Kategorie: Veranstaltungen

Globaler Klimastreik: Kurzvorträge im Audimax der Uni Halle

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) beteiligt sich mit einem eigenen Programmpunkt am globalen Klimastreik am morgigen Freitag, 20. September 2019. Im Anschluss an die Abschlusskundgebung ab ca. 15 Uhr finden im Audimax, Universitätsplatz 1, Hörsaal...

Artikel Teilen:

Parkeisenbahn begrüßt 4-Millionsten Fahrgast

  Im kommenden Jahr feiert der Peißnitzexpress seinen 60. Geburtstag. Doch schon an diesem Wochenende wird ein Jubiläum begangen. Die kleine Eisenbahn auf der Peißnitzinsel ihren 4.000.000sten Fahrgast seit der Eröffnung begrüßt. Die 7...

Artikel Teilen:

Am 20. September 2019, von 10 – 18 Uhr, ruft die Lokale Partnerschaft für Demokratie „HALLIANZ für Vielfalt“ auf, sich am Spendenlauf „Startschuss für Toleranz“ zu beteiligen und dadurch Gesicht für eine weltoffene Stadt...

Artikel Teilen:

Tag der offenen Tür bei der Polizei in Halle

Achtung ⚠️. Weil dieser Artikel momentan in sozialen Medien geteilt wird, dieser Bericht ist aus dem Jahr 2019! In diesem Jahr gibt es wegen Corona keinen Tag der offenen Tür. Das Polizeirevier in Halle...

Artikel Teilen:

Feininger in der Moritzkirche

Für seinen Halle-Zyklus ist der Maler Lyonel Feiniger bekannt. Und am kommenden Sonnabend laden die Katholische Akademie und das Stadtmarketing zu einer ganz besonderen Führung ein – von der Moritzburg geht es zur Moritzkirche....

Artikel Teilen:

Einblicke in die Bronzezeit: Aktionswochenende im Landesmuseum

Am kommenden Wochenende, 14. und 15. September, findet im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ein Aktionswochenende statt. Besucher bekommen Einblicke in die Töpferei verschiedener zeitgleicher Gesellschaften der Bronzezeit. Anlass ist das CRAFTER-Projekt im Landesmuseum....

Artikel Teilen:

Balalaika, Baba Jaga, Babuschka: HWG-Fest in Trotha

Russisch wird es am kommenden Samstag in Halle-Trotha. Am 14. September 2019 lädt die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) von 15 bis 18 Uhr zu einem Mieterfest in die Theodor-Roemer-Straße ein. Musikalisch umrahmt das Duo...

Artikel Teilen:

10 Jahre Skatepark Halle-Neustadt

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA ist in Halle-Neustadt direkt im Zentrum ein Skatepark entstanden. Und das wird in der kommenden Woche gefeiert. Vom 9. bis 13. September gibt es es neben Anfängerworkshops, Skatecontests...

Artikel Teilen:

Gladiator Run auf dem Marktplatz in Halle

Am Freitag, dem 13. September, steigt von 15 bis 19 Uhr auf dem Markt in Halle ein „Gladiator Run“. Der mit 50 Metern Länge Deutschlands größte mobile Hindernisparcours wartet mit klettern, rutschen, balancieren und...

Artikel Teilen:

Tag des offenen Denkmals 2019 in Halle

„Modern(e): Umbrüche in der Kunst und Architektur“ – ist das Motto des diesjährigen „Tages des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 8. September 2019. Auch zahlreiche Denkmäler aus Halle sind geöffnet. In diesem Jahr öffnen...

Artikel Teilen:

Menschen wandern für Herzgesundheit

In Sachsen-Anhalt sterben mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als in den meisten anderen Bundesländern. Dabei ist schon regelmäßige Bewegung ein wirksames Mittel, um Herzerkrankungen vorzubeugen. Am 6. September ab 13 Uhr wandern deshalb ab der...

Artikel Teilen:

Neustadt-Fest am 7. September

Am 7. September findet das traditionelle Neustadt-Fest auf dem Platz vor dem Neustadt Centrum statt. Zeitgleich feiert auch das Einkaufszentrum sein 20-Jähriges Bestehen. So gibt es Shanty-Musik mit den Seeteufeln, ein Roland Kaiser Double...

Artikel Teilen:

HAVAG eröffnet neues Service-Center mit WLAN-Hotspot

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) hat ihr Service-Center in Halle-Neustadt umgebaut. Passend zum Jubiläum des Neustadt Centrums lädt sie deshalb am Samstag, 7. September, zur feierlichen Wiedereröffnung ein.  Kathrin Weineck, Leiterin der HAVAG-SERVICE-CENTER: „Das Servicepersonal...

Artikel Teilen:

Faires Frühstück auf der Peißnitz

Ordentliche Bezahlung der Bauern in den Entwicklungsländern, keine Kinderarbeit: das ist eines der Anliegen des „Fair Trade“-Siegels. Seit vier Jahren ist auch Halle (Saale) eine sogenannte „Fair Trade“-Town. Und in diesem Rahmen wurde am...

Artikel Teilen:

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ammendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Ammendorf feiert am heutigen Samstag ihr 120-jähriges Bestehen. Bis zum Abend gibt es ein Programm mit Vorführungen, Musik sowie Speis und Trank. Bereits am Morgen ging es los mit einem Festumzug.

Artikel Teilen:

Regenbogenfahnen auf dem Markt gehisst

Am Samstagmorgen sind auf dem Marktplatz in Halle vor dem Stadthaus vier Regenbogenfahnen gehisst worden. Unter anderem haben Oberbürgermeister Bernd Wiegand sowie die Landtagsabgeordneten Hendrik Lange und Wolfgang Aldag daran teilgenommen.  Die Flaggen sind...

Artikel Teilen:

Das Wochenende in Halle

Schlemmertage auf dem Markt, Parkfest in der Südstadt, 120 Jahre Feuerwehr Ammendorf, Tag der offenen Tür bei Hermes in Großkugel, Schwetschkestraßenfest, Burgstraßenflohmarkt, Faires Frühstück auf der Peißnitz. An diesem Wochenende gibt es wieder eine...

Artikel Teilen:

Spontanparty am Kanal beschallt halbe Stadt

Eselsmühle, Rennbahnkreuz, Böllberg… Aus Teilen Halle-Neustadts und der Südstadt haben uns Nachfragen erreicht, woher die laute elektronische Musik kommt. Am Kanal findet seit dem Abend eine sogenannte Spontanparty statt.

Artikel Teilen:

Virtuell durch Halles Stadtkrone

Ein bisschen vergessen liegt der Lehmanns Felsen oberhalb des Riveufers. Beinahe wäre dort aber ein riesiger Komplex mit Stadthalle, Theater, Sporthalle und Museum entstanden. Und die fast 100 Jahre alten Entwürfe werden nun realisiert,...

Artikel Teilen:

Parkfest in der Südstadt mit Lasershow

  Am kommenden Wochenende steigt im Pestalozzipark in der Südstadt das traditionelle Parkfest. Wie auch beim Laternenfest wird es kein Feuerwerk geben. „Wir dürfen leider nicht zünden“, sagt Organisatorin Beate Gellert. Sie hat eine...

Artikel Teilen:

150.000 Gäste beim Laternenfest

  Kein Feuerwerk, keine Weltstars, dazu noch brütende Hitze: dass die Stadt in diesem Jahr, zum 84. Laternenfest, keinen Besucherrekord verkünden kann, war schnell klar. Trotz alledem sollen es am Ende rund 150.000 Gäste...

Artikel Teilen:

„Mr. Laternenfest“ geht in den Ruhestand

Seit 1993 kümmert sich Jürgen Reichardt um das Laternenfest in Halle. Doch in diesem Jahr war es die letzte Organisation in seinen Händen, denn Reichardt geht in den Ruhestand. Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat ihn...

Artikel Teilen:

Halle will Laternenfest neu aufstellen

Die Stadt Halle will einen Ideenwettbewerb zur Neuausrichtung des Laternenfests starten. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt. Bis Jahresende können die Hallenser bei der Stadt Vorschläge einreichen. Man wolle die Bürger mehr mitnehmen, so...

Artikel Teilen:

Entenrennen: 20239 war die Schnellste

Rund Dreitausend gelbe Plastikenten sind am Samstagabend zum Laternenfest über die Saale geschwommen. Für die schnellsten Enten gab es Preise wie Einkaufsgutscheine, Ballonfahrten oder VIP-Karten für den HFC. Außerdem wurden die schönsten Enten in...

Artikel Teilen:

Multimedia-Show mit Lasern und etwas Feuerwerk

Eines der Höhepunkt zum Laternenfest ist das Feuerwerk. Viele Diskussionen gab es darum, dass es in diesem Jahr abgesagt wurde. Oberbürgermeister Bernd Wiegand begründet dies vor drei Wochen mit einer Brandgefahr durch die Trockenheit....

Artikel Teilen:

Straßenbahn-Fahrer im Laternenfest-Fieber

Das Laternenfest ist auch immer eine Herausforderung für die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG). Tausende Besucher wollen hin zum Festgelände transportiert und abends wieder nach Hause gebracht werden. So mancher Fahrgast hatte dabei zu tief...

Artikel Teilen:

Müllautos als mobile Poller an der Giebichensteinbrücke

Zum Samstagabend wurde die Giebichensteinbrücke für den Verkehr gesperrt. Autos und Straßenbahnen konnten nicht mehr fahren. Anlass waren die Wettbewerbe auf der Saale und die Multimedia-Show zum Laternenfest. Viele Besucher verfolgten die Höhepunkte direkt...

Artikel Teilen:

Fischerstechen: Dauersieger Jens Thürmer

Zum mittlerweile 17. Mal hat Jens Thürmer das Fischerstechen der Halloren im Rahmen des Laternenfests gewonnen. Mit Ausnahme von 2017 hat er bislang alle Wettbewerbe gewonnen.  Traditionsgemäß gab es für den Sieger einen Kuß...

Artikel Teilen:

Riesen-Schaukel zum Laternenfest

Das Laternenfest in Halle ist in diesem Jahr um eine Attraktion reicher. Auf der Peißnitz steht diesmal der V-Maxx, eine Art Riesen-Schaukel. 55 Meter hoch und bis zu 120 km/h schnell ist das Fahrgeschäft....

Artikel Teilen:

Preis-Check für das Laternenfest 2019

An diesem Wochenende feiert Halle (Saale) sein Laternenfest. Und auch wenn kein Eintritt gezahlt werden muss, so müssen die Bühnenprogramme finanziert werden. Wir haben das Fest einmal dem Preischeck unterzogen.  Die aufgeführten Preise sind...

Artikel Teilen: