues Domizil wird das ausgebaute Elefantengehege in Magdeburg. Das berichtet die Volksstimme. Bibi lebt zwar seit vielen Jahren in Halle, gehört aber...

Artikel Teilen: