So lief das erste Wahlforum der OB-Kandidaten: wer hat am besten performt? Wer steht wofür?

Das könnte dich auch interessieren …

74 Antworten

  1. Robert sagt:

    Frau Jacobi ist jetzt schon bei mir durchgefallen.

    • PaulusHallenser sagt:

      Dörte Jacobi beschädigt mit ihrer Pseudosatire die Demokratie, was ich nicht gut finde. Ich hoffe, die Wähler werden das bei der kommenden Wahl berücksichtigen.

  2. Emmi sagt:

    So gelangweilt alle

  3. Robert sagt:

    Ich werde wohl an diesem Wahltag zuhause bleiben. Es konnte kein Kandidat mich überzeugen.

  4. Interessierter Bürger sagt:

    Livestream beendet nach der Vorstellung der Bewerber. Es sollte doch die ganze Veranstaltung gezeigt werden? Hat man bei der Stadt Angst das unbequeme Fragen an den Bürgermeister komme?

  5. Sense sagt:

    Da kamen nur Blasen. Wie vorher.

  6. BESORGTER Hallenser sagt:

    Dann kann man nur hoffen, das die Vorstellung der OB Kandidaten bei Opel Mundt für die Handwerker transparenter wieder gegeben wird.Das Heimspiel für den Bürgermeister hat jedoch für die breite Öffentlichkeit nichts gebracht.

  7. Steuerzahler sagt:

    Ist es eventuell noch möglich, die OB-Wahl 21 Tage nach hinten zu verschieben? Dann könnte man 2 dieser Veranstaltungen mit einem Gang ins Wahllokal abhandeln.

    • kleiner Hinweis sagt:

      Es ist mit einer OB-Stichwahl zu rechnen, und die wird dann 21 Tage später stattfinden.

    • Wähler sagt:

      Die OB-Wahl ist auf den letztmöglichen Termin gelegt worden, weil Ende Februar die Stichwahl abgeschossen sein muss.
      Das wurde hier schon mehrfach durchgekaut, als es um den Termin der Wahl an sich ging.

    • Entendienst sagt:

      Nein ist es nicht, da der nächste OB zum 01. März im Amt sein sollte und bei einer OBWahl häufig ein zweiter Wahlgang erforderlich ist …
      Ist aber auch nicht schlimm, die Stichwahl wäre wenn am Tag der Bundestagswahl

  8. 10010110 sagt:

    Was heißt denn „am besten“? Welche Kriterien wurden von wem zugrundegelegt?

  9. Apnoe sagt:

    Datenschutzrechtiche Gründe? Schnarchen?

    • Stadtratsbeobacher sagt:

      Nein, jeder Fragesteller (m/w/d) muss gemäß DSGVO sein Einverständnis geben, um seinen „Auftritt“ im Internet zu publizieren. (Deshalb ist Herr Fritz im Livestream vom Stadtrat nie zu hören.)
      Das die Einverständnisse zu verwalten und fallweise abzuschalten zu viel Aufwand, deshalb wurde wohl darauf verzichtet.

  10. Beobachter sagt:

    Meine Beobachtung vor Ort war eine Andere als hier dargestellt wird. Andreas Wels hat aus meiner Sicht sehr gute Statements abgegeben und von daher kann von „einer schwachen Vorstellung“ nun wirklich keine Rede sein!!!

  11. NeuSeebener sagt:

    Frau Jacobi sagt es ja selbst. Man braucht ein charismatischen BewerberIn, der die Stadt auch nach außen repräsentieren kann.
    Hand aufs Herz, wer von den Kandidaten ist hierfür wirklich geeignet?

  12. Uschi sagt:

    Die BewerberInnen wollen aber viel. Aber wie sie es machen wollen, sagt wieder keiner. Richtig überzeugt hat niemand. Aber die 3 die dbh heraus stellt, haben sich schon am besten geschlagen.

  13. Conny Hildebrandt sagt:

    Maik Weiderpas gefällt mir. Kurz, prägnant und die richtige Richtung in die die Stadt gehen sollte. Meine Stimme hat er!

  14. Beobachter sagt:

    Kerstin Godenrath hat eine klare Strategie: Sie ist die neue AfD-Kandidatin – nur eben mit CDU-Parteibuch. Widerwärtig und unanständig. Lösungen für die tatsächlichen Probleme in Halle hat sie keine, denn sie redet lieber über die bösen Ausländer.

    • Loewe73 sagt:

      Da sie nur 50,01% der Stimmen braucht, hat sie mit dieser Strategie schon so gut wie gewonnen.
      Schade, hätte ich mir doch jemanden mit Expertise gewünscht. Und nicht nur die Marionette von einigen Herren der Landes CDU

    • Lichterfee sagt:

      Auch sie wird bald aus der CDU fliegen, deshalb. Ihre Niederlage würde sonst zu sehr die Parteigrößen in Halle mit runter ziehen. Kleiner Trost: Das wäre relativ schnell auch bei einem Sieg durch ihre Amtsführung der Fall. Schade, dass die CDU ihre Chance wieder nicht nutzt.

    • Pittiplatsch sagt:

      Jetzt weiß ich warum der Afd Kandidat seine Bewerbung zurück gezogen hat, sie wird nach der Wahl das Parteibuch wechseln.

  15. War da ! sagt:

    Sprachlos ! So eine Berichterstattung beeinflusst die Wähler auf eine falsche Art und Weise. Diese Darstellung ist nicht aussagekräftig und nur weil man viel geredet hat, heißt es nicht, dass es qualitativ hochwertig war. Man hätte die Fragerunde 100% übertragen sollen, nur so können sich die Menschen eine Meinung bilden, alles andere ist mal wieder die typische Medienlüge. Des weiteren war ich vor Ort, also Geier war alles andere als stark und Godenrath war die typische AfD-Kandidatin. Und Herrn Wels hier als schwach darzustellen ist die größte Frechheit.

  16. Dudelsack sagt:

    Also Leute, was da einige äußern. ..Halle…zum Sieg führen, Leidenschaft und Fachwissen.Mein Zwerchfell ist strapaziert.😆
    Ohne Worte.

  17. So ist es sagt:

    Niemand, von den ganzen Pappnasen hat das Zeug für den OB zu Kandidieren.

  18. Dok sagt:

    Wählt die doch nicht, alles vielredner so lange der Tag hell ist

  19. Sehjanur sagt:

    Sie wollen Beamte werden ob bleiben. Mehr nicht, Man merkt es der Körpersprache an.

  20. Hal_lunke sagt:

    Mich würde ja der Fragenkatalog der Eltern interessieren, der durch den Vorsitzenden des Stadtelternrates überreicht wurde. Das klingt zwar erstmal „leicht“, aber ich würde mich nicht wundern, wenn sich hier einige Kandidaten mit ihren Antworten selbst ins Abseits stellen. Kann man die Fragen irgendwo einsehen bzw. werden Fragen/Antworten veröffentlicht?

    • StER Halle sagt:

      Sobald diese zur Verfügung stehen, werden wir die Antworten, wie in der Vergangenheit auch, veröffentlichen, das ist auch den Kandidaten bekannt. Erfahrungsgemäß wird es aber leider nicht von jedem Antworten geben.
      Aber wir sind auch gespannt wie die Antworten ausfallen werden.

  21. Joachim Euther sagt:

    Diese tendenziöse Darstellung gegen Andreas Welz ist unterste Schublade. Welz hat einen respektablen Auftritt hingelegt, wie die allermeisten gestern Abend. Welz hat gut und in sich logisch argumentiert, entscheidend ist, dass er als OB dann entsprechend auch so handelt.

  22. Julius Neumann sagt:

    Es ist bedrückend, dass die CDU-Kandidatin entgegen aller wissenschaftlichen Fakten offenbar die menschengemachte Erderwärmung leugnet.

  23. Entchen sagt:

    Ja, das war insgesamt eine sehr schwache Vorstellung für das Amt eines Oberbürgermeister in unserer Stadt.
    Es konnte keiner überzeugen!

  24. Siegfried von der Heide sagt:

    Vielleicht war das Plüschtier des Herrn Bochmann das beste Statement ? ! Erschreckend

  25. Bürger für Halle sagt:

    Macha, Vogt und Geier geben sich moderat und lösungsorientiert, am überzeugendsten ist wohl Herr Macha, der auf dringend benötigte Verbesserungen für einen zukunftsfähigen Verkehr (ÖPNV, Fahrrad- und Fußverkehr) hinweist. Am abschreckendsten sind die Äußerungen von Frau Godenrath, die mit rassistischen, ausgrenzenden Parolen punkten will, die die menschengemachte Klimakatastrophe leugnet (im Jahr 2024!), auf Umweltschutz (Menschenschutz) pfeift und neoliberale bis libertäre Politik vertritt. Hier reiht sich Falschaussage an Falschaussage, ähnlich wie bei der AFD oder FDP.

  26. PaulusHallenser sagt:

    Die Veranstaltung macht deutlich, dass Halle eigentlich einen liberalen Bürgermeister braucht, der vor allem in der Stadtverwaltung mal sich richtig aufräumt.

    • Einwohner sagt:

      @PaulusHallenser: Dein FDP Silbersack hielt es nicht einmal für nötig an der letzten Stadtratssitzung teilzunehmen und Du träumst von einem gelben Bürgermeister! Keine Ahnung was DU für Medikamente nimmst, aber lass mal die Dosierung kontrollieren, da stimmt was nicht. Genieße lieber Deine durch die BAFA subventionierte Klimaanlage….

    • Heiße Luft sagt:

      Lächerlich! Rie FDP schafft es ja nicht Mal, einen Kandidaten aufzustellen.

  27. Kenner sagt:

    Große Erkenntnisse gab es nicht. Geier, Wels, Godenrath oder Vogt brachten ihre Ansätze gut rüber. Trotzdem bleibt es für mich offen, wen ich wähle.

  28. diewahrheit sagt:

    Ich bin zwar kein Fan von Frau Godenrath, aber bezüglich Migration und Klimawandel hat sie 100% recht.

    Als OB von Halle sehe ich sie trotzdem nicht. Sie war zu lange in Magdeburg. Da müßte ihr erster und wichtigster Ansatz eigentlich der Übertritt Halles nach Sachsen sein. Denn dieses kleinkarierte magdeburger Politiktheater, dass Halle permanent behindert, hat sie doch hautnah miterlebt.
    Außerdem lassen ihre landeskonformen Äußerungen in der Vergangenheit Schlimmes ahnen.

    Schade, dass Wiegand weg ist. Der war gut für Halle – und wurde deshalb politisch geschasst.

  29. Marina sagt:

    Ja Frau Godenrath, mit Ausländerfeindlichkeit kann man immer punkten! Und gewiint noch ein paar Stimmen aus dem rechten Lager!

  30. Uwe sagt:

    Altes Personal kann nicht gewählt werden, die haben längst gezeigt, dass sie es nicht können

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.