Kategorie: Veranstaltungen
Am Montag übernehmen Prinz Axel I. & Prinzessin Miriam I. die Macht im Halle. Um Punkt 11.11 Uhr erhalten sie von Bürgermeister und Finanzdezernent Egbert Geier symbolisch den Schlüssel für das Rathaus. Denn unter...
In der Neuen Residenz am Domplatz in Halle ist derzeit die Ausstellung „Zukunft braucht Erinnerung – 30 Jahre Mauerfall“ zu sehen. Langzeitarbeitslose haben die Schau mit dem Beruflichen Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis (BBW) gestaltet. Die...
In der Halle-Messe in Bruckdorf findet vom 8. bis zum 10. November die SaaleMesse statt. Geöffnet ist täglich von 10 bis 18 Uhr. Viele regionale Anbieter nutzen die Messe, um Neuheiten vorzustellen und sich...
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) bewahrt einzigartige Zeugnisse der Buch- und Handschriftenkultur vergangener Jahrhunderte. Einige dieser Schätze werden am Donnerstag, 14. November 2019, 18 Uhr, zum ersten Mal öffentlich gezeigt. Dabei handelt es...
Am Donnerstag tischen die Halloren wieder für Promis aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur auf. Der Festvortrag wird Seine Exzellenz Bischof des Bistums Magdeburg, Dr. Gerhard Feige zum Thema “Zur Freiheit befreit? – 30...
Die November-Pogrome 1938 haben auch im Bebel-Viertel in Halle für jüdische Opfer gesorgt. Um der Opfer zu gedenken, trifft sich die Anwohner*inneninitiative zum Stolpersteine putzen. Treffpunkt ist am 10. November 2019 um 11 Uhr...
Die Kulturinsel Halle lädt für Samstag, 9. November 2019, ab 15 Uhr, zu einem „Tag des offenen Denkens und Handelns“ in die Große Ulrichstraße. Anlass und zugleich Thema ist der 30. Jahrestag der Öffnung...
Anlässlich des diesjährigen Europäischen Tages der Justiz lädt das Landgericht Halle am 14. November 2019 von 10 bis 16 Uhr zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Der Europarat und die Europäische Kommission hatten...
Der heilige St. Martin wird am 11. November wieder durch Halle (Saale) ziehen. Verschiedene Veranstaltungen wird es dazu in den halleschen Kirchgemeinden geben. Das Fest wird alljährlich am 11. November gefeiert und geht auf...
„Silence, Speech, Memory, Message, and Reconciliation“ – after 75 years“: Unter diesem Titel diskutieren vom 14. bis zum 16. November 2019 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus aller Welt neue Ergebnisse...
Das Stadtmuseum Halle (Saale) lädt am Mittwoch, 6. November, 10 Uhr, zu einem Rundgang mit anschließender Diskussion in die Große Märkerstraße 10. Unter dem Titel „Schließt Euch an! – Halle im Herbst 1989″ führt...
Auf dem Marktplatz in Halle wurde am Sonntag eine riesige Himmelsscheibe aus Teelichtern aufgebaut. Am Ende leuchteten 14.041 Kerzen, das reicht für einen neuen Rekord. Der Lions Club- Halle August Hermann Francke hat das...
Am heutigen Sonntag, dem 3. November 2019, ist in der Altstadt von Halle verkaufsoffener Sonntag von 14 bis 19 Uhr im Rahmen des Lichterfestes. Die Stadt hatte am Mittwoch die Allgemeinverfügung dafür im Amtsblatt...
Mit der Krönung der Lichterfee, „Aileen die 1.“, hat am Freitagabend das Hallesche Lichterfest begonnen. Samstag gibt es einen Lampionumzug, Sonntag wird eine Himmelsscheibe aus 14.000 Teelichtern gebastelt und zum Abschluss am Sonntag wird...
Am 11.11.2019 um 11.11 Uhr eröffnet das Prinzenpaar Prinz Axel I. & Prinzessin Miriam I. die närrische Saison. Die steht in diesem Jahr unter dem Motto „30 Jahre HSKV, Halle Saalekreis – Hallas Helau!“....
Das Lichterfest in Halle geht in diesem Jahr einen Tag länger. Das liegt am Reformationstag am Donnerstag, Feiertag in Sachsen-Anhalt. Um 11 Uhr beginnt dann das bunte Treiben. Bis zum Sonntag gibt es einiges...
Zum mittlerweile elften Mal steigt die Halloween-Party bei der Feuerwehr Halle-Diemitz. Und die steigt zum ersten Mal nach dem 31. Oktober – am 2. November steigt die Party am und im Gerätehaus. Motto in...
Im Rahmen eines Forschungskolloquiums hält Prof. Dr. Dr. Uwe Wolfradt vom Institut für Psychologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 29. Oktober einen Vortrag zum Thema „Operative Psychologie der Staatssicherheit der DDR“. Er zeigt, mit welchen...
Zum großen Finale 2019 lädt das Stadtmuseum Halle am Samstag, dem 26. Oktober 2019, von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr auf die Oberburg Giebichenstein ein. Angeboten wird ein buntes Programm, das für Groß und...
Auch in diesem Jahr ist die Weihnachtsrevue im Steintor-Varieté in Halle ein Publikumsmagnet. 43.000 Tickets sind bereits verkauft. Deshalb würden zwei Zusatzshows ins Programm gehoben. Mittwoch, 11.12.2019 – 17:00 Uhr Freitag, 13.12.2019 – 17:00...
Der Marktplatz in Halle war prall gefüllt. Anderthalb Wochen nach dem rechtsextremistischen Terroranschlag in Halle haben sie sich zu einem Gedenkkonzert zusammengefunden. Und die geistigen Brüder des Attentäters und AfD-Anhänger pöbeln bei Twitter los....
Ein teilweiser Stromausfall hat am Samstag zum großen Gedenkkonzert „#hallezusammen“ auf dem Markt in Halle die Tontechnik gestoppt. Passiert ist es Mitten im Auftritt von Mark Foster. Der hat sich davon nicht aus der...
Am Samstag fand die große Gedenk-Veranstaltung auf dem Marktplatz in Halle in Erinnerung an den rechtsextremen Terroranschlag vor anderthalb Wochen statt. Unter dem Motto „#hallezusammen“ waren viele Künstler wie Mark Forster, Max Giesinger, Joris,...
Der hallesche Künstler Peter Ziegler unterstützt seit Jahren UNICEF.Am letzten Sonnabend feierte er seinen 80. Geburtstag und nahm dies zum Anlass UNICEF erneut zu beschenken! Früher leitete er das städtische Grünflächenamt, heute ist er...
Halle steht noch unter den Ereignisse des 9. Oktober, als ein Angreifer die Synagoge in Halle attackiert hat und dort ein Blutblad angerichtet hat. In die Synagoge ist er nicht reingekommen, hat aber vor...
Ob vor 100 Jahren oder heute: Bauliche Veränderungen an der Universität oder in der Stadt Halle wurden oft fotografiert. Diese Entwicklungen hat der hallesche Künstler Torsten Milarg in spannenden Kompositionen aus analogen und digitalen...
Unter dem Motto „Was bleibt.“ startet morgen Abend um 19.30 Uhr ein Poetry Slam in der Marktkirche „Unser lieben Frauen“ zu Halle. Unter der Moderation der Dresdner Autorin Kaddi Cutz liefern sich fünf Künstler...
Die fünfte Jahreszeit steht bevor. Am 11.11. um 11.11 Uhr eröffnet das Pronzenpaar Prinz Axel I. & Prinzessin Miriam I. die närrische Saison. Die steht in diesem Jahr unter dem Motto „30 Jahre HSKV,...
Am Mittwochmorgen kurz vor 6 Uhr ist in der Merseburger Straße Höhe Huttenstraße in Halle ein PKW ins Gleisbett der Straßenbahn geraten. Die Linien 2 und 5 wurden etwa eine dreiviertel Stunde umgeleitet.
Eines der Besuchermagnete im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ist die „Himmelsscheibe von Nebra“. Gefunden wurde die vor 20 Jahren. Und zum Lichterfest wird eine überdimensionale Himmelsscheibe als Kerzenskulptur leuchten. Der Lions Club Halle...
Die „Hallesche Gesprächsreihe Klimawandel“ setzt die Stadt Halle (Saale) gemeinsam mit dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen fort. Vier kostenfreie Veranstaltungen stehen auf dem Programm, beginnend mit einer Exkursion am morgigen Mittwoch,16. Oktober, 16 Uhr....
Am Samstagnachmittag und –abend steigt von 14 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ein Konzert für Vielfalt und Toleranz in Gedenken an die Opfer des Terroranschlags von Halle. Zugesagt haben unter...
Zu einem gemeinsamen Gedenkgottesdienst aus Anlass des antisemitischen und rassistischen Terroranschlages vom 9. Oktober 2019 laden die Stadt Halle (Saale), die Kirchen Sachsen-Anhalts und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) am Montag, 14. Oktober 2019, 17...
In der Großgarage Halle-Süd an der Pfännerhöhe hängen gerade 100 leuchtend rote Bobbycars. Dabei handelt es sich um ein Kunstprojekt zum Bauhausjubiläum. Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt hatte in Kooperation mit Schmuck2 den Wettbewerb...
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Moby Dick und Käptn Ahab, die Parabel von Gesellschaft, Macht, Gut und Böse. Inspiriert vom Alten Testament, den Werken Shakespeares und Erfahrungen des Walfangs schreibt Melville 1851...
Unter dem Motto „Essen gut und richtig – Regionales ist uns wichtig!“ findet an diesem Wochenende auf dem Markt in Halle der Erntedank-Bauernmarkt statt. An rund 100 Ständen gibt es vielfältige Markttreiben wie...
Während der Herbstferien gibt es im Zoo Halle ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen und Aktionen unter dem Motto „Abenteuer Savanne – Endlose Weiten“. Dieses reicht von zusätzlichen kommentierten Schaufütterungen, inklusive den Elefanten, über eine Zoo-Rallye, bis hin...
Unter dem Motto „Bürger, räumen Sie den Platz“ wird am 9. Oktober in der Marktkirche in Halle an den Tag vor 30 Jahren erinnert. Damals sollte in der Marktkirche ein Friedensgebet stattfinden. Aus diesem...
Rund zehntausend Zuschauer waren am Donnerstagabend auf dem Marktplatz in Halle beim Konzert zum Tag der deutschen Einheit dabei. Die österreichische Sängerin Christina Stürmer aus Halles Partnerstadt Linz war der Stargast des Abends. Sie...
Am 3. Oktober von 11 bis 17 Uhr findet ein Tag der offenen Tür in der Moschee in Halle-Neustadt am Meeresbrunnen statt. Motto in diesem Jahr ist „Menschen machen Heimat/en“. Um 11.15, 11.15, 12.15,...
An diesem Wochenende wurde in Halle kräftig gefeiert. Auf dem Markt und der Saline fand das Salzfest und Salinefest statt. Die Geschwister Weisheit präsentierten auf dem Markt Hochseilartistik. Auf vier Bühnen gab es...
In Halle (Saale) gibt es seit 10 Jahren eine armenische Kirche, sie wurde 2009 in der Alfred-Reinhardt-Straße in Halle-Ammendorf geweiht. Die katholische Kirche hatte das Gotteshaus zuvor aufgegeben. Die Armenische Gemeinde Sachsen-Anhalt ist sogar...
Ein paar Fahrgeschäfte sind aus Anlass des Salzfestes auf dem Hallmarkt aufgebaut. So gibt es beispielsweise ein Kettenkarussell und den Break Dance. Das Salzfest geht von Freitag bis Sonntag.
Zum Salzfest wird es am Wochenende auch Akrobatik-Shows auf dem Motorrad mit den Geschwistern Weisheit geben. Am Mittwoch wurden dafür auf dem Marktplatz bereits die nötigen Seile gespannt und Gerüste errichtet. Showzeiten: 27.9. /...
Auf dem Marktplatz in Halle (Saale) gibt es am 3. Oktober ein kostenloses Konzert mit der österreichischen Sängerin Christina Stürmer. Das Konzert beginn 19 Uhr. Bereits ab 16 Uhr spielt zwei lokale Bands.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche veransteltet die GWG Halle-Neustadt gemeinsam mit der Grünen Villa und der AWO SPI am 28. September ab 14 Uhr ein buntes Straßenfest im Ernst-Barlach-Ring. Der Eintritt ist frei. Und...
Mit einem Fest wird derzeit auf dem Marktplatz in Halle die interkulturelle Woche eröffnet. Zudem gab es eine Schweigeminute für die Opfer im Mittelmeer.
Am Samstag wird der Quartiersladen der AWO SPI im Ernst-Barlach-Ring 21 offiziell eröffnet. Manchen Menschen fällt es schwer auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die Gründe hierfür sind vielfältig und ein Ausweg nicht immer...
Seit sechs Jahren sind sogenannte Spontanpartys in Halle erlaubt. Während vorher das Ordnungsamt mehrere diese Veranstaltungen aufgelöst hat, hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand 2013 die Regelungen vereinfacht. Seit dem müssen die Spontanpartys nur noch...
Am Samstag konnten die Hallenser der Polizei in der Fliederwegkaserne in Halle über die Schulter schauen. Rund 2.200 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür. So gab es Einblicke in die Einsatztechnik. Es...
Neueste Kommentare