Kategorie: Nachrichten

Zwei neue Professoren an der Universität Halle

Im ersten Quartal 2025 haben die folgenden neu berufenen Professoren ihre Arbeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) aufgenommen. Philosophische Fakultät II Jun.-Prof. Dr. Dennis Ried (Universität Paderborn), berufen zum 1. Januar 2025 auf die W1-Professur...

Artikel Teilen:

HAVAG sucht Testnutzer für innovative Mobilitätsangebote

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, startet eine Testnutzeraktion zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Gesucht werden ab sofort Testpersonen, die in den Monaten Mai und Juni 2025 die Angebote des multimodalen Abonnements...

Artikel Teilen:

Vollsperrung der Saale im Burgenlandkreis teilweise aufgehoben

Das Landesverwaltungsamt kann heute eine wichtige Änderung im Rahmen der Vollsperrung der Saale bekanntgegeben. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt von Großheringen (km 181,5) bis zur provisorischen Einsetzstelle unterhalb der Saalebrücke 08 (km 171,0) in...

Artikel Teilen:

Berufsorientierungsveranstaltungen an der BBI-Akademie

Ob Berufsfindungsmessen, Schüler-AGs oder Projekttage – die BBI-Akademie für berufliche Bildung gGmbH in Halle (Saale) unterstützt die berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern aktiv und vielseitig. Der Fachbereich für Pflegeberufe beispielsweise stellt in der...

Artikel Teilen:

Frauenschutzhaus erhält Motorik-Wandspiel für Kinder

Ein Motorik-Wandelement für das Frauenschutzhaus der Stadt Halle (Saale) hat der Soroptimist International Club Halle (Saale) gespendet. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Daniela Suchantke, hat jetzt die Holzplatte im Ratshof der Stadt entgegengenommen. Die Wandtafel...

Artikel Teilen:

215.000 Euro Fördermittel für die Freiwillige Feuerwehr Zappendorf

Die Ortsfeuerwehr Zappendorf/Gemeinde Salzatal kann sich über eine Förderung des Landes Sachsen-Anhalt freuen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang übergab am heutigen Tag der Gemeinde Salzatal einen Fördermittelbescheid in Höhe von insgesamt 215.000 Euro. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit der heutigen...

Artikel Teilen: