Schlagwörter: Uniklinik
Hallesche Universitätsmedizin: Erfolgreiche Zertifizierung als Audiologisches Zentrum
Die Audiologie der Universitätsmedizin Halle (Saale) ist jetzt „Zertifiziertes Audiologisches Zentrum“ der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA). Die Zertifizierungsurkunde wurde durch den Präsidenten der Fachgesellschaft im Rahmen des jährlichen Fachkongresses in Heidelberg an den...
Auszeichnung für Rheumazentrum der Uniklinik
Das Rheumazentrum Halle (Saale) darf als Mitglied des Verbandes Regionaler Kooperativer Rheumazentren künftig das Siegel „DGRh-Rheumazentrum“ der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie tragen. Mit dieser Entscheidung der Fachgesellschaft wird die Qualität der Arbeit des Rheumazentrums...
Vorreiterrolle: Gemeinsame Station für Erkrankungen im Bauchraum mit interdisziplinären Team eingeweiht
Die Viszeralchirurgen und Gastroenterologen des Universitätsklinikums Halle (Saale) haben eine gemeinsame Station zur Betreuung von Patienten mit akuten oder chronischen Erkrankungen im Bauchraum ins Leben gerufen. Die sogenannte „Interdisziplinäre Station Viszeralmedizin“ ist einmalig in...
Uni Halle zeichnet Forscher mit 100.000 Euro aus
Der akademische Mittelbau: Was sperrig klingt, ist die Bezeichnung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die an einem Lehrstuhl forschen, aber selbst keinen innehaben. Dazu zählen beispielsweise Postdoktoranden (Postdocs), aber auch außerplanmäßige Professorinnen und Professoren (apl....
Uniklinik-Azubis übernehmen Stationsleitung für 3 Wochen
Fester Bestandteil der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung im 3. Ausbildungsjahr am Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Halle (Saale) sind seit mehr als zehn Jahren die Projekte „Schulstation“. Klassen mit Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege „leiten“...
Uniklinik schließt Kooperation mit Uni in New York
Seit einigen Jahren gibt es bereits eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, nun ist sie offiziell und schriftlich in eine Vereinbarung gegossen worden: Die Kooperation zwischen der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ihrem Gegenpart, dem Vagelos...
Hallescher Arzt gewinnt bei Drachenboot-Vereinsweltmeisterschaft
Die hallesche Universitätsmedizin hat einen Weltmeister in ihren Reihen: Der angehende Neurochirurg Dr. Maximilian Scheer hat mit seinem Team „Thunder Dragons“ bei der IDBF Club Crew Worldchampionship (Drachenboot Club-Weltmeisterschaft für Vereinsmannschaften) im ungarischen Szeged...
Traumazentrum des halleschen Universitätsklinikums wurde erneut zertifiziert
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist erneut als Überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt Süd zertifiziert worden – nach einer eingehenden Überprüfung durch einen externen Sachverständigen. Zum Traumanetzwerk gehören 16 Krankenhäuser im südlichen Landesteil. Hiervon ist...
Unimedizin Halle hofft auf Millionenförderung
Die Universitätsmedizin Halle (Saale) hat in der Ausschreibung zum Programm „WIR!“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) den ersten Schritt erfolgreich gemeistert. Als eines von zwei Bündnissen aus Sachsen-Anhalt erhalten die Universitätsmedizin (Verbundkoordinator)...
250.000 Euro für Diabetes-Forschung an der Uni Halle
Mit rund 250.000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein Forschungsprojekt des halleschen Instituts für Anatomie und Zellbiologie (IAZ). In dem Projekt soll untersucht werden, inwieweit vom Körper selbst produzierte Cannabinoide, sogenannte Endocannabinoide, Einfluss auf...
Projekt Schulstation: Pflege-Azubis übernehmen zwei Stationen
Fester Bestandteil der Krankenpflegeausbildung im 3. Ausbildungsjahr am Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Halle (Saale) sind seit mehr als zehn Jahren die Projekte „Schulstation“. Klassen mit Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege „leiten“ eine Station...
Schaufensterkrankheit: Infoveranstaltung für Betroffene
Die so genannte Schaufensterkrankheit steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte, die am Donnerstag, 16. November 2017, stattfindet. Die Veranstaltung wird von der Universitätsklinik und Poliklinik für Viszeral-, Gefäß und Endokrine Chirurgie...
Willkommen und Abschied im Ausbildungszentrum der Uniklinik
Am Donnerstag war es endlich soweit sein. Einer langjährigen, guten Tradition folgend wurden die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe des halleschen Universitätsklinikums feierlich in der Aula des Löwengebäudes der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg...
Bestnoten für Sterilgut-Aufbereitung der Uniklinik Halle
Eine Operation oder einen endoskopischen Eingriff ohne steriles OP-Besteck oder Instrumente vorzunehmen ist undenkbar. Damit den Operateuren immer keimfreie Instrumente zur Verfügung stehen, dafür sorgt die Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA) am Universitätsklinikum Halle (Saale). Die...
Herzzentrum der Uniklinik Halle schließt Kooperationsvertrag mit Klinikum Bitterfeld
Eine alternde Gesellschaft bringt nahezu automatisch eine Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit sich. Zudem machte Sachsen-Anhalt Schlagzeilen damit, dass die Sterblichkeit nach einem Herzinfarkt im bundesdeutschen Vergleich besonders hoch ist. Das sind zwei der Herausforderungen,...









Neueste Kommentare