Protestgruß aus Halle zur Innenministerkonferenz: Teilnehmer fordern AfD-Verbot

Das könnte dich auch interessieren …

85 Antworten

  1. Joachim Euther sagt:

    Auf dem Bild sind eine ganze Reihe von Linkspartei-Aktivisten zu sehen. Die ex-SED und Stasi- und Mauermörderpartei Linkspartei fordert nun das Verbot einer anderen Konkurrenzpartei, um wieder an die Macht kommen zu können. Allein deswegen muss wohl eher ein Linkspartei-Verbot verfolgt werden, um den demokratischen Volkswillen zu retten. Die VVN wird übrigens vom Verfassungsschutz beobachtet, das sagt alles.

    • Das ist derselbe Verfassungsschutz, der Deine AfDer als gesichert rechtsextrem und damit verfassungsfeindlich einschätzt. Das sagt alles.

      • Joachim Euther sagt:

        Sie irren sich. Bisher habe ich keine AfD gewählt. Kann es aber nicht ausschließen, sofern die undemokratischen Machenschaften gegen diese Partei nicht aufhören.

        • Klaus Klaus sagt:

          Worauf soll das eine Antwort sein? Und noch dümmere Wahlbegründung kam mir noch nicht unter. Glückwunsch ps natürlich glaube ich dir das „ichhabdiebishernichtgewählt“ nicht. Internet Klamauk

      • ... sagt:

        Eine weisungsgebundene Behörde. Das sagt alles.

        • Eine weisungsgebundene Behörde, die offensichtlich gegen Linke vorgeht, statt gegen Rechts. Das sagt alles.

          • ICH sagt:

            Na was denn nun, entscheide dich mal, weiter oben war es doch noch hoch erfreut der VS, der „Deine AfDer als gesichert rechtsextrem und damit verfassungsfeindlich einschätzt“ und ein paar Stunden später geht laut deiner Meinung der VS nicht gegen rechts vor? Das ist das Problem mit euch Linken: Kognitive Dissonanz bis zur kompletten Realitätsvereugnung. Euch muss man nur lang genug labern lassen, dann widersprecht ihr euch selbst.

            • Tja, es ist wirklich nicht mein Problem, wenn Du das nicht verstehst. Auf einen Widerspruch in den, äh, Argumentationsversuchen der Rechtsextremen aufmerksam zu machen bedeutet eben genau NICHT, sich diesen zu eigen zu machen.

              Kann mal jemand bitte auch nur ansatzweise ernstzunehmende Diskussionspartner vorbeischicken? Danke.

              • ICH sagt:

                Ich habe deine offensichtlichen Widersprüche sogar zitiert, das fällt eigentlich jedem Dümmsten auf. Du flüchtest dich daraufhin in die üblichen Phrasen. Sind halt alle rääächts, wenn man deine Blödquatscherei entlarvt. Du bist derjenige, der nicht ernstzunehmen ist. Und ne Diskussion ist dir doch ohnehin fremd, du willst nur diffamieren.

      • Ich2 sagt:

        Nein, ist die afd nicht, wurde zurück genommen.

        Diese zitate sammlung, als beweis, ist naja…..

  2. Bürger sagt:

    Ich zähle ca. 15 Leute, die sich anmaßen, für Sachsen/Anhalt zu sprechen. Erbärmlich und peinlich.

    • Jürgen sagt:

      Wo zeigt sich die AfD? Ich habe keine Demos gesehen. Also warum maßt die sich an für das Volk zu sprechen? Bei nicht einmal 25%! Die letzten Demos haben gezeigt, dass es weit mehr Menschen gibt, die die AfD als rechtsextremistisch, fremdenfeindlich, homophob und antisemitisch sehen. Daher ist die Forderung nach einem Verbot nicht nur gerechtfertigt sondern Pflicht!

      • Pflichtaufgabe sagt:

        Weit mehr als die 15 auf dem Bild vielleicht, aber ob es die Mehrheit ist? Mit der richtigen Haltung sollte diese Pflichtaufgabe doch schnell und einfach zu lösen sein. Was käme denn nach dem Verbot als nächster Schritt? Noch mehr Verbote?

      • Hans-Jürgen B. sagt:

        Antisemitisch haben Sie vergessen.

      • Dein kommunistisches Gelabbere durch die Hintertür, zeugt von deinen Zeitgeist.

      • Halu sagt:

        Ich finde es komisch, dass keiner von den Besserwisser gegen den Völkermord im GAZA und gegen die Kriegspartei in Deutschland demonstriert.
        Diese Toten gehen den Berufsdemonstranten wohl am Arsch vorbei.

        • Skeptiker sagt:

          Ich finde es komisch, woher Du ganz genau weißt, dass „keiner von den Besserwisser gegen den Völkermord im GAZA und gegen die Kriegspartei in Deutschland demonstriert“. [sic!]

          Wogegen/Wofür bist Du auf Deiner letzten Demo gewesen?

        • Hallo sagt:

          Es wird doch gegen die AfD demonstriert. Oder ist das etwa keine Kriegspartei? Und die toten Israelis gehen dir am arsch vorbei. Oder warum verschweigst du die?

      • Daniel M. sagt:

        Die AFD ist nicht homophob. Niedliches Schlagwort übrigens. Auswendig gelernt?

        • Wortschlag sagt:

          „Die Partei lehnte 2017 die Legalisierung der Ehe für alle und gemeinsamer Adoptionen ab und forderte 2019 erfolglos deren Rücknahme.“

          „Als einzige Partei will die AfD bestehende Bildungs- und Aktionspläne gegen Homo- und Transphobie beenden und das Antidiskriminierungsgesetz abschaffen.“

    • 10010110 sagt:

      Es heißt Sachsen-Anhalt, nicht Sachsen/Anhalt.

    • Karl Koch sagt:

      Dem ist nichts hinzuzufügen.

    • Ich zähle ca. 1 Klops, Burger.

  3. Buerger sagt:

    Linkspartei und Freunde haben sich da aber schön im Sandkasten versammelt. Ganz genau da gehört ihre Aktion auch hin.

  4. Donald Duck sagt:

    Ein Verbot wird es definitiv nicht geben. Mr. Trump beobachtet das.

    • Der senile Trottel aus den Epstein-Files, den meinst Du?

      • Donald Duck sagt:

        Du sprichst vom Präsidenten der USA. Vor dem sich alle einsch…..! Alle. Der hat wohl ein Auge auf Meinungsfreiheit und Ausgrenzung geworfen.
        Ansonsten informiere dich täglich über DFF1 und. 2. Das passt zu dir.

        • Es scheißen sich nicht alle ein. Natürlich hat er ein Auge auf Meinungsfreiheit und Ausgrenzung geworfen. Er hat den Universitäten lange Listen vorgelegt (vorlegen lassen), welche Worte sie nicht mehr verwenden dürfen. So eine Einschränkung der Redefreiheit gab es noch nie in den USA.

          Böse, linksextreme Worte, wie z.B. „Frau“.

          • Donald Duck sagt:

            Außer Rußland und China haben alle Schiss. Nenne mir 1 Staat in der EU, der sich nicht D.Trump anbiedert?
            Die Listen , die vorgelegt worden sind, sind mit Recht von verwaschenen Inhalt!

      • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

        Der senile alte Mann, der die USA über Jahre nur scheinbar regiert hat, ist zum Glück Geschichte.

        • Dafür ein Typ, der vermutlich funktionaler Analphabet ist, bei seinen durchaus kurzen Sätzen oft sofort vergisst, was er eigentlich sagen wollte und den Satz dann einfach nicht zu Ende bringen kann, der eine Q&A-Veranstaltung (für Dich: „Frage und Antwort“) einfach abbricht, weil er offensichtlich vergessen hat, wo er ist und deshalb Musik spielen lässt…
          https://www.youtube.com/shorts/pf3km6WDCyw

          Ja nee, ist klar.

      • ... sagt:

        Er hat es weiter gebracht als du es jemals schaffen wirst und das als seiner trottel. Was ist dann biden für dich?

  5. Ja sagt:

    Gegen Rechtsextremismus!

  6. 10010110 sagt:

    Ein AfD-Verbot halte ich für reine Augenwischerei. Davon geht die Gesinnung nicht weg. Dann wird halt die nächste Partei gegründet.

    • wott sagt:

      Welche Partei wurde denn vor der AfD-Gründung verboten?

      • E.Krätz sagt:

        Die FDJ!🤣

        • wott sagt:

          Ach ja. Ist auch die exakt gleiche Gesinnung.

          Wenn also heute die AfD verboten wird, müssen wir in ca. 70 Jahren mit der nächsten Parteigründung rechnen.

          Das klingt nachvollziehbar.

          Sind das dann wirklich immer die gleichen Leute?

          • Das klingt undurchdacht sagt:

            Die KPD lag damals allerdings nur bei 5,7 Prozent. Und es ist nicht so, als ob danach 70 Jahre lang keine linksradikalen Parteien mehr gegründet worden wären.

            • Zusf. sagt:

              „Wenn man die AfD verbietet, wird eine neue [ebenso rechtsextermistische] Partei gegründet“

              „Wann ist das schon mal vorgekommen?“

              „Vor 70 Jahren wurde die KPD verboten.“

              „Das ist aber ganz was anderes.“

              „NEiN! DaS iSt gaNz WaS aNDeREs!“

              • Das klingt undurchdacht sagt:

                Es war deine Schlussfolgerung, dass, wenn alle 70 Jahre eine Partei verboten wird, die nächste Parteigründung wieder 70 Jahre dauert. Reichlich sinnlos und verwirrt. Die Krönung ist, dass du diese Verwirrung anderen unterstellst.

    • Thomas sagt:

      @10010110: Ja, ein Parteiverbot ändert die Gesinnung nicht. Um diese Frage geht es bei einem möglichen Verbot aber auch nicht. Denn es ist letztlich eine juristische Frage, ob eine Partei nachweislich verfassungsfeindlich ist, ob sie also gegen entweder das Prinzip der Menschenwürde, das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit oder das Demokratieprinzip verstößt (abgesehen davon ist das Bundesverfassungsgericht ja auch nicht dazu da, gegen Gesinnungen vorzugehen). Sodann muss festgestellt werden, ob und inwieweit das Kriterium der Potentialität erfüllt ist. Das heißt, ob sich die betreffende Partei realistischerweise überhaupt in aussichtsreicher Position befindet, ihre verfassungsfeindlichen Ziele auch umsetzen zu können. Ein letzter Aspekt ist noch, ob der Partei ein aggressiv-kämpferisches Vorgehen nachgewiesen kann, bei der Verfolgung ihrer verfassungsfeindlichen Ziele.

      Sollte das Bundesverfassngsgericht eine Partei tatsächlich verbieten, würde u.a ihr gesamtes Vermögen konfisziert, alle Mandatsträger:innen verlören mit sofortiger Wirkung ihr Mandat und es wäre entsprechend untersagt, Nachfolgeorganisationen zu gründen.

      Ich glaube, es sollte bei einem möglichen Verbot zumindest mit einkalkuliert werden, was das für Folgen hinsichtlich der Wählerschaft ebendieser Partei haben wird. Die werden ja bei der nächsten Wahl höchstwahrscheinlich nicht alle achselzuckend einfach eine andere Partei wählen.

  7. So geht Diktatur sagt:

    Was für eine Nichtnachricht. Drei Hanseln echauffieren sich künstlich und hetzen gegen die politische Opposition in einer Demokratie und fordern ein Verbot.
    Prima. So geht Diktatur.

    • Thomas sagt:

      @So geht Diktatur: Menschen, die in einer Demokratie ihr verbrieftes Recht auf freie Meinungsäußerung sowie Versammlungsfreiheit ausüben, engagieren sich politisch gegen die größte politische Gefahr in diesem Land, den Rechtsextremismus und ihren derzeit größten parlamentarischen Ableger. So geht demokratische Zivilgesellschaft – Chapeau!

      • Na gute Nacht Demokratie sagt:

        Nochmal: die wollen die politische Opposition verbieten lassen!
        DAS ist für Sie Demokratie und „demokratische Zivilgesellschaft“?

        • aufpassen sagt:

          Die wollen das Verbot einer rechtsextremen Partei, die gegen den deutschen Staat agiert.

        • Thomas sagt:

          @Na gute Nacht Demokratie: Ja, dass sich Menschen aus freien Stücken friedlich organisieren, um für ein politisches Anliegen zu werben, sich dabei an die hierfür zuständigen Institutionen wenden und die vorgesehenen Verfahren achten, ist Ausdruck einer demokratischen Zivilgesellschaft par exellence.

          Nochmal, es geht nicht darum die politische Opposition zu verbieten, sondern ein Parteiverbot einer verfassungsfeindlich auftretenden Partei zu prüfen – so denn dieser Antrag beim Bundesverfassungsgericht gestellt wird.

          Würde man tatsächlich die Opposition verbieten wollen, dann müsste ein Prüfantrag auch weitere aktuelle Oppositionsparteien umfassen, etwa Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, das BSW, die FDP etc. Das will man aber genau nicht. Auch wenn sie es nicht wahrhaben wollen, so ist doch die AfD nicht die einzige gegenwärtige Oppositionspartei im politischen System der Bundesrepublik.

          Würden Sie sich eigentlich ähnlich vehement für die Opposition einsetzen, wenn die AfD in Regierungsverantwortung sein würde?

  8. Simon sagt:

    Ohne eine gute Opposition würden unsere Politiker noch mehr Blödsinn machen. Wäre die AFD verboten wäre Tor und Tür geöffnet.

    • Simson sagt:

      Man kann der AfD einiges unterstellen. Vom Vorwurf der guten Oppositionsarbeit sind sie aber freigesprochen.

    • Thomas sagt:

      @Simon: Ist Ihnen klar, dass Regierung/Opposition institutionalisiere Rollen innerhalb eines demokratischen Systems sind, die von Parteien und/oder Einzelpersonen bekleidet werden und je nach Wahlergebnis wechseln können?

      Es gibt aktuell übrigens noch Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke und einen Abgeordneten des SSW, die im Bundestag die Funktion der Opposition ausüben.

      Sollte die AfD jemals Regierungsverantwortung übernehmen, werden Sie sich dann auch dafür einsetzen, dass das demokratische Recht auf Opposition gewahrt bleibt?

  9. Zombienation sagt:

    wie ? eine handvoll leute ist das zeichen für antidemokratische willkür ?? merkt ihr euch noch selbst ??

  10. Robert sagt:

    Ich habe kein Problem mit der AfD . Aber mit gekauften Demonstranten .

  11. derherrzett sagt:

    Wie wäre es denn mal mit einer Demo gegen Dilettantismus in den oberen Etagen der Politik. Oder eine Demo für Mindestvoraussetzungen in Sachen Bildung in den selbigen. Dann würde sowas wie Northvolt oder die versemmelte Maut nicht geschehen und viele hundert Mio würde für sinnvolle Zwecke zur Verfügung stehen.

  12. Patrick Singh sagt:

    So einige angepisste und in Ehre verletzte AfD-Groupies hier.
    Es reichen ca. 18 Menschen, um sie ins Schwitzen und zum Gaggern zu bringen.
    Das zeigt deutlich, wo wir angekommen sind.
    Es wird nur auf andere gezeigt, um die Schuld abzuweisen und nicht selbst über Lösungen nachdenken zu müssen!

  13. Robert sagt:

    Deutschland braucht eine Oppositionspartei und das ist nur die AfD .