Mit Knöllchen und Schildern gegen zugeparkte E-Auto-Ladesäulen

Unter anderem am Hansering und am Moritzburgring stehen Ladesäulen für Elektroautos. Doch wer so ein E-Auto hat, wird sein Fahrzeug dort trotzdem in den seltensten Fällen laden können. Denn die Plätze davor sind zumeist einfach zugeparkt.
Ein Unding, findet Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand. „Halle ist Vorreiter bei der E-Mobilität“, sagte der zur Beigeordnetenkonferenz. Er rechnet in den nächsten Jahren mit einem drastischen Anstieg, sprach von einem „überrollendem System.“ Aus diesem Grund hat er das Ordnungsamt beauftragt, nach Lösungen zu suchen.
Und die präsentierte Tobias Teschner, Leiter des Fachbereichs Sicherheit. So werden auf der Fahrbahn vor den Ladesäulen entsprechende Markierungen angebracht. „Das verdeutlicht es für jeden Autofahrer.“ Er hoffe so, der widerrechtlichen Nutzung entgegenwirken zu können. Wer sich nicht daran hält, begeht eine Ordnungswidrigkeit und musst 15 Euro Strafe zahlen.
Neueste Kommentare