Nach Kundenbeschwerden: künftig mehr Busse nach Beesen
In den vergangenen Tagen hatten sich Beschwerden von Fahrgästen über volle Busse nach Beesen beschwert. Dort fahren derzeit Bsuse, weil der Straßenbahnverkehr wegen einer Baustelle nicht möglich ist. Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) reagiert nun darauf.
Ab nächster Woche wird der Schienenersatzverkehr (SEV 62) nach Beesen bis zum 9. August verstärkt und fährt doppelt so oft. D Die Fahrgäste werden unter anderem per Aushang an den Haltestellen über die Änderung informiert. Ab 10. August, mit Abschluss des nächsten Bauabschnittes am Südstadtring, fahren dann die Straßenbahnlinien 1 und 16 über Böllberg nach Beesen.
Bisher fuhr diese zwischen Beesen und der Veszpremer Straße im 15-Minuten-Takt. Bis zum 9. August wird sie von Montag bis Freitag im Frühverkehr (6.15 bis 9.30 Uhr) und in den Nachmittagsstunden (14.30 bis 18.00 Uhr) alle 7,5 Minuten fahren, also doppelt so oft.
Fahrgästen östlich der Gleistrasse (Weißenfelser Straße) wird empfohlen, auch die Buslinie 24, die mit der Buslinie 24E verstärkt ist, zu nutzen.
Aufgrund des fehlenden Platzes ist der Einsatz größerer Gelenkbusse auf dieser Strecke nicht möglich. Die eingerichteten Halteverbote in der Ladenstraße (Gustav-Staude-Straße; Theodor-Weber-Straße) werden leider oft durch parkende PKW missachtet und führen täglich zu Behinderungen und Verspätungen im Fahrplan der SEV-Busse. Der Ausgleich dieser Verspätungen ist nicht planbar. Die Einhaltung der StVO durch alle Verkehrsteilnehmer würde die Pünktlichkeit der Busse wesentlich stabilisieren.
Neueste Kommentare