Schlagwörter: Saale

Hausboot auf der Saale in Halle

Im Rahmen der Neujahrswanderung konnten die Teilnehmer auch einen Blick auf eine Neuheit auf der Saale werfen. Im Saalehafen in Trotha liegt ein Hausboot vor Anker. Das zehn Meter lange und vier Meter breite...

Artikel Teilen:

Rund 40 Mutige trauen sich in die Saale

Alljährlich im Dezember rund um den Nikolaus geht es in die Saale. Und auch an diesem Sonntag war es wieder soweit. Rund 40 Mutige haben sich an der Ziegelwiese ins Wasser getraut. Auch Schottenfans...

Artikel Teilen:

Große Gegenstände im Wasser: Saale bei Röpzig wird gesperrt

Am Mittwoch wird die Saale zwischen Planena und Böllberg gesperrt. An der StraßenbrückeRöpzig untersuchen Taucher das Flussbett. Im Rahmen einer Peilung sind dort größere, nicht identifizierbare Gegenstände entdeckt worden. Die Taucher sollen untersuchen, um...

Artikel Teilen:

Zoo-Mitarbeiter fangen Pelikan auf der Saale

Am Montagmorgen kamen die Tierpfleger des Bergzoos in Halle mal nicht auf dem Reilsberg zum Einsatz, sondern davor. Denn Pelikanmädchen Elli hatte sich abenteuerlustig auf den Weg an die Saale gemacht. Anwohner haben dies...

Artikel Teilen:

Hochzeitspaar löscht Feuer am Saaleufer

Seine Feuertaufe hat ein Hochzeitspaar am Freitagnachmittag auf der Saale bestanden. Die sind mit einem Boot über den Fluss geschippert. Plötzlich bemerkten sie Flammen am Ufer. Das Boot wurde angelegt und das vertrocknete Gras...

Artikel Teilen:

MMZ-Anleger: Schiffe können in der Innenstadt halten

Ab sofort ist die hallesche Innenstadt auch per Schiff erreichbar. Mit einem Jahr Verspätung wurde am Samstag von Oberbürgermeister Bernd Wiegand der neue Bootsanleger für Fahrgastschiffe am Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ) eingeweiht. Zum Auftakt durften...

Artikel Teilen:

Grüne gehen Baden: Anschwimmen in der Saale

Zum 1. Mai eröffnet der Verein Saaleschwimmer Halle die Schwimmsaison in der Saale. An der Ziegelwiese haben sich 20 Schwimmer ins 14,9 Grad kühle Wasser getraut. Hunderte Zuschauer haben sich außerdem am Saaleufer das...

Artikel Teilen:

Anschwimmen in der Saale am 1. Mai

Am 1. Mai beginn die Schwimmsaison in der Saale. Der Verein „Saaleschwimmer Halle“ lädt zum Anschwimmen ein. Wer dabei sein will, sollte sich 14 Uhr an der Ziegelwiese einfinden. Gern auch mit Kostüm, denn...

Artikel Teilen:

194 Hektar Retentionsflächen an der Saale

An der Saale wurden 194 Hektar Retentionsflächen durch Deichrückverlegungen geschaffen. Das hat das Umweltministerium Sachsen-Anhalt bekannt gegeben. Halle profitiert dabei von den Arbeiten im Bereich Wörmlitz und Holleben/Beuchlitz. Umweltministerin Claudia Dalbert zeigt sich stolz:...

Artikel Teilen:

Drei in einem Boot: Wilde Saale für Paddler frei

Mit der Wahl zum Beigeordneten hat es für Wolfgang Aldag bekanntermaßen nicht geklappt. Am Freitagabend hatte der Grünen-Politiker dennoch seinen großen Auftritt. Zusammen mit Oberbürgermeister Bernd Wiegand und seinem Sprecher hat er die Wilde...

Artikel Teilen:

Saalestrand an der Ziegelwiese wird vergrößert

Vor 16 Jahren wurde zum ersten Mal Sand am Saaleufer an der Ziegelwiese aufgeschüttet. Inzwischen hat sich der Bereich zu einem beliebten Treffpunkt der Hallenser entwickelt. Weil sich die Wasserqualität verbessert hat, wird am...

Artikel Teilen:

Wegen Bauarbeiten: Saaleschwimmen etwas kürzer

Die Bauarbeiten an der Saalepromenade haben nun auch Auswirkungen auf das Saaleschwimmen am 14. Juli. Statt an der Emil-Eichhorn-Straße kurz vor den Klausbergen ist bereits an der Giebiechensteinbrücke Schluss. Grund sind die andauernden Bauarbeiten...

Artikel Teilen:

Sportbootunfall auf der Saale

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Saale bei Salzmünde gegen 16 Uhr zu einem Sportbootunfall. Bei einer Fahrt auf der Saale lief das Boot plötzlich mit Wasser voll und kenterte im Uferbereich. Alle Insassen...

Artikel Teilen:

Anschwimmen in der Saale

Bereits zum 7. Mal fand am Dienstag das Anschwimmen an der Ziegelwiese in der Saale statt. Rund 30 Mutige haben sich bei 15 Grad Wassertemperatur in die Saale getraut, um rund hundert Meter zu...

Artikel Teilen:

Saale von Müll befreit

Am Samstag wurde das Ufer der Saale von Müll befreit. Zahlreiche Helfer haben bei der „Strandgut“ mitgemacht. Wie nötig das war, zeigt das Ergebnis. Zahlreiche Müllsäcke mit allerhand Unrat wurden an den 5 Sammelstellen...

Artikel Teilen:

Längere Schleusenöffnungszeiten auf der Saale

Viele Tourismusunternehmen in Halle haben über die Einschränkungen bei den Öffnungszeiten der Saaleschleusen geklagt. Auch der Saale-Stammtisch hat sich damit befasst. Sogar von ehrenamtlichen Schleusenwärtern war die Rede. Doch nun ist Besserung in Sicht....

Artikel Teilen:

Hausboot auf der Saale

Hausboote sind hier in der Region eine absolute Seltenheit. Doch das wird sich ändern. Wie beim Saalestammtisch bekannt wurde, wird am Saaleufer in Wettin ab demnächst ein Hausboot dauerhaft ankern. Ein Leipziger ist dazu...

Artikel Teilen:

Angler fischen hunderte Kilo Fisch aus der Saale

Eine stinkende und schäumende Brühe war die Saale einmal zu DDR-Zeiten. Inzwischen hat sich die Wasserqualität bedeutend verbessert und mittlerweile leben auch wieder mehr als 30 Fischarten in dem Fluss. Und das freut auch...

Artikel Teilen:

Mit Schottenrock bei Minusgraden in die Saale

Steffen Franz kennen karnevalsbegeisterte Hallenser als Karnevalsprinz. Zusammen mit Peggy Rarrasch bildet er das Prinzenpaar der diesjährigen Session. Und das Franz als Karnevalsprinz einen Schottenrock trägt, hat einen Grund. Denn er ist auch im...

Artikel Teilen:

Umweltschützer gegen Freigabe der Wilden Saale für Paddler

Die geplante Freigabe der Wilden Saale entlang der Peißnitz für Paddler sorgt für Aufregung bei Naturschützern. Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) hält die Pläne für „unverantwortlich“. Dessen Vorgängerorganisation Arbeitskreis Umweltschutz...

Artikel Teilen:

Ab sofort: Stand-Up-Paddeln und Rudern auf der Saale

Das Wassersportangebot auf der Saale wird vergrößert. Ab sofort ist Stand-up Paddeln am Stadthafen in der Hafenstraße möglich. Die Bretter mit Paddel können wochentags ab 14 bis 20 Uhr gemietet werden und am Wochenende...

Artikel Teilen:

Wasserbausteine sichern Saaleufer am MMZ

Am Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ) an der Mansfelder Straße wird derzeit am Saaleufer gebaut. Dort entstehen bis Ende des Jahres für 2,6 Millionen Euro eine Freitreppe hinunter zum Fluss und ein Bootsanleger. Die Ufermauer zwischen...

Artikel Teilen:

Kaimauer am MMZ wird saniert: Bootsanleger entsteht

Die vor 8 Jahren zerstörte Kaimauer am Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ) wird erneuert. Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten begonnen. Teile der noch stehenden Betonwand wurden bereits abgetragen. Insgesamt kosten die Arbeiten 2,4 Millionen Euro....

Artikel Teilen:

Grüner Landtagsabgeordneter fordert längere Schleusenzeiten

Die Grünen sind zwar in der Landesregierung. Aber eine längere Öffnungszeit der Saaleschleusen konnten sie bisher offenbar nicht durchsetzen. Denn bisher sieht das Verkehrsministerium keinen Anlass dafür. „Die Landesregierung in Person von Herrn Minister...

Artikel Teilen:

CDU will längere Schleusenzeiten an der Saale in Halle

Die Saaleschiffer in Halle gehen auf die Barrikaden. Am Mittwoch beschäftigte sich der Saale Stammtisch mit den Öffnungszeiten der Schleusen. Vom 1. Mai bis 15. Oktober sind diese nur noch besetzt, Sonderschleusungen können abgelehnt...

Artikel Teilen:

Ab Mai: Ruderboot-Verleih an der Burg Giebichenstein

Der Bootstourismus auf der Saale soll in diesem Jahr weiteren Schwung erhalten. Ab Mai stehen unterhalb der Burg Giebichenstein zehn Ruderboote zur Verfügung. Das hat David Hauff vom Wassersportzentrum angekündigt. Zudem will er eine...

Artikel Teilen:

Start für die Saaleschifffahrt in Halle zum Frauentag

Die zweite Märzwoche 2017 steht für die Halle-Saale-Schifffahrt ganz im Zeichen der Damen und ist gleichzeitig Saisonauftakt 2017 für die Ausflugsfahrten auf der Saale in der Händelstadt Halle (Saale). Zum Internationalen Frauentag am Mittwoch,...

Artikel Teilen:

Stadträte streiten über weitere Strände an der Saale

Der „Saalestrand“ an der Ziegelwiese wird an warmen Tagen gut angenommen. Die Grünen wollen deshalb die Verwaltung prüfen lassen, ob entlang der Saale nicht weitere Strände eingerichtet werden können. Doch schon allein zur Prüfung...

Artikel Teilen:

Saalestammtisch gegen zusätzliche Badestrände

Der Saalestammtisch, in dem verschiedene Initiativen und Vereins aus Halle Mitglied sind, die sich der Förderung der Saaletourismus verschrieben haben, hat sich am Mittwoch mehrheitlich dagegen ausgesprochen, weitere Badestrände an der Saale einzurichten. Anlass...

Artikel Teilen:

An der Saale sollen weitere Strände entstehen

Der Sandstrand am Ufer der Ziegelwiese ist in den warmen Monaten gut genutzt. Deshalb wollen die Grünen nun weitere Saalestrände einrichten. Die Verwaltung solle prüfen, „ob und unter welchen Voraussetzungen weitere Uferbereiche der Saale...

Artikel Teilen:

„Ziegelwiese-Strand nicht mit Fressbuden zustellen“

Am Freitag wird das Laternenfest eröffnet. Rund um die Peißnitz und Ziegelwiese herrscht dann wieder bunter Trubel. Und auch der in den Sommermonaten beliebte Saalestrand an der Ziegelwiese wird dann wieder zugestellt sein. Doch...

Artikel Teilen:

Wasserleiche am Trothaer Wehr entdeckt

Im Bereich der Schleuse in Halle Trotha ist am Mittwochnachmittag eine Wasserleiche gefunden worden. Zur Identität liegen noch keine Angaben vor. Allerdings hatte die Polizei mit Booten und Hubschraubern nach einem 84-jährigen Mann aus...

Artikel Teilen:

Saaleschwimmen: Goldbarren für die Schnellsten

Unter dem Motto “Halle schwimmt” findet am 9. Juli das 10. Internationale Saaleschwimmen statt. Die Schwimmer gehen je nach Kondition über 600m und 2000m an den Start. 9.40 Uhr ist Startschuss für die kurze...

Artikel Teilen:

11 Mio für den Wassertourismus und 9 Mio für die Saline

Die Stadt Halle (Saale) will 11,2 Millionen Euro für die Verbesserung des Saaletourismus investieren. Dabei hofft die Stadt auf eine großzügige Förderung, 1,1 Millionen Euro sollen aus Eigenmitteln fließen. Insbesondere geht es dabei um...

Artikel Teilen: