SPD-Parteitag in Halle: Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit als Grundwerte sind unter Beschuss 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

14 Antworten

  1. Fernrohr sagt:

    Das Gequacke von Verlierern .

  2. Einwohner sagt:

    Zitat Altkanzler Helmut Schmidt (SPD) vor vielen Jahren vorausgesagt:

    Die wenigsten „Angekommenen“ aus kulturfremden Ländern werden sich erfolgreich in unsere Gesellschaft integrieren können oder wollen. Grund dafür sind nicht die Gene, sondern die Sozialisation in ihren Herkunftsländern, sowie mangelnde Schul- und berufliche Bildung.

    Dafür würde er heute als gesichert rechtsextrem eingestuft werden.

    Diese ganze soziale Spannung, die es in Deutschland gibt, die ist nicht neu. Neu ist nur, dass die Menschen jetzt eben „anders“ wählen und das können die bisherigen „Machtmenschen“ eben nicht ertragen. Auch in Sachsen-Anhalt wird es Veränderungen geben. Entweder man arbeitet zusammen oder aber der Wähler entscheidet und Personen aus dem linksgrünen Umfeld müssen dann eben ein anderes Betätigungsfeld suchen.

    • Gert sagt:

      Die Meinung eines einzelnen und du klammerst dich an diesen Strohhalm, hast aber nie SPD gewählt. Hast überhaupt nie gewählt.

      Was willst du eigentlich? Rechts sein? Das durftest du schon immer. Aufmerksamkeit und Zuneigung? Dann komm raus aus der Anonymität.

      • Dann komm raus aus der Anonymität. sagt:

        Jaja, der „Gert“! Wie wäre es denn mit „selber“?

        Übrigens unglaublich, was Du da für Schwurbel abläßt. War wohl nicht so Dein Tag?

        Und nun enttarne Dich mal schön selber! Wir warten … 21, 22, 23, …!

    • Neroon sagt:

      Du hast es auf den Punkt gebracht. Vielen Dank

  3. sagjanur sagt:

    Es wird immer schwieriger, anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen. 👍

  4. Hallenserin1968 sagt:

    Sie haben es immer noch nicht begriffen:

    Dem Bürger / Wähler ist es vollkommen schnuppe, ob Antworten „emotional erzählt“ werden. Er will, dass Probleme als Probleme benannt und nicht ignoriert werden (weil es nicht zur Parteiideologie passt). Er will, dass Probleme schnellst- und bestmöglich gelöst werden. Und das auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene.

    • Blindschleiche sagt:

      „Dem Bürger / Wähler“ scheint aber auch „vollkommen schnuppe“ zu sein, ob bestimmte Parteien, die „Probleme benennen“ überhaupt irgendwelche mögliche Lösungen anbieten können.

  5. jep sagt:

    So ist es! Die Grundwerte wurden bereits mit der Hartz IV-Gesetzgebung unter Beschuss genommen, in der Coronazeit erfolgte ein weiterer Meilenstein, mit Digitalisierungszwang und Kontrollwahn geht es weiter.
    Die Bösen sind aber immer nur die anderen.

  6. Robert sagt:

    Wenn die SPD Erfolg und überleben will, muss sie erstmal ihre Parteispitze davon jagen.