Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause findet am heutigen 1. April und am morgigen 2. April die größte Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen-Anhalt in der HALLE MESSE in Halle-Bruckdorf statt. 260 Aussteller aus Industrie, Handwerk...
Bereits im November tat sich was an der LuWu 75 in Halle (Saale), wo einst die urige Eck-Kneipe „Evergreen“ seine Gäste empfing. Zum einen konnte man sehen, dass im Inneren die Handwerker zugange waren,...
Ein abwechslungsreiches Ausstellungsjahr 2022 im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) kündigte Museumsdirektor Thomas Bauer-Friedrich beim jüngsten Pressegespräch an. In nur wenigen Tagen starten gleich mehrere Präsentationen, die sich einreihen in die Aktion „Frühling in Halle...
Am 3. April findet um 18 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche das Passionskonzert des Stadtsingechores zu Halle statt. Gemeinsam mit SolistInnen und dem Händelfestspielorchester Halle erklingen unter Leitung von Chordirektor Clemens Flämig Werke von...
Am Samstag, dem 2. und Sonntag, dem 3. April 2022 hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu besichtigen ist unter anderem die Sonderausstellung des Volksbundes Deutsche...
Vom 1. bis zum 3. April findet in der Innenstadt von Halle (Saale) der mittlerweile 19. Ostermarkt statt. Pandemiebedingt musste er in den vergangenen beiden Jahren ausfallen. Man sei froh, dass es nun endlich...
An rund 100 Orten in der Innenstadt von Halle (Saale) wird man in den kommenden Tagen große “Dinotapsen” sehen. Auf allen gibt es einen QR-Code. Und wer den einscannt, der holt sich dank Augmented...
Der Landeswettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren Sachsen-Anhalt findet am Mittwoch, dem 30. März 2022, ab 9.00 Uhr, wie im Vorjahr digital statt. In den beiden Kategorien „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ haben sich insgesamt...
Ab 8. April wird die Innenstadt von Halle (Saale) zum Rummel. Bis 24. April ist täglich von 11 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz und Hallmarkt geöffnet. Unter anderem wird es ein Spaßlabyrinth Downtown...
Der Moskauer Patriarch Kyrill rechtfertigte vor einigen Tagen offiziell Putins Invasion und den Krieg in der Ukraine. Doch worauf gründet sich Kyrills Treue zu Putin? Indes distanzieren sich einige russisch-orthodoxe Gemeinden und Priester von...
Am heutigen Sonntag beginnt die neue Konzertsaison am Roten Turm in Halle (Saale). 16 Uhr geht der Carillonsonntag los. Zum Auftakt spielt Julie Zhu aus den USA. Sie ist Doktorantin an der Stanford Uni...
Der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. und die Halloren der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle laden zum öffentlichen Frühjahrs-Schausieden am Sonntag, den 27.03. 2022 um 14.00 Uhr auf dem Holzplatz ein. In der zweistündigen Veranstaltung...
Der Botanische Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat ab Freitag, 1. April 2022, wieder geöffnet. Besucherinnen und Besucher können dann zu den gewohnten Öffnungszeiten einen Rundgang durch die Außenanlagen machen. Aufgrund von Bauarbeiten können...
Am heutigen 25.03.2022 und morgen am 26.03.2022 findet auf dem Globus-Parkplatzgelände in der Dieselstraße in Halle (Saale) ein Antik- und Trödelmarkt statt. Von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr präsentieren zahlreiche Händler ihre Waren. Eine...
Schnaufende, stampfende und brüllende Urzeitgiganten in Originalgröße werden die gesamte Innenstadt von Halle erobern. Die Uhr wird um 80 Millionen Jahre zurückgestellt. Ab 1. April sind 20 Dinosaurier-Arten an 100 Stellen der Innenstadt erlebbar...
Am Sonnabend, 2. April 2022, findet der Hochschulinformationstag (HIT) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wieder vor Ort auf dem Universitätsplatz und in den angrenzenden Gebäuden statt. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Bachelorabsolventinnen und...
Am Sonntagnachmittag wurde im Südpark in Halle-Neustadt das Kurdische Neujahrsfest gefeiert. Mehrere hundert Menschen sind dafür zusammengekommen. Teilweise waren die Gäste auch aus dem Ruhrgebiet angereist. Es wurden kurdische Tänze vorgeführt und Lieder gesungen,...
Zu einem „Frühlingsempfang“ auf der Saline-Insel und im Mitteldeutschen Multimediazentrum lädt die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 20. März 2022, 10 bis 14 Uhr, ein. Hallenserinnen und Hallenser sowie Gäste können sich dabei über...
Die Bäckermeisterin Gerhild Fischer aus Rothenburg und der Bäckermeister Stefan Kirn aus Halle (Saale) werden am morgigen 19.03.2022 in den Franckeschen Stiftungen nach 2 Jahren Pause anlässlich der Franckefeier wieder das Franckebrot, Zuckerkuchen und...
Zum 359. Geburtstag August Hermann Franckes (1663 – 1727) lässt die Francke-Feier der Franckeschen Stiftungen mit einem hochkarätigen Programm mit vielen Höhepunkten für alle Generationen wieder Gäste aus ganz Deutschland nach Halle (Saale) blicken....
Der Stadtsingechor musiziert seine nächste Motette am Samstag, 19. März 2022, 17.30 Uhr, im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen. Verbunden wird dieser musikalische Gottesdienst im Rahmen der Francke-Feier 2022 mit dem Gedenken an die Verstorbenen...
Zu einer thematischen Führung mit dem Titel: „Zu Gast bei Katharina Maria Freifrau von Wolff“ lädt das Stadtmuseum in Halle (Saale)am Mittwoch, 16. März, 15 Uhr, in sein Haus in der Großen Märkerstraße 10...
Am 15. März um 19.30 Uhr findet eine Buchlesung mit der Verkehrsexpertin Katja Diehl statt. Um 19.30 Uhr geht es in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung „Jacobi und Müller“, der Volksbühne am Kaulenberg und dem...
Am Montag, 14. März 2022, werden die »Bildungswochen gegen Rassismus 2022« von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage mit der Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ und einem Markt der Möglichkeiten am Steintor eröffnet. Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr lädt...
Friedenskonzert – Benefiz für Betroffene von Krieg, Gewalt und Klimakrise Songs, Klassik und Weltmusik Am Samstag, den 02.04.2022 findet um 19.00 Uhr in der St.-Briccius-Kirche Halle-Trotha (Pfarrstr. 1A) ein Friedenskonzert statt. In dem Benefiz...
Am heutigen 10. März jährt sich zum 234. Mal der Geburtstag des im oberschlesischen Lubowitz geborenen Joseph von Eichendorff, der in Halle studiert und die hallesche Hymne „Da steht eine Burg überm Tale…“ gedichtet hat....
Am Freitag um 18 Uhr gibt es im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen ein Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe. Tomoko Osawara spielt Werke von Beethoven. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Ein weiteres Benefizkonzert...
Das Literaturhaus Halle feiert seinen vierten Geburtstag in der Bernburger Straße 8. Am heutigen Sonnabend, 5. März, 20:00 Uhr, ist Schriftsteller Clemens Meyer zu Gast beim „Geburtstag Salon Suckel“. Am Sonntag, 6. März, 18:00...
Sogenannte Tanzlustbarkeiten in Sachsen-Anhalt, also Clubs und Diskotheken, dürfen ab sofort wieder öffnen. Vor der Schorre und der Palette in Halle (Saale) haben sich riesige Warteschlangen gebildet. Zugangsregelungen sind ein 2G-Status, also geimpft und...
Aus Erschütterung und persönlicher Betroffenheit von den Ereignissen in der Ukraine haben sich Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zusammengefunden, um mit zwei Benefizkonzerten gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen, ihrer Solidarität mit...
Am heutigen Donnerstag, den 3. März 2022, findet ab 15 Uhr bis 19 Uhr wieder der BioAbend- und RegionalMarkt Halle auf dem Hallmarkt in Halle (Saale) . Der Straußenhof Scholz bietet diesmal die ersten...
Vom 1. bis 3. April findet auf dem Marktplatz in Halle (Saale) der Ostermarkt statt. In diesem Rahmen hat die Stadt für den 3. April auch einen verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Von 13 bis 18...
Nach über zwei Jahren Einschränkungen durch die Pandemie kehrt das BWG Erlebnishaus am Holzplatz in Halle (Saale) zu seinen gewohnten Öffnungszeiten zurück. Damit hat der Indoorspielplatz ab dem 01.03.2022, auch wieder dienstags von 14...
In Sachsen-Anhalt wird am Sonnabend, 28. Mai 2022, zum fünften Mal der Tag der Feuerwehr gefeiert. Der Tag, der dazu anregen soll, selbst aktiv bei der Feuerwehr zu werden, steht wie in den Vorjahren...
Am morgigen Sonntag sollte ein kleiner Faschingsumzug durch Halle-Lettin ziehen. Doch der Lettiner Carnevals-Club LCC hat die Veranstaltung nun wegen der Ukraine-Krise abgesagt. Man sei unfassbar erschüttert darüber, was gerade in der Ukraine passiert....
Am Montag, 14. März 2022, werden die »Bildungswochen gegen Rassismus 2022« von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage mit der Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ und einem Markt der Möglichkeiten am Steintor eröffnet. Hier...
Das für August geplante Konzert des Sängers Xavier Naidoo, bekannt auch für seine Verschwörungstheorien und Reichsbürgerideologien, ist abgesagt. In der Vergangenheit hatte sich bereits Protest gegen die Konzertpläne gesorgt, verschiedene Gruppierungen forderten eine Absage....
Die Parkeisenbahn Peißnitzexpress in Halle (Saale) ist an diesem Wochenende wieder unterwegs. Am heutigen Samstag, 26.02., fahren die Züge von 12:45 bis 17:00 Uhr, und am morgigen Sonntag, 27.02., von 09:45 bis 12:00 Uhr...
Eine Motette gestaltet der Stadtsingechor zu Halle am heutigen Samstag, 26. Februar, 18 Uhr, in der Pauluskirche am Rathenauplatz. Es erklingt geistliche Chormusik mit Werken von Heinrich Schütz, Wilhelm Friedemann Bach, Johann Sebastian Bach...
Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr corona-bedingt ausfallen musste, konnte in diesem Jahr am Fuße des Händeldenkmals in Halle (Saale) wieder gesungen werden. Morgen ist in der Händelhalle das große “Happy Birthday Händel”-Konzert mit...
Der große Rosenmontagsumzug in Halle (Saale) kann corona-bedingt nicht stattfinden. Doch eine Mini-Ausgabe gibt es doch. Unter dem Motto „Mr könn och ohne – Hallas Helau“ hat der Halle-Saalkreis-Karnevalsverein HSKV ein kleines Programm zusammengestellt....
ROSA – Rolling Safespace e.V. hat einen LKW zur mobilen Anlaufstelle für Frauen auf der Flucht umgebaut. Dieser wird sich am 25.02. von Halle (Saale) auf den Weg nach Griechenland zu seinem ersten Einsatzort...
Am heutigen Mittwoch, 23. Februar 2022, ist der 337. Geburtstag des Komponisten Georg Friedrich Händel. Aus diesem Grund ist auch das Denkmal auf dem Marktplatz in Halle (Saale) mit Blumen geschmückt worden. In den...
Auf Grund der mittlerweile abgeschwächten Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, für Freitag den 18.02.2022, hat sich die Geschäftsleitung des Bergzoo in Halle (Saale) entschlossen, diesen sowohl am morgigen Freitag als auch am Wochenende wieder zu...
Die Jüdischen Kulturtage in Sachsen-Anhalt gehen weiter. Der Leopold Zunz e.V. als Organisator lädt gemeinsam mit vielen Partnern von März bis Juni 2022 zu über hundert Veranstaltungen in mehr als 25 Städten im ganzen...
Die Stadtbibliothek beteiligt sich am Montag, heutigen 14. Februar 2022, an der Valentinstag-Aktion im Rahmen des Themenjahrs „Die Macht der Emotionen“ in der Stadt Halle (Saale). In der Zentralbibliothek, Salzgrafenstraße 2, können Besucherinnen und...
Am 16. März 2022 geht es wieder los: Unter dem Motto #Ausbildungklarmachen organisiert die Arbeitsagentur Halle wie in jedem Jahr den Tag der Berufe. Unternehmen der Region öffnen dabei die Werktore für Schülerinnen und Schüler und gewähren erste...
Die Parkeisenbahn „Peißnitzexpress“ in Halle (Saale) ist am heutigen Sonntag unterwegs. Die Züge zuckeln von 09:45 bis 12:00 Uhr sowie ab 12:45 bis 17:00 Uhr über die Peißnitzinsel.
Auch in diesem Jahr präsentieren die Händelfestspiele in Halle (Saale) Musik an authentischen Orten. Die ganze Stadt wird wieder die ganze Stadt zur Bühne wird – oft sogar bei freiem Eintritt. Dies beginnt am...
Am heutigen Samstag wird Halle (Saale) wieder zur Fernsehstadt. Das ZDF sendet um 20.15 Uhr „Die Giovanni Zarrella Show“ Live aus der Halle-Messe. Die Publikumstickets sind zwar alle vergeben, doch im Fernsehen kann die...
Neueste Kommentare