Geiststraße ab Freitag wegen Bauarbeiten gesperrt, Umleitungen bei der Straßenbahn bis Ende August

Auch die Geiststraße in Halle (Saale) wird zur Baustelle. Grund sind Gleisbauarbeiten. Für den Kfz-Verkehr ist die Straße ab Freitag gesperrt, auch die Straßenbahn kann nicht fahren.
Weil auch die Bauarbeiten in der Trothaer Straße weitergehen, kommt es im Zeitraum vom 19. bis 29. August 2021 zu Linienänderungen zwischen Marktplatz und Trotha. Linien werden umgeleitet und es wird ein Schienenersatzverkehr eingesetzt.
Die Sperrungen im Einzelnen:
Donnerstag, 19. August 2021: halbseitige Sperrung stadteinwärts in der Trothaer Straße von 7 bis 13 Uhr
- Die Linie 3 fährt ab Trotha über Seebener Straße umgeleitet über Burg Giebichenstein zum Reileck und weiter regulär. In Richtung Trotha fährt die Linie 3 ab Reileck regulär über Zoo nach Trotha.
- Die Linie 12 fährt nur zwischen Reileck und Hauptbahnhof.
- Ein Schienenersatzverkehr (SEV 63) fährt vom Busparkplatz am Bergzoo Halle über die Haltestellen Kurallee und Hegelstraße zum Reileck.
20. und 25. August 2021: Baustelle Geiststraße ganztägig sowie halbseitige Sperrung stadteinwärts in der Trothaer Straße von 7 bis 13 Uhr
- Die Linie 3 wird ab Trotha über Seebener Straße und in Folge über Burg Giebichenstein, Reileck und Am Steintor zum Marktplatz umgeleitet. In der Gegenrichtung wird die Linie 3 ab Marktplatz umgeleitet über Am Steintor, Reileck, Zoo nach Trotha. Zwischen Marktplatz und Beesen fährt die Linie 3 regulär.
- Die Linien 7 und 8 werden in beiden Richtungen zwischen Reileck und Marktplatz über Am Steintor umgeleitet.
- Die Linie 12 fährt nur zwischen Reileck und Hauptbahnhof.
- Ein Schienenersatzverkehr (SEV 63) fährt vom Busparkplatz am Bergzoo Halle über die Haltestellen Kurallee und Hegelstraße zum Reileck.
- Ein weiterer Schienenersatzverkehr (SEV 68) fährt ab Burg Giebichenstein über Diakoniewerk Halle zum Reileck und zurück.
21. und 22. August 2021: Baustelle Geiststraße ganztägig sowie Vollsperrung Trothaer Straße von 7 bis 17 Uhr
- Die Linie 3 und 95 werden zwischen 7 und 17 Uhr in beiden Richtungen zwischen Seebener Straße und Marktplatz über Burg Giebichenstein, Reileck und Am Steintor umgeleitet. Ab 17 Uhr fährt die Linie 3 wieder über Zoo. Die Umleitung zwischen Reileck und Marktplatz über Am Steintor bleibt bestehen. Zwischen Marktplatz und Beesen fährt die Linie 3 regulär.
- Die Linien 7 und 8 werden in beiden Richtungen zwischen Reileck und Marktplatz über Am Steintor umgeleitet.
- Die Linie 12 entfällt.
- Ein Schienenersatzverkehr (SEV 63) fährt vom Busparkplatz am Bergzoo Halle über die Haltestellen Kurallee und Hegelstraße zum Reileck und zurück.
- Ein weiterer Schienenersatzverkehr (SEV 68) fährt ab Burg Giebichenstein über Diakoniewerk Halle zum Reileck und zurück.
23. bis 29. August 2021: Baustelle Geiststraße ganztägig
- Die Linien 3, 7 und 8 werden in beiden Richtungen zwischen Reileck und Marktplatz über Am Steintor umgeleitet.
- Ein Schienenersatzverkehr (SEV 68) fährt ab Burg Giebichenstein über Diakoniewerk Halle zum Reileck und zurück.
Na da wird sich daoch ein Oma aus der Geiststraße finden, die genau in den 10 Tagen ihr Klavier geliefert bekommt. Bitte alles genauestens hier schildern, Trudi. 🤣
Nein. Das Kla4 _kommt_ doch von der Oma!
(Ein Klavier, ein Klavier, Oma, wir danken dir!)
Die halbe Geiststraße ist dann übrigens auch für den Fahrradverkehr gesperrt. Hier soll man die Baustelle (Stadteinwärts) über den August-Bebel-Platz umfahren und kann ab Mitte Geiststraße über die Thaliapassage wieder auffahren.
Ach was… Die Radler fahren einfach über den fussweg.
Umleitung ist nicht zumutbar…
Früher wurde eine Baustelle eröffnet damit man noch alternativen hat jetzt wird die ganze Stadt lahm gelegt und was ist mit dem häuslichen Pflegepersonal die kommen dann auch nicht weiter z. B.
Toll, wie fahrradfreundlich Halle ist. 🤮
Wieso? Mit dem Fahrrad kommst du da noch lang, wenn man dem Artikel glauben kann:
vielleicht kommen da auch gleich die parkplätze weg … ich muss mit dem auto immer hinter den Fahrradschnecken her zuckeln .. 😉
Siehe Meldung HAVAG: „Der Baubereich in der Geiststraße wird auch für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Ein-/Ausfahrt zur Geiststraße erfolgt über Universitätsring/Moritzburgring. Für den Fahrradverkehr wird eine Umleitung eingerichtet.“
https://havag.com/fahrplan/verkehrsmeldungen?id=61056&company=&year=&search=
http://baustellenmobil.halle.de/#15/51.4937/11.9646
Je nach Ziel würde ich eher die Wallstraße bevorzugen.
Oma Trudi hat sich wohl in Ironie versucht.
Hat augenscheinlich nicht funktioniert. 🤣
Oder war deine Replik etwa ein Versuch in Sarkasmus? 🤔
Leider die gleiche Wertung. 🤣🤣
So bekommt man auch eine autofreie Innenstadt hin … Und wenn es so weiter geht, nicht nur die Innenstadt – da kein Auto mehr nach Halle reinkommt.
Ich frage mich nur, wo die Baufirmen das Material und die Mitarbeiter hernehmen 🤨
Geil dass die Straße auch endlich mal gesperrt ist, es ist ja wohl die einzigste Baustelle hier in Halle im Moment. Da kann es ja nicht so schlimm werden und man kann sich etwas Zeit lassen es ist ja Ferienzeit. Also überschlagt euch nicht
Für mich wäre nur interessant zu wissen, wie es mit der Müllabfuhr aussieht. Kommt die Stadtwirtschaft durch, oder gibt es, wie während der Bauarbeiten in der Gr. Steinstraße, eine extra Fläche für die Mülltonnen?
Würdest du dort wohnen und davon betroffen sein, wüsstest du das alles schon. Ist nämlich keine überraschende Baustelle.
Mülltonnen haben da neuerdings so eine neue Erfindung unten dran, die nennt sich „Räder“. Die verringern die Reibung und damit kann man sie mit relativ geringem Kraftaufwand ein paar Meter bewegen.
Die Geiststraße hat erhebliche Schäden im Gleisbereich, wird Zeit, dass das endlich behoben wird.
Um davon betroffen zu sein, muss ich nicht zwangsläufig dort wohnen. Es gibt so kleine Hausgeister, die die Mülltonnen zur Leerung bereitstellen. Und eben jene, bekommen diese Informationen leider viel zu selten von den Hauseigentümern, bzw. Hausverwaltungen. Und jetzt überlasse ich das Kommentieren bei dbH, wieder den zahlreichen Experten und dem braunen Pöbel.
So wie du hier fragst, könntest du auch gleich deine Auftraggeber befragen.
Die müssen das ja dann wissen.
Wär das nicht sinnvoller? 🤔
Ich denke du beziehst dich auf dein Kommentar um 15:26. Auf den Informationsblatt, welches man als Anwohner erhalten hat, steht: „Die Müllabfuhr wird zu den gewohnten Zeiten erfolgen“. Grüße
und jetzt noch die hochstraße sperren!!!!!
perfeckt!!!!
Eckzellent kompeniert!
„…und jetzt noch die hochstraße sperren!!!!!
perfeckt!!!!…“
Das ist gar nicht nötig, darum kümmern sich die perfekten Autofahrer, die von der Franckestraße kommend an der Haftungsgrenze in Richtung Hochstraße brettern.
Und die Gaffer auf der Gegenrichtung sorgen dann für den Rest.
Die Radler dürfen in den Schienen fahren, oder?
man kann doch wenigstens einen bus vom culiot curie platz bis zum urania fahren lassen. ich bin schon älter gehe aber noch arbeiten. ich schaffe es leider zu fuß nicht wirklich und meine patienten wissen auch nicht weiter. die strecke vom reileck zum markt über die geiststraße ist für viele nicht zu bewältigen. ich muss jeden tag zur fleischer- und breitestraße
bisher gab es für alles eine lösung.
ich glaube solche leute haben im rat der stadt nichts zu suchen.
alles wird aufgeruppt leider alles zur gleichen zeit. macht man sich überhaupt noch einen kopf. sowas nennt sich politiker.
ich wäre für eine entschädigung, denn ich muss mir vom markt bis zum urania mit dem taxi fahren. leider ist der fahrpreis höher als mein stundenlohn. sauerei echt
Wer für die 300 Meter vom Markt zum Moritzburgring ein Taxi braucht, ist mMn nicht ganz dicht,