Sachsen-Anhalt ist das regenärmste Bundesland
In Sachsen-Anhalt hat es im Juli so wenig geregnet wie sonst nirgends in Deutschland. Es handele sich um das „niederschlagsärmste Bundesland“, so der Deutsche Wetterdienst DWD, Rund 30 Liter pro Quadratmeter sind im Durchschnitt runter gekommen, im langjährigen Mittel sind es 52 Liter. Im bundesweiten Schnitt sind im Juli 44 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Die Durchschnittstemperatur lag im Juli bei 19,1 °C, normalerweise sind es 17,6 °C. Die Sonne zeigte sich laut DWD etwa 220 Stunden und damit 13 Stunden mehr als gewöhnlich.
So ein Ärger aber auch. Der Klimawandel ist dieses Jahr ein Totalausfall. Jetzt regnet es schon wieder. Dieses Jahr zweimal Hecke schneiden und in der nächsten Woche ist wieder Rasen mähen angesagt.
Du kannst Wetter nicht von Klima unterscheiden? Hoffentlich verletzt du dich nicht auch noch beim Rasen mähen! Wär ja schade, wenn dein Ferienjob dadurch vorzeitig beendet wird.
Neidisch? Können Sie sich keinen Vorgarten leisten?
Kein Neid. Meine Zeit der Ferienjobs ist außerdem schon ein Weilchen her. Aber wenn dir zweimal Hecke schneiden nicht genug Taschengeld einbringt, helfe ich dir gern dabei, etwas dazu zu verdienen. Was kannst du denn noch außer Gartenarbeit?
Er hat keinen Vorgarten!
Wer hat keinen Vorgarten?
Das kann doch nur das Werk von Sandro Wolf gewesen sein. 😀
(Anscheinend kann ich hier keine Links einstellen, da denkt das Programm, ich wäre ein Spammer; für alle, die nicht wissen, wer Sandro Wolf ist, einfach mal bei YouTube diesen Namen eingeben)
Ist nicht Sachsen-Anhalt auch generell das regenärmste Bundesland?
Auf jeden Fall in den letzten Jahren, dicht gefolgt von Berlin und Brandenburg.
Wir liegen im Regenschatten des Harzes.