Unfall auf dem Markt zwischen Fußgängerin und Radlerin

Gegen 12:45 Uhr ereignete sich im Bereich Marktplatz in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einer Radfahrenden. Die Fußgängerin zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Ach – als „Unfall“ wird das wiederrechtliche Fahren auf dem Markt bezeichnet.
Nicht das Fahren wird als Unfall bezeichnet, sondern der Zusammenstoß. Zudem sind Teile des Marktplatzes, namentlich der Gleisbereich, keine Fußgängerzone. Das kann man leicht daran erkennen, wo genau die Schilder aufgestellt sind.
Wenn man schon mal dort war.
Kleiner Kritikpunkt:
Du gehst hier implizit davon aus, dass für „Merkwürdig“ verständlich ist, was irgendwelche Schilder mit Verkehr zu tun haben sollen. Oder dass ihm klar ist, dass diese unterschiedlichen Schilder ganz konkrete Bedeutungen haben.
Aber anhand seines Kommentars wird deutlich, dass ihm ein großer Teil der Verkehrsregeln unbekannt oder einfach egal ist. Inklusive all dieser komischen „Schilder“.
Es steht nicht genau da, wo es passiert ist. Es kann auch im Bereich Straße/Straßenbahnschienen gewesen sein.
@merkwürdig und du warst dabei um zu wissen das auf „dem Markt“ und nicht auf der Straße gefahren wurde oder was ?
Oder nur am dumm quatschen?
@grüner: steht doch eindeutig in der Überschrift „auf dem Markt“
„eben“
O..ein Grüner beim dumm quatschen, die Lieblingsbeschäftigung der Wasserträger.
Wieder eine Luftpumpe. 🤦🤦
Die Karre sofort verschrotten!
Oben steht „im Bereich Marktplatz“. Schaut euch doch mal auf der Karte an, was da alles dazugehört.
Die Radlerin ist weiter gefahren .
Du warst als Zeuge. Hast du wenigstens Erste Hilfe geleistet???
@Jim Knopf
Ich gehe davon aus, dass Fahrerflucht von der Polizei in der Meldung erwähnt worden wäre.
Ergo lügst du schamlos.
Alles klar.
Bestimmt ist der Fußgänger Schuld oder der Unfall ist passiert weil der Markt für Radfahrer so unübersichtlich gebaut bzw ausgeschildert ist.
Fahrerflucht ist übrigens besonders erbärmlich.
@Die Ölf 11
Du beantworte erst mal meine Frage an dich zum Franckeplatz.
Die kurze Polizeimeldung lässt keinen Schluss zu. Aber ja, im Bereich Marktplatz latschen einem die Fußgänger ziemlich oft vors Rad. Und das blöde Pflaster und die Gleise erschweren dann auch noch Bremsen und Ausweichen.
Deswegen sollten Fahrradfahrer besonders rücksichtsvoll fahren umd gegebenenfalls auch absteigen und schieben
Zuallererst sollten sich Fußgänger bewusst machen, wo Fußwege und Fußgängerzonen enden und Fahrbahnen beginnen. Dass Radfahrer in der Regel schon im Interesse des Eigenschutzes vermeiden, in verpeilte Fußgänger zu kacheln, weiß jeder, der auch nur etwas Grips im Schädel hat.
Sieht aber leider selten danach aus, dass Fahrradfahrer das beherzigen…
Das ist deine selektive Wahrnehmung. Tatsächlich kommen täglich tausende Radfahrer unfallfrei durch die Stadt, WEIL sie es beherzigen.
So wie da sich bewegt wird wundert das nicht.
Wunder gibt es immer wieder.
Wenn mal bei jedem Unfall mit einem Auto so eine riesen Diskussion stattfinden würde. 🤔
Ist das nicht so?