Tagesarchiv: Februar 1, 2023

0

Betrunkener E-Scooter-Fahrer in der Magdeburger Straße

In der Nacht zu Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines E-Scooters im Bereich der Magdeburger Straße in Halle (Saale). Der 21-jährige Fahrzeugführer zeigte gegenüber den Beamten deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab...

Artikel Teilen:
36

Januar in Sachsen-Anhalt war zu nass und mild

In Sachsen-Anhalt war es mit einer Durchschnittstemperatur von 3,9 Grad Celsius deutlich wärmer als der langjährige Monatsdurchschnitt von -0,3 °C. Das geht aus der Monatsbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. Mit 55 Liter Niederschlag...

Artikel Teilen:
0

Verletzer bei Wohnungsbrand in der Jacobstraße

Am Dienstagabend ist in einer Wohnung in der Jacobstraße in Halle (Saale) ein Brand ausgebrochen. Die betreffende Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar, Wohnzimmer und Bad wurden durch Ruß stark in Mitleidenschaft gezogen.  Der 44...

Artikel Teilen:
31

Ladendieb klaut für rund 800 Euro

Am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr ist in einem Markt in der Dieselstraße in Halle (Saale) ein Ladendieb erwischt worden. Sein erster Beutezug war noch erfolgreich, beim zweiten Versuch wurde er dann ertappt.  Der 51-Jährige...

Artikel Teilen:
0

Mülltonnen im Rockendorfer Weg abgebrannt

Der Brandstifter in der Südstadt in Halle (Saale) ist weiterhin aktiv. Am späten Dienstagabend kurz vor Mitternacht sind zwei jeweils 1.100 Liter Restmülltonnen abgebrannt. Seit Monaten brennt es rund um den Tatort immer wieder,...

Artikel Teilen:
0

3,4 Prozent aller Schüler in Sachsen-Anhalt sind sitzengeblieben

Nach veränderten Versetzungsregelungen im ersten Schuljahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben im Schuljahr 2021/2022 wieder deutlich mehr Kinder und Jugendliche eine Klassenstufe wiederholt. Insgesamt betraf dies 155 800 Schülerinnen und Schüler, die entweder freiwillig wiederholten...

Artikel Teilen:
0

Ab heute keine Corona-Isolationspflicht in Sachsen-Anhalt mehr

Die Corona-Isolationspflicht wird ab heute in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben. Der Erlass des Gesundheitsministeriums zum Vorgehen der unteren Gesundheitsbehörden bei Absonderungsanordnungen von Corona-Infektionen wird nicht erneut verlängert werden. „Wir haben eine gute Impfquote und...

Artikel Teilen: