Um mehr Sportmöglichkeiten zu schaffen: Franckesche Stiftungen wollen Turnhallen verbinden
Zwei sogenannte MT90-Turnhallen aus DDR-Zeiten gibt es auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen. Genutzt werden sie von der Gemeinschaftsschule “August Hermann Francke” und der Latina sowie dem Sportverein SV Francke 08.
Geplant ist aber, die beiden Turnhallen durch einen Zwischenbau zu verknüpfen. Auf diese Weise sollen weitere Sportflächen entstehen.
Stiftungsdirektor Thomas Müller-Bahlke geht von Kosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro aus. Derzeit bemüht man sich um Fördermittel. Die beiden bestehenden Turnhallen sollen im Dachbereich noch eine Verkleidung bekommen. Das ist dann aber eine ästhetische Geschichte. Denn somit sollen die Aufbauten auf dem Dach “versteckt” werden.
„Stiftungsdirektor Thomas Müller-Bahlke geht von Kosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro aus. Derzeit bemüht man sich um Fördermittel.“
Fördermittel? Mit anderen Worten sollen offenbar andere dieses sinnfreie Projekt finanzieren. Ich hoffe, der Förderantrag kommt nicht durch.
„Das ist dann aber eine ästhetische Geschichte.“
Dann ist das also nur Geldverschwendung zur Befriedigung ästhetischer Bedürfnisse. Schon krass, was hier mittlerweile so abgeht.