Verschlagwortet: Bürgerbegehren
Zur Landtagswahl am 6. Juni können die Hallenser auch bei einem Bürgerentscheid darüber abstimmen, ob die Innenstadt in Halle (Saale) weitestgehend autoarm wird. Die Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren dazu war erfolgreich. Mindesten 7.500 Unterschriften...
Am kommenden Mittwoch entscheidet der Stadtrat über die mögliche Verlängerung eines Bürgerbegehrens zum Komplex der autoarmen Innenstadt. Initiiert wurde dieses von dem halleschen Stadtrat und Bundestagsabgeordneten Christoph Bernstiel, dem Landtagsabgeordneten Thomas Keindorf und Lukas...
Vor gut einer Woche kündigten Christoph Bernstiel (MdB, CDU), Thomas Keindorf (MdL, CDU) und Lukas Röse von der Bierkanzlei, an, ein Bürgerbegehren zu initiieren. Die Internetpräsenz war seitdem auch schon abrufbar, doch die Unterschriftenliste konnte...
„Die aktuelle Coronapandemie mutet Händlern, Handwerkern, Pflegediensten und Kulturschaffenden in der Innenstadt sehr viel zu. Gleichzeitig boomt der Onlinehandel wie nie zuvor. Daher hätte ich mir gewünscht, dass die Diskussion in Ruhe nach einer...
Zum Bürgerentscheid zur Hochhausscheibe A am Sonntag hat sich gezeigt, dass die Stadt weiterhin zweigeteilt ist. Während westlich der Saale mit großer Mehrheit für die Verwaltungsnutzung gestimmt wurde, votierten die östlichen und nördlichen Stadtbezirke...
Es ist der erste kommunale Bürgerentscheid in Halle und er hat am Wahlsonntag ein deutliches Ergebnis eingefahren. 57 Prozent der Hallenser stimmten für den zentralen Verwaltungsstandort in Halle-Neustadt in der Hochhausscheibe A. Mit 60.435...
Am 24. September will die Stadt ihren Bürgerentscheid zur Zukunft der Hochhaus-Scheibe A in Halle-Neustadt durchführen. Zwar laufen noch die Auseinandersetzungen um die Zulässigkeit mit dem Landesverwaltungsamt. Doch die Wahlvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Rund...
Neueste Kommentare