ÖPNV in Halle und dem Saalekreis besser machen: Online-Umfrage heute gestartet

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Halle-Leser sagt:

    Wer kommt denn auf die Idee, dass sich was verbessert habe?
    Halle Ost ist abends abgehangen, am Wochenende fährt die erste Tram irgendwann gegen 10 und der „Rufbus“ muss zwingend gerufen werden. Einfach einsteigen ohne eine zwangsapp zu nutzen ist nicht.

    Was hat sich also verbessert?

    • Rob sagt:

      Dann genau das bei der Umfrage angeben

    • Bürger für Halle sagt:

      Halle-Leser, Die erste Straßenbahn fährt z.B. Samstag von Halle – Ost 4.09. Uhr und dann regelmäßig bis 3.41. Uhr am Sonntag usw.
      Ein Rufbus muss natürlich NICHT zwingend gerufen werden. Eine „Zwangs-APP“ benötigt man ebenfalls nicht, in jeder Bahn befindet sich ein Fahrkartenautomat, der jedes Zahlungsmittel entgegen nimmt.
      Irgendetwas scheinen sie also verpasst zu haben.
      Dass beim ÖPNV einiges, oder sogar vieles verbessert werden muss, steht sicher außer Frage (Busse fahren z.B. oft immer noch mit dreckigem Dieselkraftstoff statt mit Elektroantrieb), Falschaussagen helfen aber überhaupt nicht weiter.

      • Wahnfried sagt:

        Ihre letzten 6 Worte sollten Sie sich selbst zu Herzen nehmen. Dann hört man Ihnen auch zu. Bezug sind andere Posts, nicht dieser.

      • WenigerIstMehr sagt:

        @BürgerFürHalle
        Natürlich muss der Rufbus gerufen werden, wenn man ihn nutzen möchte. Sie triezen einfach zu viel und zu gerne.

  2. @RED Tina sagt:

    Solche Umfragen sind oft nervig. Hatte jetzt eine bezüglich Bibliotheksnutzung. Die war nicht auf Opera abgestimmt, man musste alles mehrfach eingeben.

    Als auf der Mansfelder Straße gebaut wurde, gab’s zwar einen großen Ersatzverkehr, aber bestimmte Haltestellen konnten nicht angefahren werden.
    Hab jetzt gelesen, dass es in München während der Sommermonate im Stadtzentrum E-Rikschas gab , entweder per App bestellt oder auf Zuruf. Und das erst mal kostenlos.