Aus Stracciella – Dein Eisladen wird der Spieleladen: Konsolenschätze der letzten Jahrzehnte in der Silberhöhe
Erst seit vier Jahren betreibt Frank Ortmann in der Silberhöhe seinen Eisladen Stracciella und ist im Viertel inzwischen schon so etwas wie eine Institution geworden. Man kommt nicht nur auf ein Eis im Sommer vorbei, sondern gerne auch mal einfach auf einen Kaffee und ein Schwätzchen. Vor 13 Jahren begann Frank in seiner Freizeit mit DVDs und Konsolenspielen zu handeln. Daraus entwickelte sich recht schnell mehr als ein Hobby, denn die Kunden brachten bald auch ihre defekten Konsolen mit, da Frank sich als leidenschaftlicher und begabter Bastler herausstellte.
„Zum wegschmeißen ist das alles zu schade!“, sagt Frank auf die Frage, warum man an zehn oder 20 Jahre alten Konsolen noch rumschrauben soll. Eine gewisse Fingerfertigkeit und technisches Verständnis steckte Frank in den Genen, alles weitere brachte er sich mithilfe von Fachliteratur und online im Selbststudium bei. Schnell wurde klar, dass er sich auf Spielekonsolen spezialisieren will und so wuchs sein Knowhow stetig an.
Parallel zum Wissen wuchs auch der Werkzeugkoffer mit: Neben verschiedenen Lötkolben, Zangen, Pinzetten und Krokodilklemmen gehören auch diverse Spezialschraubendreher zum Handwerkszeug. „Viele Hersteller kamen auf die Idee, ihre Geräte mit besonderen Schrauben zu versehen. Etwas überspitzt gesagt: Für jede Konsole braucht man eigenes Werkzeug.“ Doch nicht nur die Konsolen werden vor dem Wiederverkauf geöffnet und von außen und innen gereinigt, sondern auch alle Spiele mit Schrauben. Einige Spiele besitzen nämlich Speicherbatterien, die nur so ersetzt werden können.
In zahlreichen Kisten findet man das zum Daddeln notwendige Zubehör in Form von Controllern, Kabeln und Adaptern. Auch diese werden, soweit möglich, auseinandergebaut, gereinigt und auf Funktionsfähigkeit überprüft. Wenn es die Einzelteile zulassen, kombiniert Frank beim Zusammenbau gerne verschiedene Farben miteinander, sodass zweifarbige Controller entstehen. Diese gibt es als Original eher selten zu kaufen und somit haben seine Kunden dann etwas besonderes in Händen.
Ebenso wie Konsolen und Controller bekommen auch Spiele auf CD und DVD eine Frischzellenkur spendiert: In einer speziellen Maschine werden die Silberlinge gereinigt und poliert, wodurch feine Kratzer und Flecken entfernt werden. So sind im Laufe der Jahre Tausende Spiele und Konsolen durch Franks Hände gegangen. Die aktuellen Konsolen findet man jedoch nicht in seinem Angebot: „Zu neu dürfen die Geräte und Spiele nicht sein, ich stehe da eher auf das alte Zeug. Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste.“, sagt Frank mit einem breiten Lächeln.
Wenn man sich in seinem Laden umschaut, so findet man auch das ein oder andere Juwel im Angebot, wobei ein Spiel in Originalverpackung mal schnell einige hundert Euro wert sein kann. Ganz besondere Schätze werden Frank geradezu aus den Händen gerissen und schaffen es oft nicht einmal bis in die Regale im Laden oder auf die Flohmärkte und Messen, die Frank ebenfalls regelmäßig besucht.
In den kommenden Wochen können Interessierte nun wieder in den Kisten und Regalen stöbern und ihre eigene Sammlung vervollständigen, defekte Geräte zur Reparatur abgeben oder beim Anblick der bis zu 30 Jahre alten Schätze in Erinnerungen schwelgen. Zum Schluss unseres Gespräches kommt mit einem Augenzwinkern noch ein Hinweis von Frank: „Ich liebe meinen Stadtteil, aber ich muss nicht jedem vertrauen. Deshalb wird der Laden jeden Abend von mir leergeräumt.“
Stracciella – Dein Eisladen / Spielelädchen
Jessener Str. 11, 06132 Halle (Saale)
Öffnungszeiten:
01.12.22 (Do) – 03.12.22 (Sa)
06.12.22 (Di) – 08.12.22 (Do)
13.12.22 (Di) – 15.12.22 (Do)
Jeweils von 13 bis 17 Uhr
Sehr schöner Artikel. Kann es nur bestätigen. Was der Eismann anpackt, hat Hand und Fuß.
Da macht einer mal was Sinnvolles…
„Zum wegschmeißen ist das alles zu schade!“
Mit dem Mist hat die Verfettung und Verblödung der jungen Generation angefangen.
Du bist der klassische Beweis in Reinstform dümmer geht immer😂
Nicht von dir auf andere schließen, Meiner.
„Mit dem Mist hat die Verfettung und Verblödung der jungen Generation angefangen.“
da will ich nicht wissen was bei den vorherigen Generationen der Grund für die Verblödung war – bestimmt nicht die Flasche
Super, das es so etwas gibt. Die Adresse werden wir uns merken. Wir haben ein Super Nintendo, welches hoffentlich noch lange funktioniert. Negative Kommentare einfach weglächeln.
Wir sind eine kleine hallenser Retro-Gaming Truppe.
Bei uns ist alles, von 8- bis 16bit, bis hin zum Amiga im Programm.
Schrauben, löten und Zockerabende.
Werde dort mal vorbei schauen und vielleicht ein paar Flyer da lassen wer Interesse hat.
Tolle Idee und guter Nachhaltigkeitsgedanke!!! Wir wünschen SUPER FRANK alles Gute für seinen Hybridladen „Ice Climber“ und weiterhin viel Erfolg.